291 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der zweigehörnte Fluss | der Rhein und die Römer Baltrusch, Ernst; Schuol, Monika 2022

Das Jahr 57 v. Chr | der römische Belagerungskrieg gegen Aduatuka im Stammesland der Eburonen : fand die Schlacht um Aduatuka im Rhein-Kreis Neuss statt? Waldmann, Georg 2022

Invasion und Rückzug | die Sonderausstellung "Rom in Westfalen 2.0" im LWL-Römermuseum rückt die Eroberungszüge der Römer in Germanien in den Fokus Bröker, Jürgen 2022

Der römische Völkermord an der Eburonen am Linken Niederrhein Waldmann, Georg 2022

220 Kilometer Welterbe in NRW Günther, Ralf J. 2022

Bodenständig und mobil: Westfalen in der Völkerwanderungszeit Brieske, Vera 2022

Entdecke die Römer in NRW Peitz, Christian; Bongartz, Dieter Oliver; Nordrhein-Westfalen-Stiftung 2021

Novaesium | Untersuchungen in den Jahren 2017-2018 Krönung, Susanne 2021

Roms fliessende Grenzen | Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen | Lizenzausgabe für die wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Claßen, Erich; Rind, Michael M.; Schürmann, Thomas; Trier, Marcus; Lippisches Landesmuseum Detmold; LVR-Archäologischer Park Xanten; LVR-LandesMuseum Bonn; LWL-Römermuseum; Römisch-Germanisches Museum; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln; Konrad Theiss Verlag 2021

Entdecke die Römer in NRW Peitz, Christian; Bongartz, Dieter Oliver; Nordrhein-Westfalen-Stiftung 2021

Neues aus der Schiffswerft | der Bau römischer Schilde für eine Lusorie Schmidhuber-Aspöck, Gabriele 2021

Obersteiger Römer - "das Beispiel strengster Gewissenhaftigkeit"! | der Namensgeber der "Römerstraße" in Steinenbrück war der bekannteste Steiger im Bensberger Erzrevier Sturmberg, Georg 2020

Wesseling - Weltkulturerbe? Drösser, Wolfgang 2020

"Römer für Aliso" und "Römer to go" - neue Formen der Partizipation und Vermittlung | LWL-Römermuseum, Haltern am See Mühlenbrock, Josef; Stratmann, Lisa 2020

Ruth Römer zum Gedenken Mörchen, Helmut 2020

Römer-Lippe-Route | vom Teutoburger Wald zum Niederrhein | 3. überarbeitete Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest Verlag Esterbauer 2020

72° - Aachens heisse Quellen | ein Spaziergang durch die Innenstadt Asfur, Anke; Bürgerstiftung Lebensraum Aachen 2019

Barrierefreiheit im Radtourismus am Beispiel der Römer-Lippe-Route 2016-2019 | Abschlussbericht zum EFRE-Förderprojekt | Stand: September 2019 Ruhr Tourismus GmbH 2019

Römer-Lippe-Route für Alle - Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten | mit acht extra Routen | Stand: Februar 2019 2019

Barrierefreiheit im Radtourismus am Beispiel der Römer-Lippe-Route 2016-2019 | Abschlussbericht zum EFRE-Förderprojekt | Stand: September 2019 2019

Römer-Lippe-Route für Alle | Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten | Stand: Februar 2019 Ruhr Tourismus GmbH 2019

Eine römische Bronzelampe mit Entenkopfgriff | ein singuläres Fundsstück aus dem Rheinland Gaitzsch, Wolfgang 2018

Von Löss und Sand | römische Fundstellen in ihrem landschaftlichen Kontext Cott, Eva 2018

"wie eine aus dem Stegreif hingeworfene Stadt" (Flavius Josephus) | Erschließung militärischer Raumnutzungskonzepte durch großflächige Magnetometerprospektionen am Niederermanischen Limes Bödecker, Steve; Lüth, Friedrich; Berger, Lisa; Rung, Eugen 2018

Ein römischer Brandopferaltar aus Borschemich Schuler, Alfred 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA