27 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Sammlung Schauerte
| Fundmünzen aus dem römischen Neuss
|
Mersch, Norbert |
2014 |
|
|
Die Münzgussförmchen aus der Colonia Ulpia Traiana
|
Schiavone, Romina |
2012 |
|
|
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 6, Nordrhein-Westfalen Bd. 3,4: Reg.-Bez. Düsseldorf (ohne Krefeld-Gellep, Neuss und Xanten)
|
Gebhart, Hans; Alföldi, Maria R.-; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission |
2011 |
|
|
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 6, Nordrhein-Westfalen Bd. 3,1: Reg.-Bez. Düsseldorf, Krefeld-Gellep
|
Gebhart, Hans; Alföldi, Maria R.-; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission |
2011 |
|
|
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 6, Nordrhein-Westfalen Bd. 2,2: Reg.-Bez. Aachen
| (Kreisfreie Stadt Aachen; Landkreise Aachen, Monschau, Schleiden, Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg)
|
Gebhart, Hans; Alföldi, Maria R.-; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission |
2010 |
|
|
Osrhoener am Niederrhein. Drei altsyrische Graffiti aus Krefeld-Gellep (und andere frühe altsyrische Schriftzeugnisse)
|
Luther, Andreas |
2009 |
|
|
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 6, Nordrhein-Westfalen Bd. 2,1: Reg.-Bez. Aachen
| (Landkreise Düren, Erkelenz, Jülich)
|
Gebhart, Hans; Alföldi, Maria R.-; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission |
2008 |
|
|
Keltisches Gold und Geld am südlichen Niederrhein
|
Klages, Claudia |
2007 |
|
|
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 6, Nordrhein-Westfalen Bd. 3,2: Stadt Neuss
|
Gebhart, Hans; Alföldi, Maria R.-; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission |
2006 |
|
|
Ubier, Chatten, Bataver
| Mittel- und Niederrhein ca. 70 - 71 v. Chr. anhand germanischer Münzen
|
Heinrichs, Johannes |
2003 |
|
|
Die Stimme der Gegenseite?
| keltische Münzen und die augusteische Germanienpolitik
|
Wigg, David G. |
2003 |
|
|
Katalog der Münzen
|
Ilisch, Peter |
2001 |
|
|
Die Rolle des Militärs bei der Münzversorgung und Münzwirtschaft am Rhein in der frühen Kaiserzeit
|
Wigg, David G. |
1999 |
|
|
Münzen aus der Grabung am Burginatiumtor in der Colonia Ulpia Traiana.
|
Zedelius, Volker |
1990 |
|
|
Römische Münzen in Westfalen.
|
Ilisch, Peter |
1989 |
|
|
Der frühkonstantinische Schatzfund (1914) aus Marmagen, Kreis Schleiden
|
Christ, Karl |
1989 |
|
|
Ein seltener Sesterz des Hadrian aus Nörvenich.
|
Zedelius, Volker |
1989 |
|
|
Obolos oder Signum Christi?
|
Zedelius, Volker |
1989 |
|
|
Die Münzen aus der "Forumsgrabung" in der Colonia Ulpia Traiana.
|
Zedelius, Volker |
1988 |
|
|
Neu bekanntgewordene Altfunde
| röm. Gefäßfragmente, Münzen u. Schmuckelemente aus d. Altstadt von Zons?
|
Auler, Jost |
1987 |
|
|
Ein neu bekanntgewordener Altfund
| e. röm. Bronzemünze aus d. Rhein bei Stürzelberg, Kreis Neuss.
|
Auler, Jost |
1987 |
|
|
Neros goldene Kehle
| e. neue Fundmünze d. Kaisers aus Aachen.
|
Zedelius, Volker |
1985 |
|
|
Ein Schatzfund römischer Silbermünzen von Aachen-Richterich.
|
Zedelius, Volker |
1985 |
|
|
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 6, Nordrhein-Westfalen Bd. 1,1: Stadt Köln
|
Gebhart, Hans; Alföldi, Maria R.-; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission |
1984 |
|
|
PRo und BoN - geprüft und für gut befunden
| Gegenstempel auf römischen Münzen des 1. Jh. n. Chr.
|
Zedelius, Volker |
1983 |
|