1401 Treffer — zeige 401 bis 500:

Harmonischer Generationswechsel unter "Aufsicht" des Beirats Kusch, Ricarda; Kusch, Dieter; Achenbach, Christoph 2012

Projektentwicklung für leerstehende Büroimmobilien in Köln | von der Leerstandsanalyse zum bewerteten Umnutzungs- und Entwurfskonzept einer ausgewählten Büroimmobilie | 1. Aufl Jonas, Sebastian 2012

Basisoptionen internationaler Wettbewerbsstrategien | Keramag AG Hildebrand, Doris; Toman, Oliver 2008

"Schlag ins Gesicht" | ... Karl-Erivan Haub über Staatsbürgschaften für Arcandor, Preiskämpfe im Handel und den Charme des Discountgeschäfts Hielscher, Henryk; Heise, Stephanie; Haub, Karl-Erivan 2009

"Lichtjahre entfernt" Berke, Jürgen; Colao, Vittorio 2010

"Wir sind eine Institution" Kluge, Jürgen; Katzensteiner, Thomas; Biskamp, Stefan 2006

Sprung aus den Fünfzigerjahren | ThyssenKrupp ; schafft der angeschlagene Traditionskonzern unter dem künftigen Aufsichtsratsvorsitzenden Ulrich Lehner den Neuanfang? ; Antworten auf die 13 brennendsten Fragen Wildhagen, Andreas; Zerfaß, Florian 2013

Ganzheitliches Umweltmanagement | ein praktisches Beispiel der Bayer AG Hulpke, Herwig 1994

Gekommen, um zu bleiben! | Mitarbeitenden-Motivation und Personalbindung bei der StädteRegion Aachen : PEP V Projektarbeit | Stand: September 2020 StädteRegion Aachen 2020

Die Gesetze des Gurus | Rolf Schrömgens hat Trivago, das einzige an der US-Börse erfolgreiche Start-up, gegründet - nun will er die Menschenführung neu erfinden Prange, Sven 2017

"Dann können die Menschen in die Kirche gehen" | Heinrich Deichmann, Chef und Inhaber von Europas größter Schuhhandelskette, über den Wettbewerb mit Amazon, die Kunst, im Internet Geld zu verdienen, Expansionspläne für den Nahen Osten - und was er als Christ über die Essener Tafel denkt Deichmann, Heinrich; Hielscher, Henryk 2018

Jahr der Entscheidung | das neue Bayer ; Vorstandschef Werner Wenning bringt am 31. Januar den Großteil des Chemiegeschäfts an die Börse, zudem baut er die Medikamentensparte um ; so will er das Traditionsunternehmen kurieren ; über die Therapie, ihre Risiken und Nebenwirkungen ... Salz, Jürgen 2005

"Wir werden Spieler abgeben" | der Geschäftsführer von Borussia Dortmund über den Börsenkurs des Bundesliga-Tabellenführers, den möglichen Meistertitel und steigende Ausgaben für seine Profi-Kicker Hajek, Stefan; Steinkirchner, Peter; Watzke, Hans-Joachim 2011

"Mit dem Rad am Ball in Unna" | Mobilitätsmanagement - Ziele, Inhalte, Projekte Reich, Patricia 2007

Ich kann das | Ronald Pofalla ; der neue Chef-Lobbyist der Deutschen Bahn wirkt bislang im Hintergrund - aber dort bastelt der Ex-Kanzleramtsminister an seiner Karriere ; nun soll er schon im Sommer in den Vorstand aufrücken ; dort will er zeigen, dass er auch das Zeug zur Nachfolge von Bahn-Chef Rüdiger Grube hat Schlesiger, Christian; Goebel, Jacqueline 2015

Kommunale Naturhaushaltswirtschaft Bielefeld; Bielefeld. Umweltamt 2005

Beitrag von Lean Processing zur betrieblichen Optimierung am Beispiel des Servicebereichs Technik- und Logistikdienste Schmidt, Thomas; Trembich, Peter 2011

Praxisorientierte Weiterentwicklung eines Arbeitsschutzmanagementsystems und innovative Ansätze zur Optimierung am Beispiel der Deutschen Steinkohle AG | 1. Aufl Schumachers, Rudolf 2005

