14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Anmerkungen zur pilzkundlichen Erfassung Westfalens unter besonderer Berücksichtigung der Sammler im Pilzherbarium Münster (MSTR) Kahlert, Klaus 2019

Holzzerstörende Pilze in nordrhein-westfälischen Naturwaldzellen - eine Gesamtschau über zwei Jahrzehnte Schlechte, Gunter; Keitel, Walter 2013

Neue und bemerkenswerte Funde von Flechten und flechtenbewohnenden Pilzen in Nordrhein-Westfalen Zimmermann, Dieter Gregor; Bültmann, Helga; Guderley, Esther 2011

Rote Liste der gefährdeten Pflanzen, Pilze und Tiere in Nordrhein-Westfalen | 4. Fassung Thimm, Susanne; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2011

Neue und bemerkenswerte Funde von Flechten und flechtenbewohnenden Pilzen in Nordrhein-Westfalen Zimmermann, Dieter Gregor; Bültmann, Helga; Guderley, Esther 2011

Von Hexeneiern, Erdsternen und Bauchpilzen Bongards, Marieluise 2008

Über die Verbreitung der Gattung Pterula Fr. in Westfalen Siepe, Klaus 1995

Entoloma caesiocinctum | e. für Westfalen neuer Rötling Siepe, Klaus 1992

Zur Verbreitung des Zitzen-Stielbovistes (Tulostoma brumale) in Westfalen und im angrenzenden Niedersachsen Raabe, Uwe; Runge, Annemarie 1991

Cystoderma simulatum Orton | e. seltener Blätterpilz, in Westfalen gefunden Kasparek, Fredi 1991

Zur Verbreitung der Gattung Alnicola (Erlenschnitzling) in Westfalen Runge, Annemarie 1990

Arrhenia retiruga | e. für Westfalen neuer Adermoosling Siepe, Klaus 1990

Beiträge zur westfälischen Discomyzetenflora | 3. Myriosclerotinia curreyana: e. für Westfalen neuer Sklerotienbecherling Siepe, Klaus 1989

Neue Beiträge zur Pilzflora Westfalen Runge, Annemarie 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA