467 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Klang des Strukturwandels
| die Geschichte der freien Radios in den Niederlanden, Belgien und Nordrhein-Westfalen 1975-1990
|
Sproten, Vitus; Université du Luxembourg |
2022 |
|
|
Eine alte Zigarrenkiste und ihre Folgen
|
Lommen, Frank; Kausemann, Iris |
2021 |
|
|
"Gemälde sind Zeitzeugen"
| goldene Zeiten
|
Storm, Anna |
2021 |
|
|
Krumme Wege ins 20. Jahrhundert?
| Deutschland und die Niederlande : ein sehr persönlicher Report
|
Jakob, Volker |
2021 |
|
|
Eine Flakstellung am Lirichblick in Essen-Bedingrade
|
Breuer, Christian; Hopp, Detlef |
2021 |
|
|
Eindringverhalten von Abwurfmunition
| Darlegung am historischen Beispiel von Euskirchen
|
Soika, Kai; Willig, Dierk |
2021 |
|
|
Vom Kriegsgefangenenlager zum Kinderheim
| das Kriegsgefangenenlager "Hoffnungsthal" in Rösrath
|
Wagner, Guido; Wagner, Robert |
2021 |
|
|
"Im übrigen ist alles wie sonst."
| Überfall auf die Niederlande 1940 : Dr. Engelbert Niebeckers Briefe an seine ehemaligen Schüler
|
Fritsch, Bruno |
2021 |
|
|
Luftschutzbunker des Zweiten Weltkriegs in Rheurdt und Schaephuysen
|
Geiling, Steffen |
2021 |
|
|
Dürer war hier
| eine Reise wird Legende
|
Dürer, Albrecht; Brink, Peter van den; Suermondt-Ludwig-Museum; The National Gallery (London) |
2021 |
|
|
Many Antwerp hands
| collaborations in Netherlandish art
|
Newman, Abigail D.; Nijkamp, Lieneke |
2021 |
|
|
Der Fischotter in der Region
| aktuelle Spuren an Schwalm und Rur
|
Heines, Markus; Markefka, Jennifer |
2021 |
|
|
Spuren des Krieges im Bielefelder Westen
| Zeitzeugen berichten über Ereignisse im Zweiten Weltkrieg
|
Zutz, Heinz-Dieter |
2021 |
|
|
Gereformeerde migranten
| de religieuze identiteit van Nederlandse gereformeerde migrantengemeenten in de rijkssteden Frankfurt am Main, Aken en Keulen (1555-1600)
|
Gorter, Peter; Vrije Universiteit Amsterdam |
2021 |
|
|
Ausländische Arbeiter am Niederrhein
|
Pesch, Johannes |
2021 |
|
|
Die Familie Mettbach
| die Sinti-Familie wurde von den Nationalsozialisten verfolgt und durchlebte eine Geschichte voller Grauen
|
Offergeld, Klaus |
2021 |
|
|
Eine Flakstellung am Lirichblick (Vorbericht)
|
Breuer, Christian; Hopp, Detlef |
2021 |
|
|
Goldene Zeiten
| die Sammlung Niederländischer Kunst und ihre Geschichte(n) : Begleitheft
|
Von der Heydt-Museum |
2021 |
|
|
Am Niederrhein - Trennendes kann auch verbinden
| am 27. Juli 2021 wurde der Niedergermanische Limes in die Welterbe-Liste der UNESCO aufgenommen - damit hat das niederländisch-deutsche Gemeinschaftsprojekt einen Meilenstein erreicht : zukünftig wird über Staaten und Bundesländer hinweg die Erforschung, Erhaltung und Vermittlung von Roms frühester Grenze nachhaltig gestärkt
|
Bödecker, Steve; Polak, Marinus; Schamper, Jennifer |
2021 |
|
|
Spanier, Niederländer und anderes "Kriegsvolk" in den Aufzeichnungen des Kölner Ratsherrn und Chronisten Hermann Weinsberg (1518-1597)
|
Rutz, Andreas |
2021 |
|
|
Kooperationspartner Geldern
| "Unser verlorenes Herzogtum" : Geschichtsvermittlung als Comicstrip?
|
Halmanns, Gerd |
2021 |
|
|
Flucht von Juden aus Düsseldorf in die Niederlande 1933-1940
|
Genger, Angela |
2021 |
|
|
Deportationen und Säuglingsmord im Säuglings- und Kinderkrankenhaus "Sonnenschein" in Bethel und anderen Krankenhäusern in der Zeit des Nationalsozialismus?
| Einblicke in den Forschungsstand
|
Melter, Claus |
2020 |
|
|
Der Klever Bahnhof in nationalsozialistischer Zeit
|
Ullrich-Scheyda, Helga |
2020 |
|
|
Retter und Gerettete
| Solidarität mit jüdischen Menschen im westlichen Rheinland, in Belgien und den Niederlanden während der NS-Zeit
| 1. Auflage |
Bremen, Christian |
2020 |
|