Vereinsarchive fit machen für die Zukunft - auf dem Weg zur Digitalisierung Eilers, Silke 2022

Steuerung der Feuerwehr KGSt (Köln) 2005

Forschungsbericht ... der FOM- Hochschule für Oekonomie & Management Gemeinnützige GmbH Essen FOM-Hochschule für Oekonomie & Management 2012

"Wir werden Spieler abgeben" | der Geschäftsführer von Borussia Dortmund über den Börsenkurs des Bundesliga-Tabellenführers, den möglichen Meistertitel und steigende Ausgaben für seine Profi-Kicker Watzke, Hans-Joachim; Hajek, Stefan; Steinkirchner, Peter 2011

Booking und Ballermann | nach 20 Jahren verdient Lufthansa mit Billigflügen zum ersten Mal Geld - das ist der Erfolg des wohl ungewöhnlichsten Managers des Flugkonzerns: Eurowings-Chef Jens Bischof Kiani-Kreß, Rüdiger 2023

Dezentrales Mobilitätsnetz statt einer Mobilitätszentrale Hoppe, Rolf; Jutzler, Christian 2000

Innerer Wertekompass und bewusstes Denken | Persönlichkeitsentwicklung : die Rolle der Mitarbeiter in Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren spürbar verändert : längst zählen nicht mehr nur die messbare Arbeitsleistung und der damit verbundene ökonomische Wert der Beschäftigten Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten 2020

Kühler Kopf im Umgang mit dem nassen Element | die Kommunal Agentur NRW unterstützt Städte und Gemeinden mit Organisationsuntersuchungen und Personalbemessungen beim Betrieb Bäder Löbhard-Mann, Cornelia 2021

"Ein lockeres Wort sollte drin sein" | Deutsche Telekom Höttges, Timotheus; Maier, Astrid; Noé, Martin 2015

Weiterbildung Mittleres Management in Gesundheitseinrichtungen StädteRegion Aachen 2014

Der Aufräumer | als Artur Grzesiek sein Amt als Chef der Sparkasse Köln-Bonn antrat, war ihm klar, dass eine herausfordernde Aufgabe auf ihn wartet ; das Ausmaß der Vergangenheitsbewältigung und die wirtschaftlichen Herausforderungen haben ihn dann aber doch überrascht ; inzwischen hat sich der Vorstand ambitionierte Ziele gesetzt, um bei der Sparkasse die Wende zu schaffen Karg, Susanne; Grzesiek, Artur 2009

Telemarketing im Geschäftskundenvertrieb der Deutschen Telekom AG Pöhler, Benno J. 1998

Zwischen Karriere und Familie | erfolgreiche Frauen Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten 2022

Erfahrungen aus dem Einsatz von Cash-Management-Systemen am Beispiel der Mannesmann-Mobilfunk-GmbH Balzer, Hermann 1993

Führung und Controlling - eine empirische Untersuchung am Beispiel einer nordrhein-westfälischen Kreispolizeibehörde Hattwig, Markus; Ritsert, Rolf 2011

Sorgsam aufgebaut | Feuertaufe für den Vorstandschef ; wie sicher steuert Henning Kreke den Lifestylekonzern durch die Einzelhandelskrise? Brück, Mario; Gutowski, Katja 2002

"Ich akzeptiere den zweiten Platz" Hielscher, Henryk; Caparros, Alain 2008

"Mich schmerzt das auch" Dohmen, Frank; Hawranek, Dietmar; Teyssen, Johannes 2011

Königsdisziplin Strategie | Liane Buchholz leitet seit knapp einem Jahr die Deutsche Sparkassenakademie und die ihr angeschlossenen Institute ; mit Bildungsmanagement, Strategie-Seminaren und ungewohnten Formaten will sie neue Schwerpunkte in der Weiterbildung von Vorständen setzen Schindler, Thomas; Buchholz, Liane 2010

Kreative Unternehmensführung Bertelsmann Stratemann, Ingrid; Wössner, Mark 1994

Fortschritte des integrierten Informationsmanagements an Hochschulen | integrierte Bereitstellung, einheitlicher Zugang und individuelle Verteilung ; Tagungsband des Abschlußworkshops zum Projekt MIRO - Münster Information System for Research and Organization, Münster, 3.11.2010 Vogl, Raimund 2012

