1844 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Literatur für die Ohren
| die Bucheckern aus Gelsenkirchen
|
Lenz, Susanne |
2020 |
|
|
Die Briten, unsere Freunde, verlassen Weeze
| Abzug der Royal Air Force im Jahr 1999
|
Rashid, Khalid |
2020 |
|
|
Vermeidbare Überlebenskämpfe
| in Köln droht zwei Stätten der Kunst- und Kreativszene das Aus : der Fuhrwerkswaage in Sürth und dem Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste in Mülheim : sollte ihre Rettung scheitern, wäre das doppelt tragisch : Köln würde nicht nur zwei wichtige kulturelle Fixpunkte verlieren : die Stadt selbst müsste sich vorwerfen lassen, sich nicht rechtzeitig um derer Erhalt gekümmert zu haben
|
Frank, Thomas |
2020 |
|
|
Früher Zeche - heute lebendiges Stadtquartier
| das Kreativ.Quartier Lohberg in Dinslaken
|
Conrad, Stephan |
2020 |
|
|
Das Ende der Hauptschulen im Kreis Höxter
| die Schulaufsicht blickt zurück
|
Bondzio, Hartmut |
2020 |
|
|
Die Obermühle
| Mühlen und Müller in Bödexen
|
Forst, Josef |
2020 |
|
|
Neue Erkenntnisse zur eisenzeitlichen und römischen Siedlungskammer Weeze-Vorselaer
|
Brüggler, Marion; Rücker, Julia |
2020 |
|
|
Agrarlandschaftsfläche mit hohem Naturwert
| der High-Nature-Value-Farmland-Indikator
|
Komanns, Jendrik; König, Heinrich |
2020 |
|
|
"Der Fußball hat sich brutal entwickelt. Und dabei distanziert von den normalen Fans"
| SPIEGEL-Gespräch : Benedikt Höwedes, der Weltmeister von 2014, beendet seine Karriere - er verabschiedet sich aus einer Branche, die ihm höchste Glücksgefühle beschert hat, aber auch die schlimmsten Enttäuschungen seines Lebens
|
Höwedes, Benedikt; Ludwig, Udo |
2020 |
|
|
Else Lörcks: Hebamme mit Leib und Seele
|
Jay, Agnes |
2020 |
|
|
Die Stabsstelle Personalentwicklung beim Oberlandesgericht Hamm
|
Koch, Jessica |
2020 |
|
|
Wirbel um den Wolf
| rund 180 Jahre nach ihrer Ausrottung streifen wieder Wölfe durch Deutschland
|
Kautz, Manfred-Walter |
2020 |
|
|
Der Kampf um Soest
| das Fehdefest sorgt alle zwei Jahre lautstark und eindrucksvoll für Furore
|
Fischer, Klaus |
2019 |
|
|
"Becker & Funck"
| vom Papierverarbeitungsbetrieb zur "Stiftung Fabrik für Kultur und Stadtteil", Düren
|
Kussinger-Stanković, Heike |
2019 |
|
|
Ausgraben und erinnern - Das archäologische Erbe beim U-Bahn-Bau in Düsseldorf
|
Vollmer-König, Martin |
2019 |
|
|
Duisburg 1566
| transferring a historic 3D city model from Google Earth into a virtual reality application
|
Tschirschwitz, Felix |
2019 |
|
|
Konzernschmelze
| mit dem Verkauf der Handelskette Real endet der jahrelange Großumbau des Metro-Reichs - eine Ära voller Grabenkämpfe und Konflikte : das Protokoll einer Selbstzerlegung
|
Hielscher, Henryk |
2019 |
|
|
Wissenschaftliche Forschung anregen
| Projekte der rheinischen Adelsarchivpflege
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2019 |
|
|
Erfreulich, aber ...
| Rückblick der Wuppertaler Stadtwerke auf das Jahr 2018, das durchaus schwierig war
|
Nasemann, Silke |
2019 |
|
|
Das römische Gräberfeld an St. Magdalenen zu Köln (FB 2007,012)
|
Rossa, Michelle |
2019 |
|
|
Beiderseits der Rheinischen Straße
| vom Dortmunder Quartier im Schatten der Industrie zum Inkubator für die Kreativwirtschaft
|
Kastorff-Viehmann, Renate |
2019 |
|
|
Der Ungerskomplex
|
Kuhnert, Nikolaus |
2019 |
|
|
Münster: der ganz normale Tinnef
| die neue Münster-Chronik in Karikaturen
|
Zinkant, Arndt |
2019 |
|
|
Die Dingebauer-Story
| Landwirtepaar vermietet Hausboote
|
Dingebauer, Dorothee; Dingebauer, Volker; Kressin, Claudia |
2019 |
|
|
"Auferstanden aus Ruinen" - ein Kolpinghaus lebt wieder auf
|
Tesch, Ferdinand |
2019 |
|