34 Treffer — zeige 1 bis 25:

Familiennamen Westerwald | Herkunft und Bedeutung mit Ortsverzeichnis Schneider, Berthold 2024

Die "kaiserlichen" Handschriften aus Corvey und die Rhetorik der Buchmalerei O'Driscoll, Joshua 2024

Welchen Hintergrund oder Bedeutung haben die Straßennamen in Alfter? Flamme, Heinz-Dieter 2023

WittgenSteine - Geschichten von damals bis heute rund um Wittgensteins Steine, Teil 2 Scholz, Roland 2023

Das Zanders-Areal in Bergisch Gladbach | 1. Auflage Werling, Michael 2022

WittgenSteine - Geschichten von damals bis heute rund um Wittgensteins Steine, [Teil 1] Scholz, Roland 2022

Ohne Journalismus keine Demokratie | Studierende am Institut für Journalistik der TU Dortmund haben sich mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung mit der Bedeutung des Lokaljournalismus für die Demokratie vor Ort beschäftigt Gruber, Rabea 2022

Nomen est omen? | ein Name und seine Bedeutung Neuhaus, Gabriele 2022

Die Emscher: ein Transformationsprojekt von globaler Bedeutung Zöpel, Christoph 2022

Olsberger Ortsteile nach dem Alter der Siedlung | erstmalige urkundliche Erwähnung und Namensgebung Specht, Egon 2022

Industrie in Bonn/Rhein-Sieg | Wohlstand und Nachhaltigkeit für die Region | Stand Oktober 2021 Wimmers, Stephan; Ehmke, Kevin; Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg 2021

Dorstener Straßennamen - Geschichte, Profil, Bedeutung Poll, Ulrich 2020

Tagungsdokumentation Wasser.Kultur.Landschaft | eine Veranstaltung des Landschaftsverbandes Rheinland, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege in Zusammenarbeit mit der Abteilung Rheinland des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, 11. Oktober 2018 in Duisburg Landschaftsverband Rheinland. Abteilung Kulturlandschaftspflege; Fachtagung Wasser.Kultur.Landschaft (2018 : Duisburg) 2020

Batt et nit, dann schatt et nit Beckmann, Werner 2020

Der Dom und ich | eine Publikation der FH Aachen, Stabsstelle für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Bispinck, Lara; FH Aachen. Stabsstelle für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing 2018

Die erste Inszenierung an der Studiobühne 1949 und ihre Wiederaufnahme 1994 Lämke, Ortwin 2017

Paul Gerhard Klussmann über Grabbes Scherz, Satire, Ironie und tiefer Bedeutung | als studentischer Laienspieler bei der ersten Inszenierung nach Gründung der Studiobühne im Jahr 1949 Klussmann, Paul Gerhard; Lämke, Ortwin 2017

Dorstener Straßennamen - ein offenes Geschichtsbuch Poll, Ulrich 2016

Die Kölner Erzbischöfe des frühen Mittelalters und die Wissenschaften | das Zeugnis der Domhandschriften Finger, Heinz 2014

"Naer Oostland willen wij rijden" | von einer Straße, die ins Ostland weist Opfermann, Ulrich 2010

Spielen Zahlen eine Rolle? - 1 Theaterjahr in Hagen Hilchenbach, Norbert 2009

Grabbe auf deutschen Bühnen Schütze, Peter 2007

Grabbes komisches Werk | eine Annäherung Schütze, Peter; Ferentschik, Klaus; Drux, Rudolf 2007

Hausputz in der Hölle | Grabbe-Hörbuch-Projekt Gödden, Walter 2006

Straßen Liblar - ihre Herkunft und Bedeutung Hoffsümmer, Dieter 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW