34 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wie Kasper in die Kaule kam
| über 50 Jahre Puppenspiel-Tradition in Bensberg
|
Niekammer, Helga |
2020 |
|
|
Die Lohmarer Hänneschen-Puppenspielgruppe um Kaplan Wilhelm Gabriel Graf
|
Faßbender, Lothar |
2018 |
|
|
60 Jahre Fidena. Lieber radikal als gefällig
| innovativ und international: Das Figurentheater der Nationen (Fidena) kämpft seit 60 Jahren gegen Klischees
|
Kühlem, Max Florian |
2018 |
|
|
"Puppen up Platt" im Heimatverein Varl-Varlheide e.V
| Kategorie Nachwuchs
|
Meier-Topp, Annette |
2017 |
|
|
Ulli und Günter Schnorr aus Lüdenscheid und ihr Wirken für das Puppentheater
| eine bebilderte Dokumentation
|
Richter, Johannes; Museum für PuppentheaterKultur Bad Kreuznach |
2015 |
|
|
Ein Chor aufgeblasener Trockenhauben
| Theaterbegeisterte Menschen kennen die Fidena, das alle zwei Jahre stattfindende Figurentheater-Festival ; was aber Figurentheater eigentlich ist, das zu sagen hätten die Meisten schon Probleme ; und kaum jemand weiß, dass hinter der Fidena ein kontinuierlich arbeitendes Institut steckt, das Forum für Figurentheater und Puppenschauspielkunst in Bochum ; ein Besuch zwischen den Festivals
|
Heppekausen, Sarah |
2014 |
|
|
Josef-Pretterer-Figurenkabarett - das Buch Josef
|
Moser, Horst; Görl, Wolfgang; Welle, Florian; Pretterer, Josef |
2014 |
|
|
Freistil
| die Fidena und ihre Künstler
|
Dabs, Annette; Biederbeck, Petra; Kunststiftung NRW |
2014 |
|
|
Fidenas Puppen gehen online
| Not macht erfinderisch
|
Biederbeck, Martina |
2011 |
|
|
Grenzüberschreitend
| beim Festival "Fidena" in Bochum zeigte sich das deutsche Figurentheater kreativ im Bestreben, Genregrenzen zu überwinden
|
Keim, Stefan |
2007 |
|
|
20 Jahre Wodo-Puppenspiel
|
Kiehl, Annette |
2003 |
|
|
Käpt'n Blaubär & Co - der Puppenspieler Bodo Schulte
|
Klostermann, Rolf |
2003 |
|
|
"Genosse Kasperle" - Felix Fechenbachs Figurentheater als Medium demokratischer Erziehung
|
Vogt, Michael |
2002 |
|
|
Puppentheater im Lippischen Landesmuseum
|
Tappe-Pollmann, Imke |
2002 |
|
|
"Traum und Wirklichkeit verwirren sich mir"
| Gerhard Mensching und die Freude am literarischen Spiel
|
Wittkowski, Joachim |
2002 |
|
|
Dunkeltöne für Bösewichte
| Norman Schneider: 60 Stunden für eine Puppe
|
Schröder, Günter |
2000 |
|
|
Im Marionetten-Theater hängt einiges am seidenen Faden
| Anton Bachleitner mahnt bei den Politikern mehr Idealismus an
|
Bade, Manfred |
1998 |
|
|
Mit König Ubu zum Bärenfrühstück
| Figurentheater im Revier zwischen Kunst und Unterhaltung
|
Olejniczak, Claudia |
1998 |
|
|
Von Menschen und Puppen
|
Lieser, Stefan |
1996 |
|
|
Puppenspiel mit Poesie
| das Düsseldorfer Marionetten-Theater
|
|
1996 |
|
|
Das "Wittringer Schloßtheater"
|
Koppe, Werner |
1996 |
|
|
Wie aus Leben, Meinungen und Taten von Hieronimus Jobs ein Spiel für Personen mit Holzköpfen wurde
| die "Jobsiade" als Puppenspiel
|
Dörnemann, Kurt |
1995 |
|
|
Heinz Venhofen läßt die Puppen tanzen
| ehemaliger Bergmann erfreut die Herzen von jung und alt mit der Gelderland-Bühne
|
Hähn, Hans-Peter; Klingenburg, Dietmar |
1995 |
|
|
"Zoff in Spaghettinien"
| Elke Schmidt und Christian Schweiger
|
Cless, Olaf |
1994 |
|
|
Seit fünf Jahren ausverkauft
| Marionettenbühne in der Karlstadt hat große Ambitionen
|
Sion, Kathrin |
1993 |
|