466 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Ahoi" auf dem Westfälischen Meer
| die Möhneschifffahrt startete schon am 1. Mai 1913
|
Moers, Martin |
2021 |
|
|
Westfalen in alten Reiseberichten
| 1. Auflage |
Wittkampf, Peter |
2020 |
|
|
100 Jahre DJK Hermannia Kellen
| Geschichte vom Gelingen durch überzeugende Persönlichkeiten
|
Bleisteiner, Jürgen |
2020 |
|
|
"Backfische 1913"
| Raubkunst oder Familienerbe eines Wirtschaftsfunktionärs?
|
Neumann, Nathalie |
2020 |
|
|
Von Wadersloh über Westpreussen in die Vereinigten Staaten von Amerika
| aus dem bewegten Leben der Franziskaneroberin Mutter Gonzaga geb. Wilhelmina Brexel (1840-1913)
|
Schulze Pellengahr, Christian |
2020 |
|
|
Eugen Angerhausen (*28. Juli 1878; †4. Mai 1965)
| ein rheinischer Katholik und verdienter Bürger Krefelds
|
Knichel, Martina |
2020 |
|
|
Steinmeyer-Schulgarten war ein Paradies für Kinder
|
Fuhrmeister, Jürgen |
2020 |
|
|
"Singt weiter so schön!"
| in memoriam Kantor Schmidt
|
Frische, Hermann |
2020 |
|
|
Die Hinrichtung von Bruder Johannes Savelsberg SDS
| eine Tragödie am Katzenbuckel in Moyland im Jahre 1939
|
Jörissen, Josef |
2020 |
|
|
Traumhafte, geträumte Tiere im Kontext der Briefwechsel von Rahel Levin Varnhagen und Else Lasker-Schüler
|
Conterno, Chiara |
2020 |
|
|
Ausverkauf im Rathaus auf dem Alten Markt
|
Hünnekens, Egon |
2020 |
|
|
Topographieren, malen, photographieren und erzählen
| das Grasland von Kamerun und seine kulturgeographische Mediatisierung im Rheinland - and back
|
Gouaffo, Albert |
2019 |
|
|
Alexander Schnütgen und ein "Schatz von Initialen"
| Anregungen für das Kunstgewerbe aus Kölner Domhandschriften
|
Reudenbach, Hermann-Josef |
2019 |
|
|
Der Verein ehemaliger Kolonial- und Schutztruppen Hagen und Umgegend - Etappen einer missglückten Gründung
|
Türpe, Leonie |
2019 |
|
|
Sammler und Jäger
| ein dritter Fall für Kommissar Michael Hoffmann : ein historischer Krimi aus Westfalen mit Spuren nach England
|
Bunte, Hans-Bernd |
2019 |
|
|
Dr. Gisbert von Bonin (1841-1913)
|
Lambertz, Martin |
2019 |
|
|
"Gerade so, wie man sich am liebsten eine Prinzessin vorstellte"
| Antonia, Stephanie und Josephine von Hohenzollern-Sigmaringen
|
Brzezina, Nadja |
2019 |
|
|
Die Verfolgung der Zeugen Jehovas im Dritten Reich
| das Beispiel des Remscheiders Otto Hartstang
|
Kessler, Johannes |
2019 |
|
|
Koloniale Verbindungen - transkulturelle Erinnerungstopografien
| das Rheinland in Deutschland und das Grasland Kameruns
|
Gouaffo, Albert; Gouaffo, Albert; Michels, Stefanie; Michels, Stefanie |
2019 |
|
|
Friedrich und Johann Albert Sauermann, Orgelbauer in Frielingsdorf
|
Vogt, Franz-Josef |
2019 |
|
|
Militärmusik als Teil bürgerlicher Alltagskultur
|
Heidler, Manfred |
2019 |
|
|
Von Cézanne zur "Art nègre"
| die Erwerbungen von Karl Ernst Osthaus für das Museum Folkwang auf dem Pariser Kunstmarkt
|
Stamm, Rainer |
2019 |
|
|
Solingen, Weyerstraße 249
| ein verstecktes Kleinod wartet auf neue Nutzung
|
Lohrengel, Mona |
2019 |
|
|
"Einigermaßen als Ersatz für eine Kleinbahn"
| das interkommunale Automobilomnibusunternehmen Neuß-Grefrath-Glehn (1910/11-1913)
|
Schröder, Stephen |
2019 |
|
|
Marias Koffer
| ein Frauenleben in Briefen (1913 bis 1948)
|
Goldemann, Sabeth |
2019 |
|