966 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Max Clarenbach oder Franz Vaahsen?
| wie die Wittlaerer Grundschule zu ihrem Namen kam
|
Bauer, Bruno |
2022 |
|
|
Göttliche Krankheit, kirchliche Anstalt, weltliche Mittel
| Arzneimittelprüfungen an Minderjährigen im Langzeitbereich der Stiftung Bethel in den Jahren 1949 bis 1975
|
Lenhard-Schramm, Niklas; Rating, Dietz; Rotzoll, Maike |
2022 |
|
|
Grüne Oasen im Ruhrgebiet - die Revierparks
|
Gaida, Wolfgang |
2022 |
|
|
Alfred Bergmann und der Weimarer Literaturhistoriker Wolfgang Vulpius
| eine Gelehrtenfreundschaft im geteilten Deutschland (1949-1972)
|
Ehrlich, Lothar |
2022 |
|
|
Kroe - das informelle Werk der 1950er- und 1960er-Jahre
|
Ölschläger, Nele |
2022 |
|
|
Gut untergebracht
| die Geschichte der Kinderheime des Landkreises Köln
|
Becher, Jutta |
2022 |
|
|
Der Klang des Strukturwandels
| die Geschichte der freien Radios in den Niederlanden, Belgien und Nordrhein-Westfalen 1975-1990
|
Sproten, Vitus; Université du Luxembourg |
2022 |
|
|
Der berufliche Werdegang der Mannesmann-Vorstandsvorsitzenden und ihre Arbeit im Team
| The professional career of the Mannesmann CEOs and their teamwork
|
Wessel, Horst A. |
2022 |
|
|
Vom Industrieschloss zur Textilakademie - Textilindustrie in Mönchengladbach
| die Textil- und Bekleidungsindustrie in Mönchengladbach war einst überragend : dennoch sind ihre konkrete Bedeutung, die Geschichte ihres Endes und die Auswirkungen auf die heutige Stadt kaum bekannt
|
Schürings, Hans |
2022 |
|
|
Industriekultur am Niederrhein
| abgesehen von der Borussia Mönchengladbach mit ihren "Fohlenelf" versammelten Talenten - Netzer, Vogs, Heynkes, Bonhoff, Kleff und dem unvergesslichen Herbert "Hacki" Wimmer - ist der Niederrrhein auch mit seiner Landschaft überregional bekannt : dem weiten Flachland, den sich darüber auftürmenden Wolkengebirgen, durchflossen vom wichtigsten europäischen Wasserweg, dem Rhein
|
Buschmann, Walter |
2022 |
|
|
Bochum - Kommunale Demokratie auf dem Prüfstand
|
Gehne, David H. |
2021 |
|
|
1958/1975 - Die zwei Gesichter des Herzebrocks
| Erinnerungen an zwei Tage im Sommer, die unterschiedlicher nicht sein konnten
|
Plümpe, Paul |
2021 |
|
|
Dortmunder Kirchenbau nach 1945
| von Tradition bis Moderne - zwischen Notkirche und Betonskulptur
|
Dietrich, Eva |
2021 |
|
|
Auf der Schwelle zwischen Kultur und Natur
| Rolf Dieter Brinkmanns Longkamp-Aufenthalt im Hunsrück im Winter 1971
|
Zier, Tobias |
2021 |
|
|
Früher war mehr Lamento
| ist Verletzlichkeit die neue Stärke? : die Autorin Svenja Flaßpöhler blickt skeptisch auf die moderne Empfindsamkeit - sie selbst schöpft ihre Stärke aus einer alten Wunde
|
Becker, Tobias; Flaßpöhler, Svenja |
2021 |
|
|
Von Scharnhorst nach Assisi
| das ökumenische Gemeindezentrum Dortmund-Scharnhorst
|
Kloke, Christina Anna |
2021 |
|
|
Harte Heimat
| Duisburg versucht, das Image der Krisen- und Verliererstadt abzuschütteln - aber in manchen Stadtvierteln wählen Migranten inzwischen die AfD, weil sie sich von der Politik alleingelassen fühlen
|
Dudek, Thomas; Asbach, Dominik |
2021 |
|
|
Nachhaltigere Landwirtschaft mit mehrjährigen Getreiden
| ERC Consolidator Grant für Prof. Dr. Maria von Korff Schmising
|
Claussen, Arne; Korff Schmising, Maria von |
2021 |
|
|
Im Ordenskleid in die Welt: Missionarinnen und Missionare aus dem Kreis Heinsberg, [Teil 1]
| Personenendaten aus der Missionskartei Franz Baeumkers bei missio Aachen
|
Richter, Thomas; Breckner, Aron |
2021 |
|
|
Eine Frage der Branchenkooperation
| der Verband Rheinisch-Westfälischer Brauereien und das Problem eines einheitlichen Flaschenpfands 1915 bis 1975
|
Bodden, Nancy |
2021 |
|
|
Das Standesamt Voßwinkel und seine Standesbeamten
|
|
2021 |
|
|
Jaeger, die Entnazifizierung und die "sogenannten Kriegsverbrecher"
|
Blaschke, Olaf; Unterburger, Klaus |
2021 |
|
|
Im Fokus: Mechernich und Kommern
| die Bedeutung der kommunalen Neugliederung für den neuen Kreis Euskirchen
|
Könen, Peter-Lorenz |
2021 |
|
|
Teil der Geschichte
| Oberkreisdirektor a. D. Dr. Horst Griese (1927-2021)
|
Rentmeister, Lars |
2021 |
|
|
Lorenz Jaeger: Rezeption und Aufarbeitung des Nationalsozialismus
|
Blaschke, Olaf |
2021 |
|