Innovationen interdisziplinär entwickeln | "Raus aus den Silos" wird gerne gefordert, aber selten wirklich umgesetzt - doch wie könnte eine tatsächliche Umsetzung aussehen? : die Stadt Bochum bringt in Laborprojekten Fachkräfte aus verschiedenen Ämtern für die Bearbeitung konkreter Fragen zusammen Costa, Nina Ferreira da 2020

"Es reicht für zwei Leben" Teyssen, Johannes; Noé, Martin; Student, Dietmar 2013

Weiterentwicklung der Tutorenschulung zu einer diversitätssensiblen interkulturellen Tutor*innen-Qualifizierung der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe Schwarze, Mechtild; Go, Stefanie 2019

Das Nachfolgemanagement im RWE-Konzern Jurgens, Dieter 2007

Integration von berufsbegleitend Studierenden in die Forschung | Evaluation des digitalen Master-Forschungsforums 2020 der FOM Hochschule Behrens, Yvonne; Elsenheimer, Laura; Kantermann, Thomas; Wiesener, Marc 2020

Strategische Instrumente zur Energieoptimierung Nelle, Thomas; Ontyd, Christoph 2012

"Wir können mit Marktbereinigung gut leben" | ein Krankenhaus-Manager über ethische Orientierung, Wettbewerb im Gesundheitswesen und den Dirigismus der Politik Szük, Gábor; Lahrmann, Markus 2007

Standortsicherung durch Clustermanagement und Netzwerkentwicklung | eine Perspektive für die Agrarwirtschaft in NRW Lorleberg, Wolf 2010

Strategieentwicklung zur Digitalisierung von analogem Archivgut und zur Bereitstellung der Digitalisate am Beispiel des Landesarchivs NRW : Transferarbeit des 52. wissenschaftlichen Lehrgangs an der Archivschule Marburg Herm, Matthias 2023

Schwamm drüber | umweltschonende und gesundheitsbewußte Reinigung in öffentlichen Einrichtungen Brandt, Ingrid; Koordinatiosstelle Umweltschutz (Münster (Westf)) 1997

Kundenorientiertes IT-Management an der Universität Dortmund | Analyse, Benchmarks, Empfehlungen Berthold, Christian; Hener, Yorck; Skorupinski, Jörg 2008

Personal-Management, Organisation, Unternehmungsführung | Festschrift zu Ehren von Prof. Dr. Jürgen Berthel | 1. Aufl Becker, Fred G.; Berthel, Jürgen 2004

Mit Ideen und Partnerschaften nach vorn | jetzt ist die Zeit für Innovationen und neue Schulterschlüsse Tsitouras, Anke; Kreiterling, Jens 2023

Gender- und Diversity-Management in der Forschung | [Stuttgart, 7. und 8. Mai 2015, Konferenzband] Klemisch, Michaela; Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation 2015

Jumbo auf großer Fahrt | die münsterländische Schmitz Cargobull AG ist Europas Nummer eins bei der Produktion von Lkw-Aufliegern ; der Erfolg des Familienunternehmens beruht neben internationaler Präsenz und moderner Logistik vor allem auf einer ungewöhnlichen Strategie: Wachstum durch Verzicht Schümer, Ulrich 2006

Konzeption des Fachbereichs Gebäudemanagement | Projekt als wesentlicher Reformschritt der Stadt Sankt Augustin Löhr, Ulrike 2000

Gestaltung einer erfolgreichen Haushaltskonsolidierung Lenzen, Volker 2015

(Wieder-)Einstieg in das Baulandmanagement | Kurzdokumentation der Tagung vom 1. Februar 2017 in der NRW.Bank, Düsseldorf | 1. Auflage Forum Baulandmanagement NRW 2017

Unternehmensethik als Instrument der Unternehmensführung global agierender Unternehmen | das Beispiel Henkel Lehner, Ulrich 2006

Amecke Fruchtsaft | economical pathway into an ecological optimum of returnable-bottle systems Conrad, Jobst 1998

Toast auf ein rotes Nashorn | das Konzerthaus Dortmund wird zehn Jahre alt Schwarz, Stephan; Stampa, Benedikt 2012

