10 Treffer — zeige 1 bis 10:

Eine Pelztierfarm im Dhünntal | Joseph Krings ließ sich im Dhünntal von seinem Vater eine Villa bauen und züchtete Silberfüchse Jendrischewski, Marita 2022

Das Tal der Dhünn am Altenberger Dom | Kloster Altenberg und sein landschaftliches Erbe Janßen-Schnabel, Elke 2014

Das Tal der Dhünn am Altenberger Dom Janßen-Schnabel, Elke 2013

Streifzug von der Steinzeit zum Mittelalter Brühl, Gisela; Brühl, Herbert 2008

Entwicklung der Zisterzienserabtei Altenberg und ihrer kulturlandschaftlichen Bezüge bis 1803 Kistemann, Eva 2004

Chemische und mineralogische Untersuchungen an Funden der mittelalterlichen Eisenmetallurgie aus dem Einzugsbereich des Dhünntales Hauptmann, Andreas; Mai, Petra 1991

Besiedlung im Bereich der Großen Dhünn-Talsperre | von der Steinzeit bis ins Mittelalter Wupperverband 1989

Lebensnerv einer blühenden Gegend | Gerangel um d. Eisenbahn durchs Dhünntal Selbach, Hilmar 1986

Gezelinus - der Selige aus dem Dhün[n]tal Läufer, Erich 1986

Die Dhünn erzählt | 2. Aufl Plönes, Heinrich; Plönes, Erwin 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW