647 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Zur Erinnerung
| das Aufschreibebuch des Krupparbeiters Paul Maik
|
Berger, Stefan; Steuwer, Janosch; Wisotzky, Klaus |
2021 |
|
|
Geschmähte Kameraden
| der Erste Weltkrieg, die jüdischen Soldaten und ihr Ringen um die versagte Ehre in Lippe
|
Hartmann, Jürgen |
2020 |
|
|
Die "Ruhrpolen" im Ersten Weltkrieg und ihr Verhältnis zur Revolution 1918 im Deutschen Reich
|
Schade, Wulf |
2020 |
|
|
"Wir wollen mal eben hingehen" - Erle und der Erste Weltkrieg
|
Behler, Karl-Josef |
2020 |
|
|
Post aus dem Schützengraben
| die Soldaten des Ersten Weltkriegs kämpften in sinnlosen Schlachten, viele starben, manche harrten vier Jahre in den Schützengräben aus : die Feldpost war für viele von ihnen der einzige Kontakt zu Familie und Freunden in der Heimat und geben einen Einblick in ihre Gemütslage
|
Stegt, Peter |
2020 |
|
|
Düsseldorf in der Revolution
|
Heck, Johannes |
2020 |
|
|
Kriegergedenkstätte am Westwall
|
Schwanenberg, Peter |
2020 |
|
|
Dorsten im Ersten Weltkrieg
| eine Eskalation der täglichen Not
|
Setzer, Ewald |
2020 |
|
|
Analyse der Sektionen am Pathologischen Institut Düsseldorf im Zeitraum 1914 bis 1918
|
Janßen, Sarah; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2020 |
|
|
Zwischen Heimat, Front + Revolution
| Bochum 1914 bis 1920
|
Wölk, Ingrid; Stadtarchiv (Bochum) |
2020 |
|
|
Analyse der Sektionen am Pathologischen Institut Düsseldorf im Zeitraum 1914 bis 1918
|
Janßen, Sarah; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2020 |
|
|
Feldpost für Elsbeth
| eine Familie im Ersten Weltkrieg
|
Budde, Gunilla |
2019 |
|
|
Gruß aus Gaesdonck
| für Kaiser und Vaterland!
|
Haumer, Christian |
2019 |
|
|
Gedenktafeln in der Kapelle an der Boisheimer Straße in Dülken
| eine späte Ehrung für die in den beiden Weltkriegen des 20. Jahrhunderts gefallenen und vermissten Bewohner sowie die Opfer des Bombenkrieges der Sektion "Boisheimer Nette"
|
Giesen, Karl; Horrick, Peter van |
2019 |
|
|
Berichterstattung und Heimatfront 1914 bis 1918 in Opladen und Jülich
|
Frank, Simone |
2019 |
|
|
Versöhnungsgeste und Friedensprojekt
| die "Friedenspartnerschaft" zwischen Leuven und Neuss 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg
|
Kleinau, Christoph |
2019 |
|
|
Heinrich Reuther, der Erste Weltkrieg und die Frauen
| arbeitende Frauen in Köln in den Jahren 1914 bis 1918
|
Zeising, Janine |
2019 |
|
|
Vierzehn - Achtzehn
|
Vogel, Franz-Josef |
2019 |
|
|
Das Leverkusener Wirtschaftsleben im Ersten Weltkrieg
|
Grubba, Jacek |
2019 |
|
|
Jülich - eine Garnisonsstadt als Heimat
|
Grubba, Jacek |
2019 |
|
|
Aufruf zur "Finanziellen Wehrpflicht"
| Kriegsfinanzierung 1914-1918 im Jülicher Land und ihre Folgen
|
Claßen, Robert |
2019 |
|
|
Mannwerdung nach der Niederlage
| Sinnbildungsprozesse in Karl Scheeles "Kriegstagebuch aus dem Weltkriege 1914-1918"
|
Buerstedde, Alexander |
2019 |
|
|
Enttäuschung und neue Herausforderungen: das Kriegsende im Raum Leverkusen
|
Weyer, Stefanie |
2019 |
|
|
Ende des Krieges 1918/19 - Neubeginn?
|
Barthelemy, Eric |
2019 |
|
|
Stadtentwicklung unter Kriegsbedingungen
|
Klüser, Manuel |
2019 |
|