77 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Riga-Deportierten aus Epe
|
Nacke, Rudolf |
2022 |
|
|
Die Alte Synagoge Epe
|
Kaspar, Fred |
2022 |
|
|
Die Familien Gottschalk in Nienborg und Epe
|
Diekmann, Norbert; Nacke, Rudolf |
2022 |
|
|
KommunistInnen und AntifaschistInnen aus Gronau-Epe im Widerstand 1933-1945
| Stolpersteine verhindern vergessen : Frieda Emma Wicknick, Mutter & Tochter Coche, Heinrich Schmitz, Rudolf Steffens Senior, Anna Fischer : eine Dokumentation politischer Biografien
| 1. Auflage |
Aydın, Şahin |
2022 |
|
|
Ein altes Feuerwehrgerätehaus gibt sein Geheimnis preis - die Synagoge in Gronau-Epe
| Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster
|
Klostermann, Rudolf |
2022 |
|
|
Synagogenprojekt
| ein überzeugendes Konzept : Rückblick 2020
|
Geveler, Karen |
2021 |
|
|
Die Alte Synagoge Epe auf dem Weg zu einem Lern- und Gedenkort
| Zeichen gegen steigende Ausländerfeindlichkeit und wachsenden Antisemitismus
|
Krabbe, Heinz |
2021 |
|
|
Synagogenprojekt
| Rückblick 2019
|
Diekmann, Norbert; Nacke, Rudolf; Förderkreis Alte Synagoge Epe; Stadtarchiv Gronau |
2020 |
|
|
Kriegsende 1945 in Epe
| Zeitzeugen erinnern sich
|
Kemper, Wilhelm |
2020 |
|
|
Das war ...: Gronau und Epe
|
|
2020 |
|
|
Stolpersteine in Gronau und Epe
| ein Wegweiser
|
Diekmann, Norbert; Lippert, Gerhard; Nacke, Rudolf; Förderkreis Alte Synagoge Epe; Stadtarchiv Gronau |
2019 |
|
|
Die ehemalige Synagoge in Gronau-Epe
|
Huyer, Michael |
2019 |
|
|
Eper Schulgeschichte(n)
| ein Lesebuch
|
Heimatverein Epe |
2018 |
|
|
Zur Geschichte der Hermann-Löns-Schule
| im Zusammenhang mit der Schulgeschichte Epes
|
Baudry, Tono |
2018 |
|
|
"Katholische Knabenschule", ab 8. Juli 1937 Hermann-Löns-Schule
| "... die erste Aufgabe ... ist die Erhaltung, Pflege und Entwicklung der besten rassischen Elemente."
|
Pieper, Josef |
2018 |
|
|
Wir sind doch in die gleiche Klasse gegangen
| Jüdische Schüler in Epe
|
Nacke, Rudolf |
2018 |
|
|
Über die Anfänge des Eper Schulwesens bis zum Eintritt in das preußische Schulsystem
|
Lippert, Gerhard |
2018 |
|
|
Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule
| "... dass alle Lehrerinnen bis zum 1. April ihre arische Abstammung nachzuweisen haben."
|
Pieper, Josef |
2018 |
|
|
Das Eper Amtshaus - Historie eines Gebäudes
|
Vetter, Frank |
2018 |
|
|
Historisches zum Jagdwesen
|
Dickel, Hanspeter |
2018 |
|
|
Der Schulkindergarten als segensreiche Einrichtung
|
Strauch, Hubert |
2018 |
|
|
Die Alte Synagoge Epe
| auf dem Weg zu einem Gedenk- und Lernort
|
Krabbe, Heinz |
2018 |
|
|
Über die Schulgeschichte von Epe in älterer Zeit
|
Kemper, Heinrich |
2018 |
|
|
Die Beschulung schwerbehinderter Kinder
| während der Zeit des Nationalsozialismus und in den ersten Nachkriegsjahren
|
Krause, Herbert; Pieper, Josef |
2018 |
|
|
Es ist immer noch nicht zu begreifen ...
| Ansprache vor der Alten Synagoge Epe zur Pogromnacht 1938
|
Nacke, Rudolf |
2018 |
|