"RWE muss lernen, in kleineren Dimensionen zu arbeiten" Gerlach, Ernst; Fischer, Dennis 2015

Ein Prosit der Geschäftigkeit | Biermarkt : Jahr für Jahr trinken die Deutschen weniger von ihrem Traditionsgebräu : Krombacher wächst trotzdem rasant : wie geht das? Weigner, Leonie 2019

Schmelztiegel | ThyssenKrupp ; Vormann Heinrich Hiesinger offenbart handwerkliches Ungeschick und strategische Schwächen ; Hedgefonds rüsten zum Angriff ; ist der Krisenkonzern noch zu retten? Werres, Thomas 2013

Wertorientierte Unternehmensführung im RAG-Konzern Trützschler, Klaus 2000

Value reporting bei Henkel Schmidt, Matthias 2006

Wertbeitragsmanagement im Thyssen-Konzern Reichardt, Ulf 1999

Erfolgskonzepte einer Großsparkasse im Private-Banking-Markt Krämer, Hans-Peter 2006

EG-Öko-Audits in nordrhein-westfälischen Unternehmen | eine Momentaufnahme über die Situation der Firmen und ihre Einschätzung eines Umweltmanagements und einer Umweltbetriebsprüfung nach EG-Verordnung Nr.1836/93 der Gerling Consulting Gruppe Gerling-Consulting-Gruppe (Köln) 1995

"Auch mal Dankeschön sagen" Middelhoff, Thomas; Kerbusk, Klaus-Peter; Tuma, Thomas 2007

Studieninhalte und Modulbeschreibungen Bachelor Studiengang Total Facility Management | Stand: Oktober 2009 Fachhochschule Münster 2009

Der Platzherr | hinter dem ökonomischen Erfolg von Borussia Dortmund steckt ein Sauerländer namens Hans-Joachim Watzke ; ist er der neue Uli Hoeneß? Student, Dietmar; Watzke, Hans-Joachim 2012

Zurück in die Provinz | Grillo-Werke : nach vier aufregenden Jahren als oberster Industrielobbyist muss Ulrich Grillo nun in die Abgründe seines Stammhauses eintauchen - und sich als Sanierer erweisen Werres, Thomas 2017

"Man muss auch hart sein, um erfolgreich zu führen." | Henkel : der neue Vorstandschef Hans Van Bylen will wieder mehr Dynamik in den Konzern bringen ... Bylen, Hans van; Noé, Martin; Werres, Thomas 2016

Strategisches Management bei Vaillant Johannsen-Roth, Dieter 2000

Kommunale Zukunftssicherung durch strategische Haushaltskonsolidierung Beckmann, Ute; Schuh, Heiko 2009

Potenziale von Mitarbeiter/innen entwickeln durch Diversity Management | ein Werkstattbericht zur diversitätsgerechten Personalentwicklung im Rahmen des Diversity-Audits "Vielfalt gestalten in NRW" an der Universität Duisburg-Essen Preiß, Friederike 2015

"Ballerinas gehen überall" | Heinrich Deichmann ist mit Tiefstpreisen zu Europas größtem Schuhhändler geworden ; wer bezahlt am Ende dafür, dass er manche seiner Modelle unter zehn Euro anbieten kann? Deichmann, Heinrich; Müller, Martin U.; Tuma, Thomas 2013

"Wir setzen auf Wachstum" | Bayer-Chef Werner Wenning über die geplante Zerschlagung des Traditionsunternehmens, die Zukunft des abgetrennten Chemiegeschäfts und seine Strategie für den Rest des Konzerns Wenning, Werner; Mahler, Armin; Martens, Heiko 2003

"Ein Aufruf zur Arbeit" Ostrowski, Hartmut; Müller von Blumencron, Mathias 2008

Umweltmanagementsystem bei der Carl Kühne KG Meurer, Peter 1997

Management der Altlastensanierung Fax, Wilhelm; Möhring, Gregor 1997

"Plattform zur Branchenkommunikation" | 100 Jahre Verlag Stahleisen ; Verlagsgeschäftsführer Adrian Schommers möchte die Informationsflüsse der Stahlcommunities in Deutschland und in der Welt vernetzen ; unter der Dachmarke Stahleisen Communications wandelt sich der traditionsreiche Fachverlag in ein zunehmend international agierendes Medienunternehmen Schommers, Adrian; Krause, Gerd 2008

