259 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
40 Jahre Forum Kunst, Kunstverein Lünen 1984-2024
| Übernahme der Ideen und Praxen der Kunstvereine 2019 ins Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission
|
Almus, Georg |
2024 |
|
|
Ein besonderer Ort für eine besondere Fotografin - Das FORUM ANJA NIEDRINGHAUS in Höxter
|
Fischer, Annette |
2024 |
|
|
Licht und Schatten
| Frauke Dannert, Elger Esser, Janice Guy, Eileen Quinlan, Martina Sauter, Anna Vogel : 13.9.-27.10.2024
|
Wettwer, Katharina; Stadt-Sparkasse Düsseldorf; NRW-Forum Düsseldorf |
2024 |
|
|
Digital Caveman
| zwischen dem, was ist, und dem, was kommt : vor einigen Wochen lud Tim Berresheim zu seiner großen Retrospektive in das Düsseldorfer NRW-Forum ein : der Einladung folgend, fand ich mich wieder in einer wahrlich wilden Welt, die wenig mit dem zu tun hatte, was ich üblicherweise von Kunstausstellungen kannte
|
Peick, Susanne |
2024 |
|
|
Beginn einer Reise
| Provenienzforschung am Forum der Völker in Werl
|
Vetter, Marie |
2024 |
|
|
Höhere Mathematik
| von 1965 bis 1970 lebte Rune Mields in Aachen : hier gehörte die Konzeptkünstlerin zu den Schlüsselfiguren des legendären Kunstvereins "Gegenverkehr" : zum 90. Geburtstag gratuliert ihr das Ludwig Forum für Internationale Kunst mit einer Ausstellung : im Mittelpunkt stehen "Röhrenbilder" sowie Zeichnungen, in denen die Magie der Zahlen beschworen wird
|
Restorff, Jörg |
2024 |
|
|
Forum Anja Niedrighaus mit überregionaler Strahlkraft
|
Polzin, Silja |
2024 |
|
|
KHW & AkA
| Landkultur anders
|
Demming, Stefan; Rieken, Michael |
2023 |
|
|
Zwei Revolutionäre des Film
| ein kinobegeistertes Trio hat in Bielefeld seinen Traum realisiert und mit dem MuMa-Forum ein einzigartiges Museum eröffnet
|
Doblies, Regina |
2023 |
|
|
Das Schöne, das Schreckliche, eine Promi-Show und Creamcheese
|
Miller-Kipp, Gisela |
2023 |
|
|
Missionsmuseen im Wandel
| die Funktionen der ethnologischen Sammlung im "Forum der Völker" in Werl
|
Wegmann, Maren |
2022 |
|
|
Das Foyer als Aufführungsort
| mit seinem neuen Raumkonzept setzt das Forum Freies Theater in Düsseldorf möglicherweise einen Trend für freie Theater
|
Zimmermann, Hans-Christoph; Tiedemann, Kathrin |
2022 |
|
|
Selim in Wonderland
|
Landowski, Karolina; Kreuels, Samira |
2022 |
|
|
Auf den Spuren der Familie Brüx
| Gerd, Jupp und Walther Brüx prägten das künstlerische Leben der Stadt : eine Ausstellung im Forum Arenacum würdigt das Schaffen der Familie : Jörg Sachisthal, Enkel von Jupp Brüx, suchte die Spuren seiner Familie in der Stadt
|
Sachisthal, Jörg; Sachisthal, Jörg |
2022 |
|
|
Zum mutmaßlichen Forum des römischen Aachen
|
Schaub, Andreas |
2022 |
|
|
Kamera läuft ...
| in Bielefeld hat ein privat finanziertes Museum zur Filmkunst und Filmtechnik eröffnet : es widmet sich zwei Filmpionieren, die in der Teuto-Stadt geboren sind
|
Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Bewegung in der Kunstlandschaft
| einige neue Direktor*innen bestimmen 2022 die Geschicke wichtiger Kunstorte in NRW : zwei sind altbekannt, drei andere frisch im Land : was haben die Fünf vor auf ihren neuen Posten? : Kultur.west hat nachgefragt
|
Stadel, Stefanie |
2022 |
|
|
Das Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher als Public History-Akteur der regionalen Geschichtskultur
|
Abeck, Susanne; Schmidt, Uta C. |
2021 |
|
|
Ein Gesamtkunstwerk - Das Europaforum Castrop-Rauxel
|
Bohle, Hendrik |
2021 |
|
|
Zur Aufgabenstellung des Fritz Bauer Forums
|
Wojak, Irmtrud |
2021 |
|
|
Alstaden bekommt ein neues Kulturzentrum
| ganz nah der Ruhr schlummerte über Jahrzehnte eine Industrie Ruine : doch das Gelände von Schacht 1 der Zeche Alstaden wird neu belebt : es wird Begegnungsstätte für die Menschen im Stadtteil und Teil der Kulturlandschaft des Ruhrgebiets
|
Gewehr, Nadine |
2021 |
|
|
Musik als Bindeglied zwischen Ost und West
| 25 Jahre Forum für kulturelle Zusammenarbeit Solingen-Minsk e.V
|
Link, Olaf |
2021 |
|
|
Von Wasserfällen und Riesenwürmern
| digitales Doppel im Düsseldorfer Ehrenhof : drinnen im NRW Forum führt ein Mulitmedia-Parcours in fiktive Welten : und draußen vor der Tür zaubert die erste Augmented Reality Biennale virtuelle Kunstwerke in den Park
|
Stadel, Stefanie |
2021 |
|
|
Vorträge aus fünf Jahrzehnten
| Dokumentation der Veranstaltungen seit 1970
|
Wehde, Alexander |
2021 |
|
|
"Die Würde des Menschen ist unantastbar"
| Grundsteinlegung Fritz Bauer Forum Bochum
|
Wojak, Irmtrud |
2021 |
|