56 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Ruhrpolen" - Zuwanderung aus den preußischen Ostprovinzen ab 1870: Bewusstseinsprozess und Partizipationsstrategien zwischen der Reichsgründung und den Anfängen der Weimarer Republik
|
Skrabania, David |
2022 |
|
|
Kaiserwette(r)
| Engelbert Humperdinck in seiner Zeit
|
Henke, Matthias; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen |
2022 |
|
|
Grün für alle
| Dortmunds öffentliche Parks und Gärten im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Althoff, Christiane |
2022 |
|
|
Polacy w Westfalii
| polnische Migration ins Ruhrgebiet zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs
|
Blazek, Matthias; ibidem-Verlag |
2021 |
|
|
Rechtswesen, Polizei und Kriminalität im Raum Geseke vom 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts
|
Faassen, Dina van |
2020 |
|
|
Frauenleben in Geseke in der Kaiserzeit (1871-1918)
|
Faassen, Dina van |
2020 |
|
|
Der Russenfriedhof
| an der Büdericher Rheinbrücke
|
Kosten, Peter; Kraemer, Hans Georg |
2020 |
|
|
Keine Polen?
| Bewusstseinsprozesse und Partizipationsstrategien unter Ruhrpolen zwischen der Reichsgründung und den Anfängen der Weimarer Republik
|
Skrabania, David; Ruhr-Universität Bochum; Gabriele Schäfer (Firma) |
2019 |
|
|
Köln im Kaiserreich
| 1871-1918
|
Mergel, Thomas; Greven-Verlag (Köln) |
2018 |
|
|
Dörfliche Rückständigkeit oder Aufbruch in die Moderne?
| Weeze - eine niederrheinische Bürgermeisterei im Kaiserreich 1871-1918
|
Halmanns, Gerd |
2018 |
|
|
Gifts and recognition: philanthropists in the cities of the Rhineland and Westphalia during the Kaiserreich
|
Pielhoff, Stephen |
2017 |
|
|
Der Einzug der Moderne
| die Hellwegstadt im Kaiserreich der Hohenzollern (1871-1918)
|
Drewniok, Michael |
2017 |
|
|
Köln
| in Fotografien aus der Kaiserzeit
| 1. Auflage |
Hagspiel, Wolfram; Regionalia Verlag GmbH |
2016 |
|
|
Die Zentrumspartei im Kaiserreich
| Bilanz und Perspektiven
|
Linsenmann, Andreas; Raasch, Markus |
2015 |
|
|
Zur Tradition des Reservistenbrauchtums in der Kaiserzeit
| Reservistika
|
Weynans, Lutz |
2015 |
|
|
Sedantag und Kaiserkult
| patriotische und monarchistische Schulerziehung in Elsen im Deutschen Kaiserreich
|
Wißbrock, Günter |
2014 |
|
|
"dem Kriegerverein Greven meinen herzlichsten Dank für die gesandten Liebesgaben..."
| Greven zur Zeit des Ersten Weltkrieges
|
Schröder, Stefan |
2013 |
|
|
Gabe und Anerkennung
| Mäzene in rheinischen und westfälischen Städten des Kaiserreiches
|
Pielhoff, Stephen |
2012 |
|
|
Detmold
| 1871 - 1918
|
Schafmeister, Mathias |
2012 |
|
|
Vaterländischer Frauenverein Düren
|
Brauweiler, Josef |
2012 |
|
|
Die Ruhrpolen
| nationale und konfessionelle Identität im Bewusstsein und im Alltag 1871-1918
|
Haida, Sylvia |
2012 |
|
|
Die Ruhrpolen
| nationale und konfessionelle Identität im Bewusstsein und im Alltag 1871-1918
|
Haida, Sylvia |
2012 |
|
|
Der deutsche Lektürekanon an höheren Schulen Westfalens von 1871 bis 1918
|
Korte, Hermann; Zimmer, Ilonka; Jakob, Hans-Joachim |
2011 |
|
|
Gymnasiale Kanonarchitektur und literarische Kanonisierungspraxis 1871 bis 1918 am Beispiel Westfalens
| eine diskursanalytische Studie
|
Korte, Hermann |
2011 |
|
|
Westfalen im Kaiserreich
|
Mecking, Sabine |
2011 |
|