Das Management-Handbuch | Materialien für eine sinnvolle Steuerung und Führung, eine sinnorientierte Mitarbeit und eine erfolgreiche Zusammenarbeit zum Wohle des Unternehmens und aller Mitarbeiter Schümchen, Werner; Haselow, Reinhard; Dersch, Dieter 2003

Studieninhalte und Modulbeschreibungen Master Studiengang Internationales Facility Management | Vertiefungsrichtung im Rahmen des Masterstudiengangs Internationales Infrastruktur- und Facility Management | Stand: April 2008 Fachhochschule Münster 2008

Planung und Steuerung der Liquidität in einer Privatbank Klever, Peter 1988

Differenzierung oder Angleichung? | eine Analyse der Internationalisierung der FOM Hochschule für Oekonomie & Management Landherr, Gerrit 2018

Toshiba Europe GmbH - management innovation | committed to people - committed to the future Klein, Michael 2005

Standardisierung vs. Differenzierung des Marketing-Mix | operative Entscheidungen des internationalen Markenmanagements bei Fressnapf Henschke, Axel; Eiting, Alexander; Backhaus, Christof 2009

Einführung eines nachhaltigen IT-Service-Managements an der FH Bielefeld Degenhardt, Thomas; Korff, Michael; Schäfermeier, Ulrich 2012

"Voll auf Angriff" | Deutschlands größtes Medienhaus, Bertelsmann, verordnet sich überraschend einen neuen Chef, doch was wird unter Thomas Rabe aus den Geschäften des Imperiums, von Gruner + Jahr über Arvato bis RTL? Der Neue soll Gütersloh zunächst mal mit sich selbst versöhnen Hülsen, Isabell 2011

Vorsätzlich getäuscht | Vorstandschef Thomas Middelhoff will bei Karstadt-Quelle die Wende schaffen - nach dem Vorbild des britischen Warenhauses Debenhams Haacke, Brigitte von 2005

"Es besteht kein Anreiz für Neuinvestitionen" Rumstadt, Joachim; Bathke, Rouben 2018

Einblicke ... Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW 2016

Abbau statt Visionen | um Karstadt übernehmen zu können, versprach Nicolas Berggruen viel, er wollte eigenes Geld investieren und alle Arbeitsplätze retten ; nichts davon hat er getan, stattdessen sondiert der Investor den Verkauf der Sport- und Premiumhäuser Amann, Susanne; Schmitt, Jörg 2012

"Willkommen im Club" | mit der Globalisierung der Stahlbranche wird der Wettbewerb im internationalen Anlagenbau zunehmend härter, doch Kay Mayland ist nicht bange ; der Chef der Düsseldofer SMS Demag verspricht auch für die Zukunft technische Spitzenleistungen Mayland, Kay; Krause, Gerd 2006

Our sustainability statement 2019 Melitta Unternehmensgruppe Bentz 2019

Menschen wollen mitreden | so wird Unternehmens-Kommunikation nachhaltig Busmann, Johannes; Rutz, Carsten 2015

Wie begegnet Ihr Unternehmen dem demographischen Wandel? 2007

"Größe ist für uns kein ausschlaggebendes Kriterium" Wagner, Susanne; Niemeyer, Benedikt 2007

"Wir investieren auch im Sinne von Arbeitsplätzen" | Heinrich Weiss: Die SMS Group kommt unter Druck ; wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt, entsteht dem Düsseldorfer Anlagenbauer mit der VA-Tech-Übernahme durch Siemens ein mächtiger Wettbewerber ; SMS-Chef Weiss nimmt's gelassen ; mit der Rückkehr zu einem reinen Familienunternehmen sieht sich der Vorsitzende der Geschäftsführung der SMS Group den Herausforderungen gut gewachsen ; der Familienunternehmer über die Veränderungen im globalen Anlagenbau, die Verantwortung der Wirtschaft und die Stärke unternehmerischer Tugenden Krause, Gerd; Weiss, Heinrich 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA