406 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Verzeichnis der Verstorbenen aus der Strafanstalt Münster, die auf dem Strafanstalts-Kirchhof begraben sind, Teil 3
|
Smieszchala, Alfred G. |
2022 |
|
|
Ein wenig bekannter Briefwechsel
|
Hanck, Bertold |
2021 |
|
|
Vor 180 Jahren schrieb Hoffmann von Fallersleben das "Deutschlandlied"
| Corvey als Erinnerungsort an den Dichter und sein Werk
|
Tiggesbäumker, Günter |
2021 |
|
|
Das Standesamt Voßwinkel und seine Standesbeamten
|
|
2021 |
|
|
Bescheidene Anfänge
| noch Mitte des 19. Jahrhunderts war die Zahl der evangelischen Bürger überschaubau : mit der Gründung der Glashütte änderte sich das radikal : da Ferdinand Heye Arbeiter vorwiegend in den deutschen Ostgebieten und den angrenzenden Staaten anwarb, stieg deren Anzahl explosionsartig : eine eigene Gemeinde musste her
|
Parmentier, Hanno |
2021 |
|
|
Eine schwere Geburt, (1)
| die neue Schule für Huisberden
|
Thomas, Peter |
2021 |
|
|
Die drei Liblarer Bahnhofsgebäude
|
Stern, Volkhard |
2021 |
|
|
Winston Churchill am Niederrhein, März 1945
|
Alter, Peter |
2021 |
|
|
Oberpräsident Johannes Gronowski in Westig
|
Mieders, Georg |
2021 |
|
|
Hoffmann von Fallersleben als Student in Bonn
| Bonn war das Ziel meiner Wünsche und Hoffnungen
| 1. Auflage |
Schwedt, Georg |
2021 |
|
|
Das Sterberegister der reformierten Gemeinde Brünen
| 1822-1874
|
Cappell, Marc; Historischer Arbeitskreis Wesel |
2021 |
|
|
Philosophische Anthropologie als interdisziplinäre Praxis
| Max Scheler, Helmuth Plessner und Nicolai Hartmann in Köln - historische und systematische Perspektiven
|
Dzwiza-Ohlsen, Erik Norman; Speer, Andreas; Philosophische Anthropologie als interdisziplinäre Praxis: Max Scheler, Helmuth Plessner und Nicolai Hartmann in Köln - historische und systematische Perspektiven (Veranstaltung : 2019 : Köln) |
2021 |
|
|
Kultur, Kommerz und Kolonialpoesie in der Hagener Moderne
|
Lawryniuk, Nina |
2021 |
|
|
Die musikalische Ausbildung an den jüdischen Lehrerseminaren in Düsseldorf und Köln 1867-1933
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2021 |
|
|
"Der Tod ist Gast im Haus": Sterblichkeit im Altkreis Wittgenstein
|
Riedesel, Paul |
2021 |
|
|
"Ich hätt' gern alles zu meinem Opa!" - die Onlinestellung von Personenstandsregistern zwischen Nutzererwartungen und archivischen Möglichkeiten
|
Hirsch, Volker; Kathke, Julia |
2021 |
|
|
Ganz schön festlich
| vor 100 Jahren hat das Museum Folkwang Eröffnung in Essen gefeiert : auf dem Programm im Jubeljahr 2022 steht allerhand: Impressionisten, Expressionisten, hoher Besuch aus Japan, auch ein Auflug in die Stadt : das hätte Museumsgründer Karl Ernst Osthaus bestimmt gefallen
|
Stadel, Stefanie |
2021 |
|
|
Ortsverzeichnis der digitalisierten Sterberegister im Landesarchiv NRW, Abt. Rheinland
|
|
2021 |
|
|
Philosophische Anthropologie und Neue Ontologie
| die "Kölner Konstellation" zwischen Max Scheler, Nicolai Hartmann und Helmuth Plessner als philosophiegeschichtliches Ereignis im 20. Jahrhundert
|
Fischer, Joachim |
2021 |
|
|
Sehnsuchtsorte und Expeditionen ins Ungewisse
| das Kulturgut Nottbeck widmet sich in einer Outdoor-Ausstellung literarischen Abenteurer aus Westfalen : mit einem Hinweis auf den Oelder Priesterdichter August Erdland
|
Gödden, Walter |
2021 |
|
|
Hoffmann von Fallersleben als Bonner Student zu Besuch in Köln
|
Schwedt, Georg |
2021 |
|
|
Abfahrt des letzten fahrplanmäßigen Personenzuges aus dem Bahnhof Vorst
|
Dohr, Markus |
2021 |
|
|
Pfarrer Hermann Houben, sein Bezug zu Wegberg
| ein Opfer des Kulturkampfes
|
Schmitz, Dietmar |
2020 |
|
|
Geschichte der Geseker Zementindustrie
|
Tebbe, Michael |
2020 |
|
|
Der Reichskritikus spricht
| der Hagener Abgeordnete Eugen Richter als kolonialpolitischer Skeptiker
|
Hirschberg, Pascal |
2020 |
|