292 Treffer — zeige 1 bis 25:

Hüls und die andere Seite des Globus Große-Oetringhaus, Hans-Martin 2023

Das Heiratsregister der ev. Kirchengemeinde Brünen von 1822 - 1874 Cappell, Marc; Historischer Arbeitskreis Wesel 2022

Ortsverzeichnis der digitalisierten Sterberegister im Landesarchiv NRW, Abt. Rheinland | Rheinbach bis Zweifall und Nachträge, Stand Oktober 2022 : dies ist das dritte Ortsverzeichnis : die beiden ersten finden Sie in den Ausgaben der Laterne Nr. 1/2021 und Nr. 4/2021 Gerlach-Keuthmann, Ursula 2022

Katholische Seelsorger der Strafanstalt Smieszchala, Alfred G. 2022

Der Hubertushof | ein Ort im Hülser Bruch, reich an Geschichte, Kunst und Natur Große-Oetringhaus, Hans-Martin 2022

Orangerien und Orangeriekultur in Westfalen | Einblick in eine bisher wenig beachtete Kulturregion Weiß, Marcus; Martin, Garance 2022

Ortsverzeichnis der digitalisierten Sterberegister im Landesarchiv NRW, Abt. Rheinland Gerlach-Keuthmann, Ursula 2021

Abfahrt des letzten fahrplanmäßigen Personenzuges aus dem Bahnhof Vorst Dohr, Markus 2021

Die musikalische Ausbildung an den jüdischen Lehrerseminaren in Düsseldorf und Köln 1867-1933 Niemöller, Klaus Wolfgang 2021

"Ich hätt' gern alles zu meinem Opa!" - die Onlinestellung von Personenstandsregistern zwischen Nutzererwartungen und archivischen Möglichkeiten Hirsch, Volker; Kathke, Julia 2021

Kurzgenealogie Tewes in Einen Smieszchala, Alfred G. 2021

Eine schwere Geburt, (1) | die neue Schule für Huisberden Thomas, Peter 2021

Ortsverzeichnis der digitalisierten Sterberegister im Landesarchiv NRW, Abt. Rheinland | Ergänzung zu dem Verzeichnis in Laterne 1/2021, Stand Oktober 2021 Gerlach-Keuthmann, Ursula 2021

Das Standesamt Voßwinkel und seine Standesbeamten 2021

Sommertage am Rhein - im Jahr 1874 | auf den Spuren einer holländischen Familie Scheuren, Elmar 2021

Abfahrt des letzten fahrplanmäßigen Personenzuges aus dem Bahnhof Vorst Dohr, Markus 2021

Das Sterberegister der reformierten Gemeinde Brünen | 1822-1874 Cappell, Marc; Historischer Arbeitskreis Wesel 2021

Vor 180 Jahren schrieb Hoffmann von Fallersleben das "Deutschlandlied" | Corvey als Erinnerungsort an den Dichter und sein Werk Tiggesbäumker, Günter 2021

"Der Tod ist Gast im Haus": Sterblichkeit im Altkreis Wittgenstein Riedesel, Paul 2021

Die drei Liblarer Bahnhofsgebäude Stern, Volkhard 2021

Bescheidene Anfänge | noch Mitte des 19. Jahrhunderts war die Zahl der evangelischen Bürger überschaubau : mit der Gründung der Glashütte änderte sich das radikal : da Ferdinand Heye Arbeiter vorwiegend in den deutschen Ostgebieten und den angrenzenden Staaten anwarb, stieg deren Anzahl explosionsartig : eine eigene Gemeinde musste her Parmentier, Hanno 2021

Der Dortmunder Bleisarg - Fundgeschichte und sozialer Kontext Sicherl, Bernhard 2020

"Schöpfungen eines genialen Dichters" | Ferdinand Freiligrath und die "Erste kritische Gesammtausgabe" der Werke Dietrich Grabbes Hellfaier, Detlev 2020

Eine Uhr muss her | wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens war in früheren Zeiten eine Uhr am Kirchturm : diese gab den Menschen zeitliche Orientierung und konnte im Notfall warnen bzw. informieren : als diese in Gerresheim 1974 erneuert werden musste, entstand ein Streit zwischen Stadt- und Pfarrgemeinde Stegt, Peter 2020

Pfarrer Hermann Houben, sein Bezug zu Wegberg | ein Opfer des Kulturkampfes Schmitz, Dietmar 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA