18 Treffer — zeige 1 bis 18:

Schriftlich nachgewiesene Förster für Dedenborn | 1604 bis 2017 Löhrer, Josef 2023

Das Leben der Dedenborner Auswanderer sowie der Nachfahren in Amerika Löhrer, Josef 2021

Grabsteine der ersten Dedenborner Auswanderer in Amerika blieben erhalten Löhrer, Josef 2012

Der Dedenborner Auswanderer Johann Schroeder berichtet 1846 aus Amerika Löhrer, Josef 2010

Dedenborn in der Geschichte | ein Überblick Neuß, Elmar 2006

Streit um die Zugehörigkeit von Hammer zur Pfarre Dedenborn Löhrer, Josef 1999

Der Kreuzweg in der Pfarrkirche zu Dedenborn Graß, Alfons 1999

Bucheckern im Tausch gegen Schreib- und Rechenhefte Graß, Alfons 1996

Die Einnahme Dedenborns durch die Amerikaner | vor 50 Jahren Krings, Günter 1995

Postagenturen - Fortschritt oder alter Hut? Bruns, W.; Löhrer, Raimund 1994

Der Dedenborner Kreuzweg Graß, Alfons 1993

Backen zu Großmutters Zeiten Krings, Günter 1993

Das Obere Rurtal im Spiegel topographischer Karten | Teil 2. Dedenborn, Einruhr, Erkensruhr Schreiber, Theo 1993

275 [Zweihundertfünfundsiebzig] Jahre Pfarrkirche St. Michael Dedenborn Graß, Alfons 1992

Eifelschule im Krieg | Dedenborn 1942/43 Stiegen, Margareta 1992

Die Amerika-Auswanderung aus der Ortschaft Dedenborn im 19. Jahrhundert Löhrer, Josef 1991

Schule Dedenborn von 1954 bis zur Auflösung 1971 | [Teil 2] Graß, Alfons 1987

Der Anfang der Orte Dedenborn, Rauchenauel, Seifenauel und Pleußhammer-Pleußhütte. - Steinröx, Hans 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW