67 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Wandel auf alten Kohlenwegen von Bochum-Dahlhausen über Weitmar zum Bf. Bochum-Nord und ab Weimar zum Bf. Bochum-Langendreer
| von einer Industriegasse zu einem nachhaltigen und vielfältigen Siedlungsband entlang des Rad- u. Wanderweges der Springorum- und Opeltrasse
|
Wührl, Engelbert; Habich, Johannes; Hartwich, Jarvis; Bergmannstisch Bochum-Süd; Volkshochschule (Bochum) |
2024 |
|
|
Eine Landmarke
| neuer Eingangsbereich des Eisenbahnmuseums Bochum
|
|
2020 |
|
|
Urbanes Flächenrecycling in Dahlhausen
| der Ruhrauenpark führt die Stadt zurück ins Wasser
|
|
2019 |
|
|
Exkursion: Bochum-Dahlhausen, Geologie und Bergbau
|
Kasielke, Till |
2019 |
|
|
Glückauf Zechenbahn!
| Rückblick auf die Zechenbahntage im Eisenbahnmuseum Bochum
|
Oboth, Christoph |
2018 |
|
|
Ein ganzes halbes Jahrhundert
| 50 Jahre DGEG, 40 Jahre Eisenbahnmuseum in Bochum - Versuch einer Standortbestimmung
|
Klee, Wolfgang |
2017 |
|
|
Vom Kohlengraben zum Tiefbau
| der Wander- und Lehrpfad zur Bergbaugeschichte und zur Geologie im Stadtbezirk Bochum-Südwest : die Befahrung der Dahlhauser Stollenzechen durch den Freiherrn vom Stein im Juni 1784 : eine abwechslungsreiche, geotouristische Beschreibung eines 39 Punkte umfassenden Wander- und Lehrpfades, der bergbauhistorische, geologische, geographische und heimatkundliche Kenntnisse anschaulich vermittelt
| 2., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Gantenberg, Walter E.; Wührl, Engelbert |
2016 |
|
|
Der Sadelhof Dahlhausen mit seiner Verbindung zur Bauerschaft Eiberg
| aus einem Vortrag von Walter E. Gantenberg, gehalten am 9. Oktober 2002 in Eiberg
|
Gantenberg, Walter E. |
2015 |
|
|
Der frühe Bergbau in den alten Bauerschaften rund um Dahlhausen von Winz bis Eiberg
| <<Der>> Bergbau im Eiberger Raum / Volkmar Mertens
|
Gantenberg, Walter E.; Mertens, Volkmar |
2015 |
|
|
"Geschliffen und zum Leuchten gebracht"
| am 8. November 2012 stand in der Ratssitzung der Stadt Bochum die Beschlussangelegenheit "Eisenbahnmuseum Bochum - Neukonzeption" auf der Tagesordnung
|
|
2013 |
|
|
St. Engelbert Oberdahlhausen und St. Michael Dahlhausen - Entstehung
|
Gantenberg, Walter E. |
2013 |
|
|
Ruhrtalbahn: Bitte einsteigen!
| mit dem Nostalgiezug auf einer der romantischten Strecken der Welt
|
Vaupel, Michael |
2012 |
|
|
Eisenbahnmuseum Bochum: Treffpunkt für Originale
| 120 Schienenfahrzeuge von 1853 bis heute faszinieren jährlich zehntausende Besucher. Viele der alten Schätze gehen noch regelmäßig" auf die Strecke"
|
Vaupel, Michael |
2012 |
|
|
VorOrt ... in Linden und Dahlhausen
| das kostenlose Monatsmagazin
|
|
2011 |
|
|
Eisenbahnmuseum Bochum
| vom Depot zum Erlebnisraum
|
Müller-Tiggemann, Petra; Bochum |
2011 |
|
|
Eisenbahnmuseum Bochum
| vom Depot zum Erlebnisraum
|
Müller-Tiggemann, Petra; Schröter, Sabrina; Bochum |
2011 |
|
|
Dampf in Dahlhausen
| das Eisenbahnmuseum der DGEG in Bochum-Dahlhausen
|
Beyer, Burkhard |
2009 |
|
|
Integriertes Entwicklungskonzept Bochum-Dahlhausen
|
Hundt, Tobias; Bochum. Baudezernat |
2009 |
|
|
Im Bochumer Südwesten werden Erinnerungen wach gehalten
| Dahlhauser Bergbauwanderweg ist fertig gestellt ; letzte Station auf dem Weg erinnert an "Schacht Golgatha"
|
Gantenberg, Margrid F. |
2009 |
|
|
Integriertes Entwicklungskonzept Bochum-Dahlhausen
|
Stadt Bochum, Bauverwaltung-Planungsamt |
2009 |
|
|
Die verschickte Kindheit
| Bochumer erinnern sich an ihre Zeit der Erweiterten Kinderlandverschickung
|
Gantenberg, Margrid F. |
2007 |
|
|
10, 23, 65, 66, 82, 2007
| 40 Jahre DGEG, 30 Jahre Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
|
|
2007 |
|
|
Vom Kohlengraben zum Tiefbau
| Wanderungen durch die Bergbaugeschichte und die Geologie in Linden-Dahlhausen im Stadtbezirk Bochum-Südwest ; eine abwechslungsreiche Beschreibung eines 32 Punkte umfassenden Wanderweges, der bergbauhistorische, geologische, geographische und heimatkundliche Kenntnisse anschaulich vermittelt
| 1. Aufl |
Gantenberg, Walter E.; Wührl, Engelbert |
2006 |
|
|
Bergbauhistorischer Wanderweg Dahlhausen
|
Bochum |
2005 |
|
|
Zur Situation der Flora auf Industrie- und Bahnbrachen in Bochum/Westfalen
|
Jagel, Armin |
2004 |
|