431 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Deponiert oder entsorgt?
| ein Skelett in ungewöhnlicher Lage aus Erftstadt-Erp
|
Meyer, Christian; Tutlies, Petra |
2024 |
|
|
Grube unterm Dom
| zur Eisenzeit in der Essener City
|
Brand, Cordula |
2024 |
|
|
Eisenzeitliche Siedlungsgenese auf der Merscher Höhe bei Jülich
| ein Zwischenstand
|
Ciesielski, Stefan |
2024 |
|
|
Ein ältereisenzeitliches bronzenes Rasiermesser aus dem Gräberfeld Bergheim-Paffendorf
|
Cott, Eva |
2024 |
|
|
Zeitenwende rund um Werl
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Evers, Thies; Robinson, Phillip |
2023 |
|
|
Eisenzeitliche Tüllenbeile von der Wallburg Kahle bei Lennestadt-Meggen
| Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Müsch, Eugen; Zeiler, Manuel; Söder, Ulrike |
2023 |
|
|
Die langlebige Eisenzeitsiedlung von Neu-Vilich
|
Joachim, Hans-Eckart |
2023 |
|
|
Eine eisenzeitliche Kreisgrabenanlage bei Lützerath
| von der Baumkultstätte zum Brandopferplatz?
|
Schuler, Alfred; Bahlke, Devis |
2023 |
|
|
Eisenzeit zwischen Rhein und Lippe
| ein neu entdecktes Gräberfeld in Voerde-Stockum
|
Senczek, Sebastian; Gierz-Grüttner, Jasmin |
2023 |
|
|
Eine eisenzeitliche Siedlung und ein römisches Brandgräberfeld in einer Kiesgrube in Tönisvorst-Vorst
|
Brüggler, Marion; Rücker, Julia |
2023 |
|
|
Eine eisenzeitliche Webgrube in Hamm-Weetfeld
| kreisfreie Stadt Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Senczek, Sebastian |
2023 |
|
|
Gewichtige Neufunde - römische Barrenproduktion auf der Briloner Hochfläche
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Hanel, Norbert; Bode, Michael |
2023 |
|
|
Zwei neue eisenzeitliche Wallanlagen bei Wiehl und Overath
|
Berthold, Jens |
2023 |
|
|
Des sey ein alt werck
| die Montanregion zwischen Rhein, Lippe und Lahn bis zum 14. Jahrhundert
|
Zeiler, Manuel; Garner, Jennifer; Golze, Rolf |
2023 |
|
|
Die eisenzeitliche Siedlung auf der Neanderhöhe in Hochdahl
|
Eggerath, Hanna |
2023 |
|
|
Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Funde vom Lüderich
| überraschende Ergebnisse zum frühen Bergbau nördlich der Alpen
|
Schönfeld, Peter; Tegtmeier, Ursula |
2023 |
|
|
Eisenzeitliche Siedlungsspuren auf dem Gräberfeld von Porta Westfalica-Barkhausen
|
Glaw, Johannes Werner |
2023 |
|
|
"Wer Würmer hat, ist nie allein"
| Sanierungsarbeiten am großen Eisenzeithaus der Außenstelle Titz
|
Peters, Robin |
2023 |
|
|
Siedlungsdynamische Prozesse der Eisenzeit im Braunkohlerevier Inden-Weisweiler
| Neuinterpretation einer Siedlungslandschaft im Rheinischen Braunkohlerevier
|
Peternek, Sandra; Boenke, Nicole; Fischer-Lechner, Sabine; VML Verlag Marie Leidorf GmbH; Ruhr-Universität Bochum |
2023 |
|
|
Der römische Gutshof WW 1994/0376 bei Jülich-Bourheim
| Entwicklung und Wirtschaft einer römischen "villa rustica" im Vorfeld der CCAA
|
Kunze, Felix; Berke, Hubert; Mitschke, Sylvia; Tegtmeier, Ursula; Zerl, Tanja |
2022 |
|
|
Späteisenzeitliche Fundplätze im nördlichen Rheinland
| eine quellenkritische Betrachtung
|
Rücker, Julia; Tutlies, Petra |
2022 |
|
|
Hot oder Schrott? Ein neu entdecktes Ringdepot aus dem oberen Sauerland
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Klinke, Leo |
2022 |
|
|
Das älteste Gräberfeld im Mittelgebirge Südwestfalens bei Lennestadt-Elspe
| Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Chanko, Joanna; Zeiler, Manuel |
2022 |
|
|
Die neuen Waffenfunde auf dem Wilzenberg
|
Volmer, Hans |
2022 |
|
|
Größer als gedacht
| eisenzeitliche Siedlung und villa rustica in Aachen-Verlautenheide
|
Kunze, Felix; Aeissen, Martha |
2022 |
|