602 Treffer — zeige 1 bis 25:

50 Jahre ÖPNV im Kreis Wesel am Beispiel der NIAG | im Kontext mit dem 50-jährigen Bestehen des Kreises Wesel hat sich auch der ÖPNV im Kreisgebiet in diesem Zeitraum gewandelt und weiterentwickelt Berg, Hans-Joachim 2024

Everybody's Heimspiel | Rückschau auf die Fußball-Europameisterschaft in Düsseldorf Eichhorst, Volker 2024

Bürgerlaber Mobiles Münsterland: Viel bewegt und viel gelernt | nach rund vier Jahren Projektlaufzeit endet das Bürgerlabor Mobiles Münsterland (BüLaMo) : Grund genug für die Projektbeteiligten aus der Gemeinde Senden und dem Kreis Coesfeld, Bilanz zu ziehen 2024

Bürgerlabor Mobiles Münsterland: Ausprobieren - verbessern - transferieren Tepe, Linus; Raabe, Mathias 2024

Der öffentliche Nahverkehr in Düsseldorf 2024

Stadtstruktur, Wohnstandortwahl und Alltagsmobilität | Ergebnisse einer Mixed‐Methods‐Panelbefragung und von Querschnittsbefragungen in ausgewählten Quartieren in Berlin, München und im Ruhrgebiet (Projekt STAWAL) Frank, Susanne; Gerwinat, Verena; Scheiner, Joachim; Schimohr, Katja; Wismer, Annika 2024

Kreis Mettmanner "Omnibusse" Männel, Hans 2024

Mobilitätsdienst, digital und bedarfsorientiert Wiengarn, Jürgen 2024

Öffentlicher Personennahverkehr - die Rolle der Kreise im 49-Euro-Land Melcher, Theo 2023

Ideen für ein einheitliches On-Demand-Ridepooling-System in NRW Steinbach, Henry; Müller, Maximilian 2023

Die Nase ganz weit vorn | die STOAG nimmt eine Spitzenposition ein, wenn es um den barrierefreien Ausbau von Haltestellen und Fahrzeugen geht : auch dank einer guten Kooperation mit der Stadt und mit Behindertenverbänden Petrykowski, Michael 2023

Beitrag der vernetzten Mobilität zur Verkehrswende Zyweck, Michael 2023

Sind Freiburg und Münster bereit für das Postwachstum? | Analyse der Mobilitäts-Diskurse der Städte Freiburg im Breisgau und Münster Kück, Niels 2023

Spannende Zukunftspläne für die H-Bahn Wiegand, Marc 2023

Konzeptideen für ein einheitliches NRW-On-Demand Ridepooling System | Projektbericht des Kompetenzcenters Digitalisierung NRW (KCD) 2023

Verkehrswende stellt Verkehrsunternehmen vor große Herausforderungen | Interview mit Ulrich Jaeger, Verkehrsvorstand von DSW21 in Dortmund Jaeger, Ulrich; Arnold-Schoenen, Gudrun 2023

Neue integrierte Möglichkeiten der Verkehrsplanung | datenbasiert, darstellend, intuitiv Rose, Phil; Adler, Florian; Ropers, Julian 2023

Die Organisation des Öffentlichen Personennahverkehrs in Nordrhein-Westfalen König, Tobias; Verlag Dr. Kovač; Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2023

An der Schwelle zur S-Bahn. Die Gegenwart als Pionierzeit Reding, Josef 2023

"Mobilitätshochleistungsnetzwerk" in Düsseldorf 2023

Seilbahnplanungen für Köln | Köln könnte eine neue Seilbahn bekommen: Dabei soll die Bahn im Zickzack-Kurs durch die Stadt fahren und den Norden mit dem Süden verbinden 2023

Neue Finanzierungsinstrumente als mögliche Säulen der Verkehrswende Koch, Hendrik; Bönig, Bianka; Bark, Niklas 2023

Elektrischer Shuttle kommt wie gerufen | in der Gemeinde Odenthal bringen zusätzlich zum regulären Linienverkehr fünf elektrisch betriebene Shuttle-Fahrzeuge die Bürgerinnen und Bürger auf Abruf und ohne festen Fahrplan an ihr Ziel Funk, Cordula 2023

Leise E-Busse kommen nicht nur in der Stadt gut an | durch die Umstellung der innerstädtischen Stadtbus-Linien auf Elektroantrieb schont Bad Salzuflen das Klima, spart Treibstoff und erhöht die Aufenthaltsqualität in der City und im ÖPNV Moshage, Jörg 2023

"Making cities smarter" | Swvl und door2door kombinieren weltweit Transportation-as-a-Service und Mobility-as-a-Service 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW