222 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Hannemann, geh Du voran!"
| die Bundesratsinitiative des Landes NRW zur finanziellen Entlastung der Kommunen bei der Eingliederunghilfe
|
Jethon, André |
2024 |
|
|
Warum kein "dynamisches Drittel" für alle?
| Vortrag im Rahmen der "Lüner Gespräche" : Ausgaben für Eingliederungshilfe endlich gesamtstaatlich solidarisieren
|
Jethon, André |
2024 |
|
|
Auf die Plätze, gründen, los?
| Frauen haben es im Start-up-Ökosystem immer noch schwerer
|
Grape, Carolin; Grape, Carolin; Lutz, Eva |
2024 |
|
|
1632: Köln geht ans Tafelsilber
| ein Beitrag der Geistlichkeit zur Finanzierung des Dreißigjährigen Krieges
|
Plassmann, Max |
2024 |
|
|
Ein "Histörchen" mit ernstem Hintergrund: Überlegungen zum "Davidstern-Fenster" in der Enkhauser Pfarrkirche
|
Neuhaus, Werner |
2023 |
|
|
Hartnäckigkeit der IHKs hat sich ausgezahlt
| es tut sich etwas auf der Schienenstrecke zwischen Lünen und Münster, der „Nordwest-Magistrale“: Bund, das Land NRW und die Deutsche Bahn AG haben sich auf einen Finanzierungsplan zum Ausbau der teils eingleisigen Strecke geeinigt
|
|
2023 |
|
|
Öffentlicher Personennahverkehr - die Rolle der Kreise im 49-Euro-Land
|
Melcher, Theo |
2023 |
|
|
Die Eingliederungshilfe braucht eine Finanzreform
| Problemaufriss und Handlungsoptionen
|
Jethon, André |
2023 |
|
|
"Es wäre sehr zu wünschen, wenn die schöne Facade [...] erhalten bliebe"
| die gescheiterte Restaurierung des Bocholter Rathauses 1886-1895 - erste fachgerechte Begutachtung und landesweite Vorstellung des Baudenkmals durch den Architekten Paul Lehmgrübner
|
Tembrink, Wolfgang |
2023 |
|
|
Vielfältige Fördermöglichkeiten erschließen: Gelingensfaktoren für erfolgreiche Finanzierung
| Heimatverein Altenberge e.V. im Kreis Steinfurt
|
Hoffschulte, Frauke |
2023 |
|
|
Starthilfe für große Ideen
| mittlerweile gibt es das NRW.Mikrodarlehen der NRW.BANK seit 15 Jahren – eine Bilanz
|
|
2023 |
|
|
Ein teurer Spaß
|
Plassmann, Max |
2023 |
|
|
Solide Formvollendung
| Herzog & de Meuron haben nach einer Wiedervorlage das Museum Küppersmühle in Duisburg erweitert
|
Spix, Sebastian; Menges, Simon |
2022 |
|
|
Die Restaurierung eines Baudenkmals: Motivationen der Förderer
|
Uphoff, Josef; Sendker, Reinhold; Geissler, Karin; Schirmer, Ursula; Günther, Ralf J. |
2022 |
|
|
Kreis-Physikus Dr. Franz Wesener und das Dülmener Problem der "Arzneien für arme Kranke" in den 1820er Jahren
|
Sudmann, Stefan |
2022 |
|
|
Nach dem Beben
| mithilfe der Softbank hoffte die Deutsche Telekom aufs große Start-up-Geschäft ; doch nun drohen die Pläne zu scheitern
|
Hecking, Mirjam |
2022 |
|
|
Ferdinand von Bayern - die kurkölnische Hexenordnung von 1607 und die Taxes 1628
|
Schlömer, Carsten |
2022 |
|
|
Fürstengnade und Lotterie: Modalitäten der Finanzierung der Berleburger Bibel
|
Schrader, Hans-Jürgen |
2021 |
|
|
Die Universität, die Stadt und die Adenauers
|
Edelmann, Heidrun |
2021 |
|
|
Ein Geschenk aus Amerika
| evangelische Auswanderer finanzierten 1949 den Bau der Notkirche
|
Mahler, Wilfried |
2021 |
|
|
Organisation und Finanzierung des ÖPNV in Bonn/Rhein-Sieg
| Stand August 2021 |
Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg |
2021 |
|
|
"Wer bestellt, bezahlt?" - Die Finanzierung der kommunalen Digitalisierung in NRW
|
Lambert, Michael |
2021 |
|
|
Freie Kultur in Bochum: Zum Schnäppchenpreis?
|
Kühlem, Max Florian |
2021 |
|
|
Umsetzung des "Pakts für den öffentlichen Gesundheitsdienst"
|
|
2021 |
|
|
Feste Stadt und Festung
| das befestigte Wesel von der Stadterhebung bis 1614
|
Roelen, Martin Wilhelm |
2021 |
|