11 Treffer — zeige 1 bis 11:

"Würkliche Arme" und "muthwillige Bettler" | die preußische Armengesetzgebung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Lerche, Eva-Maria 2008

... ganz im Mittelpunkt der Provinz - Vinckes Wahl von Kloster Benninghausen zum Landarmen- und Arbeitshaus Heuter, Christoph 2007

Pater Ludgerus Jungeblodt, Liesborner Mönch, Lehrer in Suderlage (heute Bad Waldliesborn), Pastor in Hellinghausen Luig, Klaus 1995

Das ehemalige Augustinerinnenkloster St. Marien und heutige Damenstift Lippstadt Platte, Hartmut 1991

Kloster Benninghausen Platte, Hartmut 1990

Termineien und Hospize der westfälischen Augustiner-Eremitenklöster Osnabrück, Herford und Lippstadt Elm, Kaspar 1989

Die spätmittelalterlichen Schwesternhäuser und Augustinerinnenklöster in Lippstadt, Lemgo und Detmold aus archäologischer und kunsthistorischer Sicht Schneider, Manfred 1987

Urkunden des Augustiner-Nonnenklosters St.-Annen-Rosengarten zu Lippstadt | sowie Korrespondenzen über d. Neugründung e. kath. Pfarrgemeinde St. Nicolai zu Lippstadt Walberg, Hartwig 1986

800 [Achthundert] Jahre Lippstadt und Marienfeld | Westfalens Beitr. zur Architektur d. Spätromanik Mühlen, Franz 1985

Neue Dokumente zur Geschichte Cappels | Originalurkunde aus d. Jahre 1196 wiedergefunden 1983

Erste Ergebnisse der Ausgrabung von Sankt-Annen-Rosengarten | Funde auch aus d. Zeit vor d. Klostergründung Schneider, Manfred 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA