504 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Späte Gewissheit
|
Drüing, Ludwig |
2021 |
|
|
"operativ bedeutsame Kontakte"
| die Stasi und Mönchengladbach : Magazin zur Ausstellung
|
Wiegmann, Karlheinz; Loscheider, Nils; Meisen, Silvia; Städtisches Museum Schloss Rheydt; Städtisches Museum Schloss Rheydt |
2020 |
|
|
Geschichtsschreibung in und über Geseke seit dem 17. Jahrhundert
|
Reininghaus, Wilfried |
2020 |
|
|
"Wir müssen über die Rückzahlung reden"
| SPD-Chef Norbert Walter-Borjans über Wege aus der Konjunkturkrise, höhere Lasten für Reiche und falsche Rezepte aus der "neoliberalen Küche"
|
Walter-Borjans, Norbert; Böll, Sven; Haerder, Max |
2020 |
|
|
Gartenstadt und Stahlarbeitersiedlung
| auf Spurensuche im Wenscht
|
Fries, Traute |
2020 |
|
|
Milchhändler Heinrich Ebbing, genannt "Pöngel Ebbing"
|
Stuhr, Gerd |
2020 |
|
|
Siegen, Apollo-Theater
| die Gründung des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU
|
Wölbern, Jan Philipp |
2020 |
|
|
Max Ernst schrieb "an Deine Liblarer Adresse"
| Schwester und Bruder des berühmten Malers lebten zeitweise auf Schloss Gracht
|
Keßler, Walter |
2020 |
|
|
"Ich habe zunehmend Spaß daran, Parteivorsitzende zu sein"
| SPIEGEL-Gespräch : die SPD-Chefs Saskia Esken, 59, und Norbert Walter-Borjans, 68, über ihr ungewöhnliches Zusammenspiel, ihren Kanzlerkandidaten Olaf Scholz und die Quälerei in Großen Koaliitonen
|
Esken, Saskia; Walter-Borjans, Norbert; Feldenkirchen, Markus; Rosenfelder, Lydia; Teevs, Christian |
2020 |
|
|
Der Verfassungsgerichtshof als Einflussfaktor in Nordrhein-Westfalen 1952-2020
|
Oebbecke, Janbernd |
2020 |
|
|
Doppelte Misere
| die Sozialdemokraten leiden an Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans : die Vorsitzenden sind mit ihren Ämtern überfordert, jeder kämpft für sich allein
|
Rosenfelder, Lydia; Teevs, Christian |
2020 |
|
|
Der Schwerindustrie entwachsen
| vom Institut für Spektrochemie und angewandte Spektroskopie zum Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften
|
Lauschke, Karl |
2020 |
|
|
Die Verehrung der Seligsten Jungfrau Maria im Gebiete der heutigen Diözesen Köln und Aachen
|
Heusgen, Paul; Horst, Harald |
2020 |
|
|
Eine Entscheidung mit Weitsicht
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2020 |
|
|
Unsere "St.-Ludgerus-Gruppe" in den Jahren 1948 bis 1952 - geleitet von Hajo Bodenstaff
|
Hendricks, Peter; Völlings, Helmut |
2020 |
|
|
"Mit eiserner Hand"
| das Oberlandesgericht Hamm und der Nationalsozialismus
|
Spernol, Boris |
2020 |
|
|
Heinrich Brüning privat in Köln 1951-1955
|
Morsey, Rudolf |
2020 |
|
|
Baugeschichte des Oberlandesgerichts Hamm
| 60 Jahre Rechtsprechung und Verwaltung an der Heßlerstraße
|
Vogt, Thomas; Weyandt, Christian; Marsiske, Andreas |
2020 |
|
|
Das Kloster Brenkhausen nach der Säkularisation von 1803
|
Tiggesbäumker, Günter |
2019 |
|
|
"Dass diese keine größeren Befugnisse hat als die Bonner Schule": Zum Verhältnis der Bibliotheksschule des Borromäusvereins zur Westdeutschen Büchereischule bzw. zum Bibliothekar-Lehrinstitut des Landes Nordrhein-Westfalen in der frühen Nachkriegszeit (1946–1952)
|
Schmidt, Siegfried |
2019 |
|
|
Bau des Lehrerhauses in Müschede
|
Fabri, Fritz |
2019 |
|
|
"Unendliches Leid - unendliches Glück"
| die Düsseldorfer Jahre der Elisabeth von Ardenne
|
Brzezina, Nadja |
2019 |
|
|
Die Diagnose "Psychopathie" in der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Rheinland nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges
|
Sparing, Frank; Fehlemann, Silke |
2019 |
|
|
Von Wilddieben, Neureichen und röhrenden Hirschen
|
Perse, Marcell |
2019 |
|
|
Von der Notkapelle zum Museumsobjekt
| die evangelische Versöhnungskirche aus Overath
|
Hänel, Dagmar |
2019 |
|