86 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Mobilität neu entdecken
| dynamische Entwicklungen der Verkehrsinfrastruktur für Freizeit und Alltag in der Stadt Warstein
|
Lettmann, Sylvia; Seipel, Matthias |
2021 |
|
|
NRW-Chemie in Sorge
| Investitionsrahmen sieht ab 2022 weniger als 5 % der Mittel für Wasserstraßen vor
|
Deimel, Gerd |
2020 |
|
|
Mobilstationen im Rheinisch-Bergischen Kreis – flexibel mobil im Bergischen
|
Wilbert, Franziska; Zeller, Daniela |
2020 |
|
|
Nächster Halt: Zukunft
| neue Initiative "Stadt in Bewegung" unterstützt bei der Umsetzung moderner Infrastrukturen
|
Abeln, Christian |
2020 |
|
|
Bauen für Mobilität in Bielefeld
|
Wibbing, Joachim |
2020 |
|
|
Steinkohle als Faktor der europäischen Infrastruktur
| Gründe für die Verkehrsrevolution im Industriezeitalter
|
Heimsoth, Axel |
2019 |
|
|
Rückgrat der Wirtschaft
| über Infrastruktur wird kontrovers diskutiert : mit dem Lückenschluss der A 33 endet ein jahrzehntelanges Für und Wider : in Ostwestfalen sind weitere wichtige Verkehrsprojekte offen, parallel stellt sich die Frage nach neuen Mobilitätskonzepten
|
Stoll, Heiko |
2019 |
|
|
Kreis Kleve in Bewegung
| Mobilität und Verkehr
|
Henseler, Andreas |
2019 |
|
|
Rheinland will Modellregion für Wasserstoffmobilität in NRW werden
|
Schmalen, Thomas |
2019 |
|
|
Erste Industrialisierung und Konzentration (1850-1890)
|
Schneider-Bertenburg, Lino; Pompilio, Fabian |
2018 |
|
|
Industrialisierung, Eisenbahnbau und Verkehrserschließung Werdohls unter besonderer Berücksichtigung des Versetals
|
Turk, Heinz-Werner |
2018 |
|
|
Im Wald der Weltmarktführer
| das Wittgensteiner Land im äußersten Südosten von Nordrhein-Westfalen ist naturnah und gleichzeitig ein starker Industriestandort - das einzige Manko: die miserable Verkehrsanbindung : Einblicke in eine selbstbewusste Region an der Peripherie
|
Busch, Fabian |
2018 |
|
|
Modellregion Elektromobilität NRW
| eine Übersicht über die Projekte und Aktivitäten
| Stand: Juni 2018 |
EnergieAgentur.NRW |
2018 |
|
|
Erfolgreich privat finanzierte ÖPNV-Infrastruktur
| das Beispiel KVB Stadtbahnlinie 5 in Köln
|
Brauer, Tobias |
2017 |
|
|
Zweigleisig zum RRX
| Schienenverkehr : steht der zweigleisige Ausbau der Schienenstrecke zwischen Münster und Lünen/Dortmund und damit auch die direkte Anbindung Münsters an den geplanten Rhein-Ruhr-Express (RRX) vor dem Aus? Joachim Brendel, Leiter des IHK-Geschäftsbereichs Industrie und Verkehr, erläutert den aktuellen Stand des Infrastrukturprojektes
|
Krüdewagen, Guido; Brendel, Joachim |
2017 |
|
|
Köln Plus – Stadt mit Bewegung
|
Rauprich, Susanne |
2017 |
|
|
Unternehmensstandort Bonn/Rhein-Sieg
| Anforderungen an die Verkehrsinfrastruktur
| Stand März 2016 |
Wimmers, Stephan; Bornstedt, Till; Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg |
2016 |
|
|
Mobilität für Menschen
| Chefsache Mobilitätsmanagement - ein entscheidender Zukunftsfaktor für Kommunen
|
Zukunftsnetz Mobilität NRW |
2015 |
|
|
Wirtschaft ist Bewegung
| verkehrspolitische Positionen von IHK, Arbeitgeberverbänden und IG Metall
|
Bechheim, Sabine; Droege, Hermann-Josef; Langer, Hans-Peter |
2015 |
|
|
Infrastruktur im demografischen Wandel
| die Beispiele kommunaler Verkehrsflächen und Grundschulen
|
Dittrich-Wesbuer, Andrea; Hans, Moritz; Siedentop, Stefan |
2015 |
|
|
Über 100 Jahre Kanal zwischen Hebewerk und Herner Meer
| zur Geschichte des Zweigkanals Herne und des Rhein-Herne-Kanals in Castrop-Rauxel
|
Hoffmann, Martin; Hartmann, Heinrich |
2014 |
|
|
Wohlstand braucht Wege
| im Geldtopf herrscht Ebbe: Fließen noch genügend Mittel für den Erhalt und Ausbau von Verkehrswegen in ländliche Regionen?
|
Wellmann, Mareike |
2014 |
|
|
Integration von Infrastrukturen in Europa im historischen Vergleich
|
Ambrosius, Gerold; Henrich-Franke, Christian; Ahr, Berenice |
2013 |
|
|
Auf dem Abstellgleis?
| für den Erhalt der Verkehrsinfrastruktur steht immer weniger Geld zur Verfügung
|
Brendel, Joachim |
2013 |
|
|
Wege für morgen
| Verkehrswege, Energietrassen, Breitbandnetze und Bildungseinrichtungen: Unsere Infrastruktur ist vielfältig - und oft veraltet
|
Pauler, Holger |
2013 |
|