59 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wappen Düsterloh, Mellen und (Langen-)Holthausen
|
Förster, Ronald |
2020 |
|
|
Amor im Wappen
| Anmerkungen zum Schicksal einer "Lippe-Sammlung"
|
Hellfaier, Detlev |
2019 |
|
|
Das Gerbaulet Wappen
|
Smieszchala, Alfred |
2018 |
|
|
Das Wappen auf dem Millener Kirchplatz
|
Mülstroh, Klaus |
2018 |
|
|
Das Wappen der Familie Pütter
|
Schmitz, Dietmar |
2017 |
|
|
Heraldik auf Keramik
| ein Wappenbecher aus Siegburger Steinzeug des Heinrich Droste zu Vischering aus Münster
|
Thier, Bernd |
2017 |
|
|
Meine Familienwappen
|
Weffer, Herbert; Weffer, Herbert |
2016 |
|
|
Wie die Eselsköpfe in das Wappen der Dabringhausener Familie Haniel gelangten
| Karl Haniel verzichtet auf den "Haniel-Gockel"
|
Dick, Heinz |
2014 |
|
|
Von Reuschenberg
| die heraldische Entwicklung des Familienwappens
|
Reuschenberg, Bernd |
2013 |
|
|
Die beiden Kaiserswerther Kanoniker Hogerbach
| das Wappen am Haus Stiftsplatz Nr. 8
|
Lohausen, Herman |
2012 |
|
|
Elementar-Werkchen der Wapenkunde
| etwas von Stammtafelen und vollständige Sammlung aller im Gülisch-ritterbürtigen Collegio vorhandenen aufgeschwornen vollbürtigen Familien-Wapen
|
Robens, Arnold; Stratmann, Bodo |
2012 |
|
|
Wapensammlung
|
Robens, Arnold; Stratmann, Bodo |
2012 |
|
|
Der ritterbürtige landständische Adel des Großherzogthums Niederrhein
| dargestellt in Wapen und Abstammungen
|
Robens, Arnold; Stratmann, Bodo |
2012 |
|
|
Das verschwundene Wappen
| Überlegungen zur Funktion der Bünder Laurentiuskirche für den Adel in der Region
|
Henselmeyer, Ulrich |
2011 |
|
|
Das Wappen am Haus Nr. 8 des Kaiserswerther Stiftsplatzes
|
Lohausen, Herman |
2010 |
|
|
Ein Bürger und seine Zeichen
| Hausmarken und Wappen in den Tagebüchern des Kölner Chronisten Hermann Weinsberg
|
Schmid, Wolfgang |
2009 |
|
|
Vom Wappen zum Wegweiser
| Jakobsmuscheln an der Laufenburg bei Langerwehe
|
Wyrsch, Rudolf A. H. |
2009 |
|
|
Machtanspruch uns Memoria
| die Bedeutung Graefenthals im Zentrum des Herzogtums Geldern
|
Frankewitz, Stefan |
2008 |
|
|
Bertram von Selbach-Lohe zu Menden und seine Grabplatte in der Siegburger Abteikirche
|
Spies, Martin |
2007 |
|
|
Der Dückershof in Büderich und eine Wappen-Spolie
|
Strauß, Stephan; Fischer, Kaja |
2007 |
|
|
250 Jahre Notariatssignet Dufhues
|
Dufhues, Detlef |
2006 |
|
|
Eine außergewöhnliche Karriere
| zur Geschichte des Ravensberger Sparrenwappens
|
Rüthing, Heinrich |
2006 |
|
|
Familienwappen Bremer, Breuer, Gummersbach, Jamann, Mehlem und Mentzen
|
Weffer, Herbert |
2005 |
|
|
Der Verkauf der Herrschaft Vianen an Holland im Jahre 1725
| (Mit einem heraldischen Exkurs: Niederländische Bestandteile im lippischen Wappen)
|
Krafft, Otfried |
2005 |
|
|
Familienwappen Eitzenberger, Keifen, Keldenich, Lechenich, Leinen und Weckbecker
|
Weffer, Herbert |
2005 |
|