110 Treffer — zeige 1 bis 25:

Femeiche zum Nationalerbe-Baum ausgerufen Behler, Karl-Josef 2023

Über die Entstehung der Gerichtsskulptur unter der Femeiche von Erle Werner, Klaus 2023

Von Holland nach Erle-Middelich | die Fleischerei Ebben : eine Erfolgsgeschichte seit 1898 Kurowski, Hubert 2022

Franz Weber (1899-1985) | ein Foto-Chronist der alten Zeiten in Erle Kurowski, Hubert 2022

Chronik Erle und Middelich Kurowski, Hubert 2022

Femeiche zum Nationalerbe-Baum ausgerufen | 1000-jähriges Naturdenkmal in Erle gehört zu den 100 bedeutendsten Bäumen Deutschlands Behler, Karl-Josef 2022

Die Babywiese - ein Ort der Begegnung Sabellek, Norbert 2022

Was hat Erles Moorheide mit der Wiege der Ruhrindustrie zu tun? Werner, Klaus 2022

Erles Lebensader im Wandel der Zeit | eine historische Entdeckungsreise entlang der Cranger Straße und ihrer Nebenstraßen : von Knüppeldämmen und Kirchen, Kohle, Krankenhaus und Kaiserlichem Postamt Kurowski, Hubert 2022

Einblicke: Zeitreise durch einen aufstrebenden Stadtteil | ein bebilderter Ausflug in längst vergangene Zeiten Bruckmann, Volker; Kurowski, Hubert 2022

Die Babywiese - ein Ort der Begegnung | Projekt des Heimatvereins Erle Sabellek, Norbert 2021

Denkende Praktiker und soziales Engagement | die Geschichte der Gerhart-Hauptmann-Realschule Fox, Herbert 2021

"Wir wollen mal eben hingehen" - Erle und der Erste Weltkrieg Behler, Karl-Josef 2020

Graf Bismarck und Erle | eine Zeche schafft einen Ortsteil Göbel, Hans; Stritzke, Rüdiger 2019

"Wir wollen mal eben hingehen" - Erle und der Erste Weltkrieg Behler, Karl-Josef 2019

Regenwasserbewirtschaftung an Baumstandorten | Praxisbeispiel aus Bochum Pacha, Thorsten; Schwarte, Birgit 2018

Die Femeiche von Erle | eine anschauliche Chronologie in Wort und Bild Werner, Klaus; Shaker Media GmbH 2017

Zeche Graf Bismarck (Schacht 7/8) und die Eichkampsiedlung Stritzke, Rüdiger 2017

Zählte der Großfürst ebenfalls zu den zahlreichen erlauchten Gästen, die sich in vielen Jahrhunderten an der Erler Gerichtseiche und im angrenzenden Pfarrhaus einfanden? Werner, Klaus 2016

Das Freudenberg-Rennen in der Erler Heide Werner, Klaus 2016

Erle, Resse, Resser Mark | früher und heute | [1. Aufl.] Kurowski, Hubert; Kurowski, Martin 2015

Der Erlen-Eschen-Quellwald (Carici remotae-Fraxinetum W. Koch 1926 ex Faber 1936) im mittleren Ruhrgebiet (Westfalen) | Bestandsstruktur, Gefährdung und Schutz einer in der Westfälischen Bucht seltenen Waldgesellschaft Gausmann, Peter 2015

Das alte Pastorat von Erle und seine Geschichte Werner, Klaus 2015

Warum ein Publikandum im Dorf Erle für Aufregung sorgt Werner, Klaus 2015

Franz Meiners, ein Erler beim Boxeraufstand in China Werner, Klaus 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW