402 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das verbotene Schützenfest 1907
|
Wohlmeiner, Franz; Hecker, Willi |
2020 |
|
|
Pfarrer Hermann Houben, sein Bezug zu Wegberg
| ein Opfer des Kulturkampfes
|
Schmitz, Dietmar |
2020 |
|
|
Der Deutsche Werkbund und die niederländischen Wurzeln des Bauhauses
| Adolf Meyer und Josef Albers an den Kunstgewerbeschulen in Düsseldorf und Essen
|
Heiser, Christiane |
2020 |
|
|
Kintopp in der Residenz
| die kurze Geschichte des Neuhäuser Kinos (mit einer längeren Vorgeschichte aus Sennelager)
|
Gaidt, Andreas |
2020 |
|
|
Der Vaterländische Frauenverein im Kreis Euskirchen
| Einsatz für Kaiser und Vaterland
|
Holz, Petra |
2020 |
|
|
Vater der "Hügelgemeinschaften" Ruandas
| das Wirken Peter Schumachers (1878-1957) bei der Missionsarbeit der "Weißen Väter"
|
Bost, Bodo |
2020 |
|
|
Hungertücher als Zeugen hoch- und spätmittelalterlicher Passionsfrömmigkeit
|
Suntrup, Rudolf |
2020 |
|
|
Christian Rohlfs und Emil Nolde
| eine kurze Begegnung in Hagen
|
Lüttichau, Mario-Andreas von |
2020 |
|
|
Leitbild Lebensreform
| Harry Graf Kessler und Karl Ernst Osthaus als Museumsgründer
|
Kämpf, Tobias |
2020 |
|
|
Die ehemalige Synagoge in Gronau-Epe
|
Huyer, Michael |
2019 |
|
|
Die Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge
|
Metzendorf, Rainer; Mikuscheit, Achim |
2019 |
|
|
Gummersbach von der Berstig gesehen
| 1865 - 1881 - 1891 - 1907
|
Woelke, Jürgen |
2019 |
|
|
Generalfeldmarschall Graf von Haeseler besuchte einst Wattenscheid
|
Wantoch, Rudolf |
2019 |
|
|
Georg Graseggers Brunnen
|
Dietrich, Gerhard |
2019 |
|
|
Die Düsseldorfer "Lichtbildanstalt Carl Simon & Co." und die Entwicklung der Bildprojektion als Volksbildung
| mit 14 Abbildungen
|
Schroyen, Andreas |
2019 |
|
|
Die Nachtwächter von (Jülich-) Koslar zu Beginn des 20. Jahrhunderts
|
Dahmen, Karl-Dieter |
2019 |
|
|
Eine Dorfgemeinschaft im Kirchenbaufieber
| die Langst-Kierster bauen ihr neues Gotteshaus
|
Toups, Johannes |
2019 |
|
|
Das St. Josefsheim in Waldniel
| eine konfessionelle Behinderteneinrichtung in den Jahren zwischen 1912 und 1937 - Nutzung und Nachnutzung bis 1952
|
Schaffer, Wolfgang |
2019 |
|
|
Künstler bauen sich ein Haus
| das Künstler-Atelierhaus an der Sittarderstrasse
|
Kortländer, Michael |
2019 |
|
|
Mülhausen und seine Dorfbewohner zu Beginn des 20. Jahrhunderts
| die Menschen im katholischen Milieu eines niederrheinischen Dörfchens der wilhelmischen Zeit
|
Drathen, Theodor; Knorr, Alfred; Lennackers, Heinrich |
2019 |
|
|
Sozialgeschichte in Stein geritzt
| Graffiti aus der Zeit um 1900 im Bleierzbergwerk Grube Wohlfahrt in der Eifel
|
Knauf, Norbert |
2019 |
|
|
Otto Andreas Schreiber
| Katalog zur Ausstellung
|
Schreiber, Otto Andreas; Donhuijsen, Konrad; Dormagen |
2019 |
|
|
Landkauf für eine geplante Industrialisierung
|
Bröcheler, Karl |
2019 |
|
|
Die Nöllmannsche Mühle in Herzebrock und die Firma Miele
|
Wöstheinrich, Michael |
2019 |
|
|
Zwischen Kohlen und Katholen. Schlaglichter auf die Geschichte des Kirchenkreises Recklinghausen von seiner Gründung 1907 bis zum Jahre 1989 (samt einer Vorgeschichte evangelischen Lebens im Vest Recklinghausen im 19. Jahrhundert sowie einer Darstellung der Ereignisse während der Reformationszeit)
|
Geck, Albrecht |
2019 |
|