1030 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die bergischen und märkischen Goldwaagen
| 1749 - 1850
| überarbeitete Neuauflage |
Unshelm, Günter; Schmitz, Hanne; Schmitz, Dirk |
2025 |
|
|
Ein Jülicher Weisspfennig aus Flammersfeld
| und die rheinische Silberwährung nach dem Münzvertrag von 1417
|
Schneider, Konrad |
2024 |
|
|
Geschichte der märkischen Höfe Fleing und Flehinghaus in Niedersprockhövel, Oberelfringhausen und auf dem Egen in Herzkamp sowie ihre Aufsitzer
|
Pies, Eike; Kuhweide, Peter |
2024 |
|
|
Ein seltener Dukat von 1675 aus Jülich-Berg
| und der Übergang vom Goldgulden zum Dukaten
|
Sprenger, Bernd |
2024 |
|
|
Der Hammerberg
|
Hecker, Willi; Marx, Ludwig |
2024 |
|
|
Die Grabplatte Herzog Gerhards II. von Jülich-Berg im Altenberger Dom
|
Dormagen, Hans Gerd |
2024 |
|
|
Die evangelische Kirche im Großherzogtum Berg 1806-1813
|
Norden, Jörg van |
2023 |
|
|
"Dat gude christliche reformation upgerichtet und erhalden werden mochte"
| Zur Klosterpolitik der Landesherren von Jülich-Berg im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
|
Fuchs, Ralf-Peter |
2023 |
|
|
Berg- und Skigilde e.V. Hattingen
|
Berg- und Skigilde e.V. Hattingen |
2023 |
|
|
250 Jahre Kreuzweg auf dem Wilzenberg
|
Volmer, Johannes |
2023 |
|
|
Der Ritterberg
| Berg, so vergessen stehst Du da - Erzähle, was einst auf Dir geschah!
|
Hecker, Willi; Marx, Ludwig |
2023 |
|
|
Quo vadis NSG Kurricker Berg?
|
Bohn, Guido |
2023 |
|
|
Beamtenfamilien zwischen Agger und Sieg im 17. und 18. Jahrhundert
| Beiträge zur sozialen Mobilität ländlicher Führungsschichten des südlichen Herzogtums Berg in der Frühen Neuzeit
| Zweite, erweiterte Auflage |
Burghardt, Franz J.; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2023 |
|
|
Carl Berg senior (1810-1878)
| liberale Ideale und industrielle Realitäten
|
Stremmel, Ralf |
2023 |
|
|
Blitzlicht!
|
Berg- und Skigilde e.V. Hattingen |
2023 |
|
|
GeoPfad Hülser Berg
| was von der Eiszeit übrig blieb
| Stand: September 2023 |
|
2023 |
|
|
Die Verschriftlichung fürstlichen Rangs
| Beobachtungen zur Bedeutung des Königtums für die Entwicklung reichsfürstlicher Schriftlichkeit im 14. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der ersten Kopialbücher der Pfalzgrafen bei Rhein und der Markgrafen von Jülich
|
Peltzer, Jörg |
2023 |
|
|
Eine römische Keilhaue und zwei Fäustel aus dem frühkaiserzeitlichen Bergrevier Lüderich, Rösrath (Rheinisch-Bergischer Kreis) bei Köln
|
Schönfeld, Peter; Hanel, Norbert; Tegtmeier, Ursula |
2023 |
|
|
Städtegründungen im Herzogtum Jülich im 17. Jahrhundert
| Eschweiler, Kaldenkirchen und Titz
|
Andermahr, Heinz |
2023 |
|
|
Graf Engelbert I. von Berg - der "Vater" des Bergischen Landes
| Überlegungen zu einer Urkunde Kaiser Friedrich Barbarossas von 1174 und zum Übergang der Burg Bensberg an die Grafen von Berg
|
Speer, Lothar |
2023 |
|
|
Das Zeitalter der Aufklärung: Auswirkungen von Revolution und Franzosenzeit
|
Ostermann, Anne |
2023 |
|
|
Zum Titelbild: Schloss Dyck - ein Wasserschloss mit gallo-römischer Geschichte
| eine geologisch-petrografische Studie
|
Drozdzewski, Günter; Waldmann, Georg |
2023 |
|
|
Großzügige Neubauten in bester Lage
| Herrschaftsmittelpunkt der Grafen von Ravensberg und Isenberg
|
Leenen, Stefan |
2023 |
|
|
Protokolle der Reformierten Bergischen Provinzialsynode von 1701 bis 1812
|
Motte, Wolfgang |
2022 |
|
|
Die Säkularisation im Herzogtum Berg
|
Kunze, Mike; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2022 |
|