1114 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Von der Gewerbeschule zur Fachhochschule
| 200 Jahre höhere anwendungsorientierte Bildung in Hagen
|
Vries, Andreas de; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2024 |
|
|
Activities und Social Credits
| selbstgesteuerte überfachliche Kompetenzentwicklung
|
Linde, Frank |
2024 |
|
|
Verzahnung von Theorie und Praxis
| der letzte Direktor der Bergschule Bochum
|
|
2024 |
|
|
Frauenbewegt? Katholischsein und Gender im Arbeitsbereich Soziale Arbeit der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen
|
Nordblom, Pia |
2024 |
|
|
Strukturierte Promotionen in der Sozialen Arbeit
| Entwicklungslinien von ersten Promotionskollegs zum PK NRW
|
Klammer, Ute; Leiber, Simone; Leitner, Sigrid |
2024 |
|
|
Promovieren in und für die Soziale Arbeit
| Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus - Festschrift für Ruth Enggruber
|
Gosse, Katharina; Bleck, Christian; Gille, Christoph; Rießen, Anne van |
2024 |
|
|
So fing alles an
| unbekümmerter Realismus als Fundament für eine weitreichende Entwicklung
|
Deller, Ulrich; Mergner, Ulrich; Schaefer, Peter |
2024 |
|
|
Neuer Namen für Standort der FH Münster
| Technologie-Campus Steinfurt
|
|
2024 |
|
|
Das Promotionskolleg NRW
| Kooperationsstruktur und Forschungsumgebung
|
Sternberg, Martin |
2024 |
|
|
Aufbruch in Grenzen
| Akademisierung und Professionalisierung "weiblicher Berufe" am Beispiel der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen 1970-1989
|
Priesching, Nicole; Henkelmann, Andreas; Nordblom, Pia; Özdemir, Derya; Wachter, Henning; Verlag Ferdinand Schöningh |
2024 |
|
|
Parcours
| Münster School of Design
|
Meisel-Kemper, Elvira |
2024 |
|
|
Parcours
| Münster School of Design zeigt Abschlussarbeiten des Wintersemesters 2023/24
|
Meisel-Kemper, Elvira |
2024 |
|
|
Was benötigen Promovierende der Sozialen Arbeit?
| fördernde und hemmende Rahmenbedingungen aus Promovierendensicht im Kontext berufs- und hochschulpolitischer Grabenkämpfe
|
Breuer-Nyhsen, Julia; Harter, Laura Maren |
2024 |
|
|
Anwendungsorientierte Hochschulbildung in Bielefeld 1971-2023
| von der FH zur Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and Arts
|
Beaugrand, Andreas |
2023 |
|
|
Durchgängige Digitalisierung industrieller Abläufe am Beispiel der Modellfabrik der FH Münster
|
Salewski, Falk; Bodenburg, Sven; Malechka, Tatsiana |
2023 |
|
|
Wissenschafft Chancen
| das Hochschulmagazin in der Rheinischen Fachhochschule Köln
|
Rheinische Fachhochschule Köln |
2023 |
|
|
Tätigkeitsbericht ... Forschungsstelle Nachhaltigkeit
|
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management. Forschungsstelle Nachhaltigkeit |
2023 |
|
|
Hebammen im Hörsaal
| Neue Studienangebote sind begehrt - und eine Lösung für den Personalmangel im Kreißsaal?
|
Kiehl, Annette |
2022 |
|
|
100 Poster battle, 2: inspired by daily news based upon true stories / Fachhochschule Dortmund + Design Wanderers of Münster School of Design ; supervision: Prof. Lars Harmsen, Markus Lange
| Sharing cultural identities : experimental bilingual poster design + collaboration between Dortmund, Cairo, Münster
|
Harmsen, Lars; Lange, Markus; Fachhochschule Dortmund. Fachbereich Design; MSD / Münster School of Design |
2022 |
|
|
"Fachbildung" statt "Berufung von Gott"?
| Lorenz Jaeger, die Gründung der "Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen" und die Krise des Berufs der Seelsorgehelferin während der 1960er Jahre
|
Henkelmann, Andreas |
2022 |
|
|
"Raubritter" im Schloss
| Geschichte der Landesfinanzschule in Schloss Nordkirchen
|
Schlutius, Hildegard |
2022 |
|
|
Auswirkungen einer interprofessionellen Lehr- und Lerneinheit auf das Ernährungsmanagement von mangelernährten Patienten in stationärer Versorgung
|
Braun, Benedikt Jakob; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2022 |
|
|
Auswirkungen einer interprofessionellen Lehr- und Lerneinheit auf das Ernährungsmanagement von mangelernährten Patienten in stationärer Versorgung
|
Braun, Benedikt Jakob; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2022 |
|
|
Die FH Dortmund wird 50!
| man sieht es ihr gar nicht an : aber das junge und innovative Aussehen sollte nicht darüber hinwegtäuschen, was viele Menschen in fünf Jahrzehnten bewegt und geleistet haben
|
|
2022 |
|
|
Architektur als Ressource. Bericht aus der Lehre zum Bauen im Bestand an der Fachhochschule Dortmund
|
Pfeiffer, Achim |
2022 |
|