23 Treffer — zeige 1 bis 23:

1854 und 1944, zwei bedeutsame Jahre der Nieler Geschichte Euwens, Jan-Wellem 2021

Persönliche Erinnerungen an die Kriegs- und Nachkriegszeit Vogt, Aloys 2020

Wilhelm Grobben | eine Erinnerung zum 125. Geburtstag im Oktober 2020 Wolters, Ingrid 2020

Gerhart Hauptmann und Christian Dietrich Grabbe | mit dem unveröffentlichten Gedicht Grabbe und Goethe (1936) Ehrlich, Lothar 2017

Die Vertriebenen und Evakuierten in Seelscheid - Heimat - Erinnerungskultur | "Weltkunde beginnt mit Heimatkunde oder endet mit ihr." (Siegfried Lenz) Krause, Martin 2017

Fremd im Feindesland - fremd im Heimatland | DP-Lager und Rheinwiesen-Lager, Spurensuche 1945 am Niederrhein Gollnick, Rüdiger 2017

Kriegsende und Neubeginn im Sauerland - Erinnerungen an die letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges und die Zeit danach Feldmann, Gisela 2017

Zwischen Chaos, Hoffnung und Neuorientierung | die Großgemeinde Übach-Palenberg von 1944 bis 1946 Goertz, Willi 2017

Ein neues Land an Rhein und Ruhr | die Entstehungsgeschichte Nordrhein-Westfalens 1945/46 | Unveränderter Nachruck Steininger, Rolf 2016

"Tagchen, Tagchen" | vom Kriegsflüchtling aus Westpreußen zum Rheinländer Grugel, Hans 2016

Die dunkelsten Tage Gelderns 1944/45 | Erinnerungen eines Augenzeugen Schmieden, Ludwig 2016

Die Evakuierung endete mit einer Katastrophe Beumers, Karl 2015

Der Maler Otto Pankok als Lebensretter im Dritten Reich | ein Beitrag zur Judenverfolgung in der Eifel Arntz, Hans-Dieter 2012

Kölner Tagebuch 1944-1946 Grosche, Robert 2012

Die Weiche war falsch gestellt: Triebwagen kippte um | drei Straßenbahnunglücke in Kaiserswerth und Wittlaer in den Jahren 1944 bis 1946 Zeh, Dieter 2010

Archäologen im Krieg | Bell, Lawrence, Musil, Oppenheim, Frobenius Kröger, Martin 2010

Der Konflikt zwischen dem Oberpräsidenten der Provinz Westfalen, Ferdinand v. Lüninck, und dem Bisch Clemens August v. Galen um das Dionysianum im Jahr 1935 Höner, Hubert 2009

Sixty years ago "Somewhere in Germany ..." | contemporaries recount their experiences at the end of WWII in a small part of Germany Schroeder, Marion Schlueter 2006

Vertriebene und Flüchtlinge nach dem Krieg in Dreierwalde Franke, Sarah; Lesting, Stefanie; Ungru, Julia 2003

Alte Heimat - neue Heimat | Flucht und Vertreibung aus Schlesien ; Dokumentation Reker, Falko 2000

Beitrag zur Geschichte der Agrartechnik im Rheinland zwischen 1777 und 1944 | erweitert mit einer Chronik des Instituts für Landtechnik Bonn von 1946 bis 1997 | 3. Aufl., erw. Nachdr. der 2. Aufl. Brinkmann, Wolfgang; Schiffgen, Carolina Andrea 1997

Stunde Null und Neubeginn | 1944 - 1946 ; Zeitzeugen berichten über das Ende des Zweiten Weltkrieges in Haltern Kalfhues, Franz Josef; Berens, Karl; Verein für Altertumskunde und Heimatpflege (Haltern) 1995

Kölner Tagebuch 1944 - 46 | 2. Aufl. Grosche, Robert; Steinhoff, Maria 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA