|
Keyenberg hat eine Geschichte | Kulturlandschaftswandel in Vergangenheit und Gegenwart im Umfeld des Braunkohlenabbaus | Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter | 2023 | |
|
Jüdische Geschichte in Nordrhein-Westfalen - Vielfalt als Gegenwart und Zukunft | Lissner, Cordula | 2022 | |
|
Jedes Jahr im Oktober steht Werne vier Tage Kopf | der Simon-Juda-Markt ist der älteste Freimarkt Westfalens | Stengl, Jörg; Schulz, Rainer | 2021 | |
|
Der Swister Turm | Wahrzeichen - Pilgerstätte - Begegnungsort | Seesing, Wilfried | 2021 | |
|
Bibliographie Höxter, Corvey und Corveyer Land | 6. erweiterte Ausgabe, Stand: Januar 2021 | Koch, Michael; König, Andreas; Historische Kommission für Westfalen | 2021 | |
|
Arnsberger Kneipen - gestern und heute, 2. Teil | Hafner, Josef | 2021 | |
|
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brühl vor 1442 e.V | Kaus, Rolf | 2021 | |
|
150 Jahre Kolpingsfamilie St. Tönis | Schumacher, Irmgard | 2021 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA