32 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das Tagelöhnerhaus aus Rösebeck im Paderborner Dorf
| Rede anläßl. d. Eröffnung d. Tagelöhnerhauses aus Borgentreich-Rösebeck im Westfäl. Freilichtmuseum Detmold am 1. Juli 1992.
|
Baumeier, Stefan |
1992 |
|
|
Unter Zementputz versteckte Stadtgeschichte.
|
Hütten, Horst-G. |
1992 |
|
|
Die dörflichen Hausformen der Nordeifel.
|
Bendermacher, Justinus |
1991 |
|
|
Wärmetod der Stadt.
|
Götzen, Reiner |
1991 |
|
|
Bänder und Bandmaß
| Dokumentation über e. Bandweberhaus im Berg. Freilichtmuseum Lindlar
|
Carstensen, Jan; LVR-Freilichtmuseum Lindlar |
1990 |
|
|
Der Fachwerkbau in Neunkirchen-Seelscheid
| Teil 1: Grundlagen d. Fachwerkkonstruktion.
|
Siebert-Gasper, Dieter |
1990 |
|
|
Landschaftsgebundenes Bauen im Eifeldorf
| Anachronismus oder bewußt traditionsgeprägte Kreativität?
|
Kaiser, Roswitha M. |
1990 |
|
|
Grundlagenforschung für die Denkmalpflege an Vennhäusern.
|
Weiß, Peter Josef |
1990 |
|
|
Dörfer im Monschauer Land verlieren ihre Identität.
|
Sommer, Elmar |
1990 |
|
|
Tod eines Denkmals
| d. Fachwerkhaus d. Nibbelshofs in Osterath.
|
Schöndeling, Norbert |
1990 |
|
|
Mittelalterliche Steingaden im Bergischen Land.
|
Dauber, Reinhard |
1990 |
|
|
De vormen van het burgerhuis tussen Ijssel en Eems 1400 - 1850.
|
Jans, Everhard |
1990 |
|
|
Kleine Baustilkunde für den Ortskern von Borgholzhausen.
|
Beune, Carl-Heinz |
1989 |
|
|
Der hauskundliche Arbeitskreis von Münster
| d. Trier-Schepers-Schule.
|
Schmülling, Wilhelm |
1989 |
|
|
Bergische Gehöftformen und deren Verfall.
|
Schmitz, Alfred |
1989 |
|
|
Bauen im Grenzland
| Wegweiser für landschaftsschonende u. charakterist. Siedlungs- u. Hausformen im dt.-belg. Grenzraum um Aachen
|
Prokop, Eva; Rothfuß, Sabine |
1989 |
|
|
Aachen-Kornelimünster
| photogrammetr. Erfassung von Hausfassaden im Kernbereich - e. Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.
|
Hektor, Erich; Schild, Ingeborg |
1988 |
|
|
Das Bauernhaus des Siegerlandes
|
Teepe-Wurmbach, Annemarie; Großmann, G. Ulrich; Hähnel, Joachim |
1988 |
|
|
Bautätigkeit in der Grafschaft Lippe während des 16. Jahrhunderts als Indikator für Verhältnisse und Wandlungen.
|
Angermann, Gertrud |
1988 |
|
|
Möglichkeiten, Chancen und Grenzen von landschaftsgebundenem Bauen, dargestellt am Beispiel des Aachener Umlands.
|
Kaiser, Roswitha M. |
1988 |
|
|
"... laß' bergische Art nicht untergeh'n"
| d. große Tradition berg. Wohnkultur.
|
Höh, Susanne |
1988 |
|
|
Stufen des Wandels
| Aspekte zur Periodisierung der bürgerlichen und bäuerlichen Kultur im Münsterland (1550 - 1800).
|
Meiners, Uwe |
1987 |
|
|
Hausbau in Münster und Westfalen
| mit 2 Beitr. zu Hausbau u. Dachwerken in d. Alpenländern; Bericht über d. Tagung d. Arbeitskreises für Hausforschung in Münster in Westfalen vom 10. bis 13. Juni 1986
|
Großmann, G. Ulrich; Arbeitskreis für Hausforschung |
1987 |
|
|
Bauen und Bewahren in Lippe
| d. Haus u. seine Teile: Fenster.
|
Brand, Fritz |
1987 |
|
|
Bauen und Bewahren in Lippe
| d. Haus u. sein Umfeld.
|
Schröder, Ulrich |
1987 |
|