18 Treffer
—
zeige 1 bis 18:
|
|
|
|
|
|
Die Skulptur Anna selbdritt aus der Nikolai-Kapelle in Werl
| seit fast 250 Jahren in Familienbesitz
|
Meermann, Andreas |
2018 |
|
|
Vorträge zum Karl-Heinz-Tekath-Förderpreis 2015
|
Halmanns, Gerd; Sturm, Beate; Jong, Nienke de; Bannach, Anna; Karl-Heinz-Tekath-Förderpreis (Veranstaltung : 2015 : Geldern) |
2016 |
|
|
Die Untersuchung der Anna Selbdritt aus Kellen
| ein Kunstwerk des Klever Bildschnitzers Dries Holthuys
|
Bannach, Anna |
2014 |
|
|
Anna Selbdritt: Großmutter, Mutter und Kind in einer Gruppe vereint
|
Schneider-Roos, Lydia |
2010 |
|
|
Bericht über die Konservierung und Restaurierung der Anna-Selbtritt in der Pfarrkirche St. Peter in Düren-Merken
|
Hofmann, Jens |
2007 |
|
|
Die hl. Anna aus Dornick
| zur Restaurierung der spätgotischen Figurengruppe
|
Karrenbrock, Reinhard; Peez, Marc |
2006 |
|
|
Die Hl. Anna aus Dornick
| zur Restaurierung der spätgotischen Figurengruppe
|
Karrenbrock, Reinhard; Peez, Marc |
2006 |
|
|
Hl. Anna Selbdritt Figurengruppe in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt
|
Bierhaus, August |
2006 |
|
|
Die Plastik der Anna Selbdritt in St. Remigius, Borken
| Versuch einer Zuordnung
|
Brebaum, Ursula |
2006 |
|
|
Drei Annendarstellungen in der Gemeinde Heilig Kreuz
|
Leyer, Josef |
2004 |
|
|
Anna und Maria - in Zwiesprache vereint
| ein Hauptwerk kölnischer Bildhauerkunst der Zeit um 1480
|
Karrenbrock, Reinhard |
1999 |
|
|
Die kölnische Annengruppe
|
Westermann-Angerhausen, Hiltrud; Schnütgen-Museum |
1999 |
|
|
Bilder der "Großen Mutter" Anna am Ausgang des Mittelalters im Schnütgen-Museum
|
Westermann-Angerhausen, Hiltrud |
1999 |
|
|
Anna Selbdritt
| eine Statue der hl. Anna in der Pfarrkirche in Vreden-Ammeloe
|
Greven, Alfons |
1997 |
|
|
Anna Selbdritt mit der Traube
| in der Pfarrkirche St. Lambertus zu Kalkar-Appeldorn am Niederrhein
|
Wilmsen, Josef |
1996 |
|
|
Israhel van Meckenem, Hl. Anna Selbdritt mit den Heiligen Katharina und Barbara
|
Schreiner, Klaus |
1995 |
|
|
Betrachtung einer spätgotischen "Anna-Selbdritt-Skulptur" in Münster
|
Jászai, Géza |
1993 |
|
|
Die Heiligen wachen über die Stadt
| Meister der Verherrlichung Mariae: Anna Selbdritt : auch wenn der mächtige Dom noch als Torso in den Himmel ragte - Köln war Deutschlands größte und bedeutendste Stadt, als ein anonymer Künstler um 1480 die Heilige Anna mit Tochter und Jesuskind, Sankt Petrus, dem heiligen Gereon und Sankt Christopherus vor dem Panorama des Ortes malte : die 131 mal 146 Zentimeter große Altartafel, die das Köln von einst erstmals annähernd korrekt wiedergibt, hängt heute im Wallraf-Richartz-Museum der Stadt
|
Hagen, Rose-Marie; Hagen, Rainer |
1983 |
|