8360 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das St. Martins-Hexen in Dorp
|
Schürger, Martin |
2022 |
|
|
Das Haus Küppers in Hilfarth und seine Bewohner
|
Kallrath, Michael |
2022 |
|
|
Louisendorf und Emil Hardt, 1., 1945-1946
|
Hardt, Emil; Thomas, Peter |
2022 |
|
|
Das Stauwerk in der Rur bei Luchtenberg
|
Morgenweg, Markus; Hermanns, Oliver |
2022 |
|
|
Aller Anfang ist schwer
| Generationen von Gerresheimern haben in der KGS, der Katholischen Grundschule "Unter den Eichen" ihre Kindheit und Jugend verbracht : eine Zeitreise mit fröhlichen und deprimierenden Höhepunkten
|
Parmentier, Hanno |
2022 |
|
|
Die Galerie Schmela
| amerikanisch-deutscher Kunsttransfer und die Entwicklung des internationalen Kunstmarktes in den 1960er Jahren
|
Brüning, Lena |
2022 |
|
|
Die "Aktion Rheinland"
| 1. Auflage |
Keldungs, Karl-Heinz |
2022 |
|
|
Jüdische KZ-Häftlinge als Zwangsarbeiter beim Bochumer Verein - Die Gräber von ungarischen Juden auf dem jüdischen Friedhof in Bochum
|
Schneider, Hubert |
2022 |
|
|
Einzelschicksale von KZ-Häftlingen in Bochum
|
Gleising, Günter |
2022 |
|
|
Damals auf'm Pütt
| Erinnerungen aus dem Bergmannsleben im Ruhrgebiet
| 1. Auflage, Neuauflage des 2009 im Klartext Verlag erschienenen Bandes "Damals auf'm Pütt" |
Potthoff, Rolf; Nöllenheidt, Achim |
2022 |
|
|
Gegen das Vergessen
| die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Moers ist eine von 83 Gesellschaften bundesweit : sie bewahrt die Erinnerung an die früher in Moers lebenden jüdischen Bürgerinnen und Bürger : eine von ihnen war Gertrud Riolo, die als geborene Windmüller in der Steinstraße aufwuchs und nach Italien auswanderte
|
|
2022 |
|
|
Ein Land - zwei Landkreistage: Parallele Gründungsbemühungen zwischen alten Provinzen und neuem Land
|
Marchetti, Andreas |
2022 |
|
|
Ein Stadtteil steht stramm
| am 20. Mai 1936 wird Gerresheim an die große, weite Welt angeschlossen : Reichsminister Joseph Goebbels ist aus dem fernen Berlin angereist, um die Teilstrecke Köln-Düsseldorf der neuen Reichsautobahn feierlich zu eröffnen
|
Parmentier, Hanno |
2022 |
|
|
Unabhängig von "Menschengunst und Menschenlob"
| Clemens August Graf von Galen 1878-1946 : Der Bischof von Münster (1933-1946) als Seelsorger
|
Kuropka, Joachim |
2022 |
|
|
Bergische Bauernhöfe im Nationalsozialismus
| der Neubau von Bauernhöfen zwischen 1933 und 1945
|
Halbach, Thomas G. |
2022 |
|
|
Der Klang des Strukturwandels
| die Geschichte der freien Radios in den Niederlanden, Belgien und Nordrhein-Westfalen 1975-1990
|
Sproten, Vitus; Université du Luxembourg |
2022 |
|
|
Tirard et le projet rhénan (1919-1930)
|
Eck, Jean-François |
2022 |
|
|
Auf jüdischen Spuren in Herbern
| ehemalige Synagoge - Jüdischer Friedhof - Hof Aschoff
|
Keller, Manfred |
2022 |
|
|
Der Kampf der "Seaforth Highlanders" um Groin
|
Berkel, Alexander |
2022 |
|
|
Kindheit im 2. Weltkrieg, 2.
| Ortwin Schwengelbeck erinnert sich
|
Bethlehem, Siegfried |
2022 |
|
|
Ludwig Sommer
| ein Ur-Hünshovener als Schützenbruder und Sakristan im Dienst der Kirche
|
Goertz, Willi; Sommer, Ludwig |
2022 |
|
|
Das Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald beim "Bochumer Verein"
|
Wölk, Ingrid |
2022 |
|
|
Gewerkschafterinnen im NS-Staat
| Biografisches Handbuch, Band 2
|
Mielke, Siegfried; Goers, Marion |
2022 |
|
|
Vergessene Welten? Jüdisches Landleben in Westfalen im 19. und 20. Jahrhundert
|
Strotdrees, Gisbert |
2022 |
|
|
Bochums Stellung in der Rüstungs- und Kriegswirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Bochumer Vereins und dessen Zwangsarbeitereinsatz
|
Gleising, Günter |
2022 |
|