149 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Überlegungen zu einem Dokumentationsprofil für das Stadtarchiv Greven unter besonderer Berücksichtigung der nichtamtlichen Überlieferung
|
Lindenblatt, Anna; Stumpf, Marcus; Scholz, Michael |
2023 |
|
|
Fachverfahren im Einsatz
| Übernahmen aus polizeilichen Fachverfahren in NRW
|
Klein, Franziska |
2023 |
|
|
Vom analogen zum digitalen Gedächtnis - Chancen und Herausforderungen für die Archivarbeit in Vereinen
|
Eilers, Silke |
2023 |
|
|
Tobias Zielony: Wolfen
| Erste Auflage |
Zielony, Tobias; Zielony, Tobias; Wenzel, Jan; Korfmacher, Friederike; MARTa Herford GmbH; MARTa Herford GmbH; Spector Books OHG |
2023 |
|
|
Überlegungen zu einem Dokumentationsprofil für das Stadtarchiv Greven unter besonderer Berücksichtigung der nichtamtlichen Überlieferung
|
Lindenblatt, Anna |
2023 |
|
|
Das umfangreiche "Kunstarchiv" des Hagener Heimatbundes - wohin damit?
|
Bergmann, Jens |
2023 |
|
|
"Über den toten Punkt unseres Wirtschaftslebens hinwegkommen"
| Quellen zu Marschallplan und Finanzierung des westdeutschen Wiederaufbaus im Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung
|
Woltering, Hubert |
2023 |
|
|
Erfassen – Verstehen – Bewerten. Die Behandlung von Fachverfahren in Archivierungsmodellen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen
|
Klein, Franziska; Haffner, Dominik |
2022 |
|
|
Webarchivierung im Landesarchiv NRW
|
Gillner, Bastian; Hoppenheit, Martin; Klein, Franziska |
2022 |
|
|
Handreichung zur Bewertung von Unterlagen der kommunalen Ordnungsverwaltung
| Teil 8: Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
|
|
2022 |
|
|
Nutzung und Veröffentlichung personenbezogener Daten im Rahmen von Erinnerungs- und Gedenkarbeit
|
Lübben, Vinzenz |
2021 |
|
|
Digitale Zeitzeugenschaft - Wenn Algorithmen das digitale Gedächtnis übernehmen
| Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz im Archiv "Deutsches Gedächtnis"
|
Leh, Almut |
2021 |
|
|
Vom Angebot bis zum Depotstandort
| wie Objekte in die Sammlung kommen
|
Hamburger, Sebastian |
2021 |
|
|
Bielefelder Perspektiven zur Überlieferung im Verbund
|
Höötmann, Hans-Jürgen; Tiemann, Katharina |
2020 |
|
|
Kulturgut in unserer Gemeinde Heek
|
Steinweg, Hubert |
2020 |
|
|
"Strukturiert; gut vorbereitet; Interaktivität als gutes Element"
| Einsatz interaktiver Onlinetools in archivischen Kontexten durch das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen wird ausgebaut
|
Schlemmer, Martin |
2020 |
|
|
Das Ahlener Stadtarchiv und seine Schätze
|
Langewand, Knut |
2019 |
|
|
Überlieferungsbildung aus kommunaler Perspektive
|
Wendenburg, Andrea |
2019 |
|
|
Ablösung, Auflösung von Gemeinheiten, Umlegungen, Siedlung - Akten der Behörden der Agrarodnung
|
Kreucher, Gerald |
2019 |
|
|
Dokumentationsprofil Schule
| eine Arbeitshilfe zum Aufbau einer schulischen Überlieferung
|
Henkel, Riccarda; Patt, Gregor |
2019 |
|
|
Sport bewahren – das Carl und Liselott Diem-Archiv und die historischen Sammlungen der Deutschen Sporthochschule Köln
|
Molzberger, Ansgar |
2019 |
|
|
Public Matters
| debates & documents from the Skulptur Projekte Archives
|
Arnhold, Hermann; Frohne, Ursula; Wagner, Marianne; LWL-Museum für Kunst und Kultur; LWL-Museum für Kunst und Kultur; Verlag der Buchhandlung Walther König Köln |
2019 |
|
|
Einwohnermeldekarteien - das Beispiel Paderborn
|
Grabe, Wilhelm |
2019 |
|
|
Die Archivierung von Geobasisdaten
|
Pusch, Beatrix |
2019 |
|
|
Übernahme und Erschließung von Unterlagen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN) im Stadtarchiv Duisburg
|
Pilger, Andreas |
2019 |
|