179 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Schwarzspecht sorgt in alten Buchenwäldern für geräumigen Wohnraum | reiches Angebot an Schwarzspechthöhlen in naturnah bewirtschafteten Buchenwäldern im Forstbetriebsbezirk Elberndorf Mennekes, Matthias; Müller, Hartmut 2024

1848/49 - Revolution in Deutschland | Steine fliegen in Laasphe, Tumulte in Erndtebrück, relative Ruhe in Berleburg und der Landrat als Hinterbänkler in Berlin | 13. Januar 2024 Krüger, Andreas 2024

"Sag' ich's Euch, geliebte Bäume ..." - Johann Wolfgang von Goethe | Wittgensteiner Charakterbäume Martin, Wolfang 2023

Wanderkarte Wittgenstein Bad Laasphe | Bad Laasphe ... mit seinen Ortsteilen und Südteil Erndtebrück | 2. Auflage mr-kartographie, Ingenieurbüro und Verlag 2021

Neues Leben und Arbeiten im KoDorf in Erndtebrück | in unmittelbarer Nähe des Orstskerns der Gemeinde Erndtebrück soll auf dem Gelände eines alten Sägewerks eine moderne und nachhaltig gebaute Wohnsiedlung entstehen Manche, Sophie 2021

Erndtebrück unter Wasser? | Hochwasser und Dammbruch in Ludwigseck Völkel, Joachim 2021

Die wackere Gemeinde Schameder | Dorfchronik zum 700-jährigen Jubiläum | 1. Auflage Heimat- und Verkehrsverein Schameder; WOLL Verlag; Erndtebrück-Schameder 2020

Eisenerzbergbau in Erndtebrück Völkel, Jörg 2020

125 Jahre Turn- und Sportverein 1895 e.V. Erndtebrück | Sport ist im Verein am schönsten! : 25 Jahre im Rückblick | 1. Auflage Turn- und Sportverein 1895 e.V. Erndtebrück; Turn- und Sportverein 1895 e.V. Erndtebrück 2020

Erndtebrück im Jahre 1739 | eine kartografische Betrachtung Völkel, Joachim 2019

Wanderkarte Bad Laasphe | Bad Laasphe... mit seinen Ortsteilen : ... am Lahnwanderweg & Rothaarsteig | 1. Auflage mr-kartographie, Ingenieurbüro und Verlag; Verlag grünes herz Dr. Lutz Gebhardt & Söhne 2018

Eine Gemeinde zwischen Industrie und Erholung | Erndtebrück 2017

Haus 13 - House of Horror Rottenfußer, Richard 2016

Garnison und Gemeinde - ein herzliches Verhältnis über Jahrzehnte Wilkes, Rolf 2016

Auf dem Weg vom Reporting Post zum vollwertigen CRC und zur zentralen Ausbildungsstätte des Radar-/Einsatzführungsdienstes Ploeger, Friedrich Wilhelm 2016

50 Jahre Luftwaffenstandort Erndtebrück Hoffmann, Lars; Deutschland. Luftwaffe. Einsatzführungsbereich, 2 2016

Wie der Radarführungsdienst der Luftwaffe zum ersten einsatzbereiten Teilbereich der Einheits-Bundeswehr wurde und was das alles mit Erndtebrück zu tun hat Hauck, Christian 2016

Erinnerungen an meine Erndtebrücker Dienstzeit Pfannschmidt, Günter 2016

Interessantes aus der Entstehungszeit der Garnison Erndtebrück Elschenbroich, Jürgen 2016

Meine Dienstzeit in Erndtebrück 1980-1982 Lübbe, Friedrich-Wilhelm 2016

Schule, Bunker, Standortball - Erlebnisse eines damals jungen Radarleitoffiziers in den "guten alten" neunziger Jahren Traut, Michael 2016

Die Bundeswehr-Feuerwehr am Luftwaffenstandort Erndtebrück Lange, Hubert 2016

Damals in Erndtebrück Zwiener, Friedhelm 2016

Ich hätte nie an 20 Jahre Erndtebrück gedacht Döbbert, Uwe 2016

Von der Horchgrube zum modernen Einsatzführungsdienst Richardt, Arnulf; Haßler, Andreas 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW