13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Ein lokaler Pressekrieg? | über die Rolle der Zeitungen um den Wiederaufbau der Burg Altena 1906-1907 Wortmann, Julian 2025

Eine märkische Hohkönigsburg? | der Architekt und Burgenforscher Bodo Ebhardt und die Burg Altena Krull, Lena 2025

Georg Frentzen | der umstrittene Architekt der Burg Altena Aßler, Sascha 2025

Die Kritik am Wiederaufbau der Burg Altena | ein Streit um die restauratorische Kultur des frühen 20. Jahrhunderts Drell, Tabea 2025

Zoff im Torfbruch | um keine Nachbarn durch die Explosionsgeräusche bei seinen Experimenten zu stören, zog Johann Keil mit seiner Feuerwerksfabrik in den Torfbruch : trotzdem ließen die Beschwerden nicht lange auf sich warten Stegt, Peter 2018

Aufzeichnungen zur Pfarrgemeinde St. Bonifatius Sundwig und zu den katholischen Schulen in Sundwig und Westig Hoch, Gustav 2015

"Wi trecken all an eine Schnur, wi wählen Linz nit Molkenbuhr!" | vor 100 Jahren zog der Barmer Oberlehrer Friedrich Linz (1860-1937) in den Deutschen Reichstag ein Wiegmann, Andrea 2007

Eine steinerne Chronik | über die Landschaftsentwicklung im Raum Twisteden Dassel, Wolfgang 2007

Hohenlimburg vor 100 Jahren | (nach den Berichten aus dem "Altenaer Kreisblatt") Schulz, Hans-Dieter 2006

Die Vogelwelt bei Warstein um die Jahrhundertwende Hegemann, Arne 2005

Gewerkschaft "Eisenzeche I-XII" | Eisenerzförderung in der Hörsteloer Heide bei Alstätte Bohn, Eckhard; Harpering, Heinrich 2001

Konrad Adenauers erstes Jahr als Beigeordneter der Stadt Köln 1906/07 Kleinertz, Everhard 1999

Gewerkschaft "Eisenzeche I-XII" | Eisenerzförderung in der Hörsteloer Heide bei Alstätte Bohn, Eckhard; Harpering, Heinrich 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW