978 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Wirtschaftsförderung ist Vollkontaktsport"
| Interview mit Christian Holterhues, Geschäftsführer der WEst mbH
|
Hemschemeier, Michael; Holterhues, Christian |
2023 |
|
|
Wichtiger Brückenbauer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
| seit mehr als 20 Jahren bringt die Initiative TRAIN Fachhochschule und Unternehmen einander näher und fördert so den Wissens- und Technologietransfer im Kreis Steinfurt
|
Herbers, Katrin |
2023 |
|
|
Wasserstoff mit Vision
| Wissen aus der alten Energiewelt ebnet in der Region den Weg hin zum Wasserstoff : im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Brodmann, Vizepräsident für Forschung und Transfer der Westfälischen Hochschule und Direktor des Westfälischen Energieinstitutes, ET, und Dr. Babette Nieder, Wasserstoffkoordinatorin für die Emscher-Lippe Region, WiN Emscher-Lippe GmbH
|
Rickert, Lea; Brodmann, Michael; Nieder, Babette |
2023 |
|
|
Neue Wege für die Kreativwirtschaft im Ruhrgebiet
| Ergebnisse und Schlussfolgerungen eines Strategievergleichs mit anderen Regionen in Europa
|
Ebert, Ralf; Bruckhoff, Birthe; Walbrodt, Lea |
2023 |
|
|
"Ein schlafender Riese"
| Sitz der Initiative Circular Valley ist zwar Wuppertal, doch Carsten Gerhardt und Andreas Mucke haben bei einem Besuch in den Räumen in Laaken noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es um die gesamte Rhein-Ruhr-Region gehe - doch was verbirgt sich hinter der Initivative und dem Begriff überhaupt?
|
Nasemann, Silke |
2023 |
|
|
Regionale Wirtschaftsförderung durch Technologie- und Gründerzentren
| empirische Untersuchung zu Firmenbestand und Leitbranchenkonzeption in Nordrhein-Westfalen
|
Ufer, Andreas |
2022 |
|
|
Impuls.Hamm
| Das Wirtschaftsmagazin
|
Impuls. Die Hammer Wirtschaftsagentur |
2022 |
|
|
Transformative Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen
| EFRE-Projektförderung im Geschäftsbereich des MULNV in der Förderperiode 2014–2020
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2022 |
|
|
Industrie eine Zukunft geben
| die großen Parteien treten am 15. Mai bei der NRW-Landtagswahl mit dem Versprechen an, den Industriestandort Nordrhein-Westfalen zu stärken : sie stehen vor einer großen Aufgabe
|
Göske, Eckhard |
2022 |
|
|
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Wirtschaft und Arbeit" : Teil-Positionspapier 1
|
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian |
2022 |
|
|
Transformative Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen
| EFRE-Projektförderung im Geschäftsbereich des MULNV in der Förderperiode 2014-2020
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2022 |
|
|
Gemeinsam stärker
| im Schulterschluss mit dem Münsterland e.V. steigern die Wirtschaftsförderungen die Wahrnehmbarkeit der gesamten Region : im Gespräch mit den Entscheiderinnen und Entscheidern der Wirtschaftsförderungen und des Regionalmanagements im Münsterland
|
Sammet, Marie; Peick, Susanne |
2022 |
|
|
Made in Köln
|
Burger, Frank; Quirin, Iris; Simons, Kristina; Wohleb, Dirk |
2022 |
|
|
Unternehmergespräch im Ratssaal Großer Applaus für Prof. Fehlau
|
|
2022 |
|
|
EU-Projekte in der Metropole Ruhr - Schwerpunkt: Essen
|
Dübbert, Christine; Kleinowski, Karina; Zamorowski, Ilka; Regionalverband Ruhr |
2022 |
|
|
PU, Urbane Produktion - Bericht 2020-2022
| urbane Produktion im Bergischen Städtedreieck - Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Qualitätsentwicklung
|
Kolkau, Anette |
2022 |
|
|
Mehr denn je eine Zukunftsaufgabe
| Nachhaltigkeit im Fokus der Wirtschaftsförderung
|
Meier, Brigitte |
2022 |
|
|
Transformationsberatung NRW
| mit Green Economy auf die Zukunft vorbereitet sein – gefördert vom Land
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2022 |
|
|
Länderübergreifender Bericht zur Umsetzung von LEADER in der Förderperiode 2014-2022 : vergleichende Untersuchung im Rahmen der laufenden Bewertung der Entwicklungsprogramme für den ländlichen Raum der Länder Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein
|
Fynn, Lynn-Livia; Pollermann, Kim |
2022 |
|
|
EU-Projekte in der Metropole Ruhr
| Schwerpunkt: Essen
|
Dübbert, Christine; Regionalverband Ruhr |
2022 |
|
|
Die regionalökonomische Bedeutung der Universitäten in Nordrhein-Westfalen
| im Auftrag der Landesrektorenkonferenz der Universitäten in Nordrhein-Westfalen
|
Glückler, Johannes; Janzen, Katrin; Zipf, Marius; Landesrektorenkonferenz der Universitäten in Nordrhein-Westfalen |
2022 |
|
|
Ich will (zurück) ins Münsterland!
| der Service Onboarding@Münsterland unterstützt beim Münsterlanden
|
Leiking, Monika |
2022 |
|
|
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Förderer wirtschaftlicher Entwicklung in Westfalen-Lippe und bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region
|
Löb, Matthias; Dillmann, Markus |
2021 |
|
|
Spitzenblatt mit Damen
| würden ebenso viele Frauen wie Männer ein Unternehmen gründen oder übernehmen, so hätten nicht nur sie selbst, sondern auch die Wirtschaft insgesamt mehr Trümpfe in der Hand : die IHK Nord Westfalen unterstützt Frauen verstärkt im Gründungs- und Übernahmeprozess
|
Meese, Michael |
2021 |
|
|
Mit Fußball, Rad und Kultur nach vorne
| punktgenau zum Neustart der Branche im Revier laden die sechs Ruhr-IHKs zum Tourismusforum : in der Diskussion wird deutlich: Die Coronakrise hat nicht nur schwere Belastungen gebracht, sondern auch neue Chancen
|
Dopheide, Dominik |
2021 |
|