25 Treffer — zeige 1 bis 25:

Retter und Reiter - Zusammenhalt an der Erft | Denkmal in Not Greipl, Julia 2024

Die Bürgermeister der Gemeinde Weilerswist bis 1945 Theißen, Dagmar 2023

Überlegungen zur Bedeutung der Namen Rösselshof (Wüstung) und Rösselsgraben/Lohgraben in der Feldgemarkung von Lommersum-Bodenheim Bursch, Horst 2022

Hier die wichtigsten Daten des Jahres 2021 von der Wetterstation Weilerswist Lommersum Wiskirchen, Paul-Heinz 2022

Hier die wichtigsten Daten des Jahres 2020 von der Wetterstation Weilerswist Lommersum Wiskirchen, Paul-Heinz 2021

"Am Blauen Stein" und andere nach Farben benannte Grenzsteine im Gemeindegebiet von Weilerswist Bursch, Horst 2021

Die ehemalige Landsynagoge von Lommersum Arntz, Hans-Dieter 2014

Schmuck aus dem Aurignacien von der Schwäbischen Alb im Vergleich mit Inventaren aus dem Lahntal und dem Rheinland Wolf, Sibylle; Kind, Claus-Joachim; Conard, Nicholas John 2013

What about flakes? | flake production and core reduction strategies in the Aurignacian of the Rhineland : Lommersum IIc (North Rhine Westphalia) and Wildscheuer III (Hessen) Pastoors, Andreas; Tafelmaier, Yvonne 2012

Als Lommersum zu Österreich gehörte und Metternich zur Eifel zählte | Schieferkreuze aus der belgischen Eifel auf alten Friedhöfen in Weilerstwist Knauf, Norbert 2012

Ehrenbürger Josef Esser (1922 - 2009) Höver, Heinz A. 2009

Erste nationalsozialistische Aktivitäten in der Selbstdarstellung der Orte Metternich, Weilerswist und Lommersum Arntz, Hans-Dieter 2009

Vergangenheit unvergessen | Schicksale jüdischer Familien in der Gemeinde Weilerswist während der Naziherrschaft | 1. überarb. Ausg Kürten, Helene 2008

Mord auf Haus Derkum | die letzten Tage des Michael Fröhlich aus Friesheim Kraut, Peter 2007

Mühlen im Bereich der Gemeinde Weilerswist Heidenbluth, Daniel 2000

Wegekreuze und Bildstöcke in Lommersum, Bodenheim und Derkum Scholl, Josef; Schorn, Christel 1999

Die Wappen der Gemeinde Weilerswist und ihrer Teilorte AußEm, Hermann 1999

Abuchescheit und Astarnascheit | zwei abgängige Siedlungsnamen im Umkreis von Ottenheim bei Lommersum Bursch, Horst 1993

Johann Friedrich von Schaesberg, Reichsgraf von Kerpen und Lommersum Peters, Leo 1992

Von der Lommersumer Schule Scholl, Josef 1992

Die Einwohnerlisten aus der französischen Zeit | 4. Lommersum Meyerhoff, Bernd 1992

Lommersum im spanischen Erbfolgekrieg 1701 - 1714 Schorn, Franz 1991

Rückblick auf ein Kirchenjubiläum Schorn, Franz 1990

Genese und Funktion einer jungpaläolithischen Freilandstation | Lommersum im Rheinland Hahn, Joachim; Berke, Hubert; Basile, Eva 1989

Ein Lommersumer war beim Boxeraufstand in China Krupp, Wilhelm 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA