447 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Vom Schützen zum Bezirks-Feldwebel
| der militärische Werdegang des Philip Carl Gramm
|
Voldenberg, Günter |
2022 |
|
|
Ein Taler fehlte in der Kasse! Der Sparkassendirektor wurde seinerzeit auf Lebenszeit gewählt
| aus der Geschichte der Sparkassen in Unna, Kamen und Fröndenberg
|
Kracht, Peter |
2022 |
|
|
The Industrial cultural landscape of the Ruhr: its structures and perspectives
|
Wehling, Hans-Werner |
2022 |
|
|
Mode um 1800 in Porträts der Familie von Korff
|
Nagelsmann, Freya |
2022 |
|
|
"Medicinal-Personal" in Dülmen 1822/1824 und die Niederlassung eines Tierarztes in der Stadt 1840
|
Sudmann, Stefan |
2022 |
|
|
Die Straßenbaubeiträge in der Geschichte
| am Beispiel der Entstehung der Wennestraße, heute B 511 zwischen Bremke und Gleidorf
|
Greve, Johannes |
2022 |
|
|
"Porta caeli et aula Dei"
| die Liebfrauenkirche zu Krefeld : ein Beitrag zu Geschichte und Architektur zum 150. Weihejubiläum der Liebfrauenkirche
|
Grüntjens, David; Schram, Jürgen |
2022 |
|
|
Ein ungelöster Kriminalfall im Hambacher Wald?
|
Heinrichs, Werner |
2022 |
|
|
Kleinschriften - Periodica - Prachtwerk - Predigtliteratur
| Vorträge auf dem Dritten Kolloquium zum Katholischen Buch- und Verlagswesen im Rheinland am 18. März 2022
|
Schmidt, Siegfried; Reudenbach, Hermann-Josef; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Kolloquium "Katholisches Buch- und Verlagswesen im Rheinland im 19. und 20. Jahrhundert" (3. : 2022 : Köln) |
2022 |
|
|
Frühe Netzwerke des Wissen
| ein Buch im Gymnasium Laurentianum verweist auf die Anfänge der Neheimer Leuchtenindustrie
|
Kleine, Peter M. |
2021 |
|
|
Die feinen Unterschiede - sorgfältig inszeniert
| wie die Bürger sich im 19. Jahrhundert mit Hilfe der Fotografie selbst erfanden
|
Kreyenschulte, Sebastian |
2021 |
|
|
Zechen- und Werkssiedlungen in Westfalen
|
Hanke, Hans H. |
2021 |
|
|
Berichte aus Barntrup 1840-1879
| Pastoralberichte an die Lippische Landeskirche
|
Böttcher, Erika; Böttcher, Martin; Jacobs Verlag |
2021 |
|
|
55 Dörfer und 2 Städte: Der dörfliche Raum rund um Duisburg im Mittelalter
| Strukturen und Funktionen
|
Platz, Kai Thomas |
2021 |
|
|
175 Jahre St. Benediktus in Düsseldorf-Heerdt
| Begegnungen : [Festbroschüre]
|
Katholische Kirchengemeinde St.Antonius und Benediktus (Düsseldorf-Heerdt) |
2021 |
|
|
Die Heerdter Benediktuskirche
| Vorgeschichte und Baugeschichte
|
Schloßmacher, Norbert |
2021 |
|
|
"[...] die in der Gemeinde vorhandenen Irren". Ein Blick in eine Dülmener Akte über "Geisteskranke" und "Wahnsinnige" aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Sudmann, Stefan |
2021 |
|
|
Ein Geschenk aus Amerika
| evangelische Auswanderer finanzierten 1949 den Bau der Notkirche
|
Mahler, Wilfried |
2021 |
|
|
175 Jahre St. Benediktus in Düsseldorf-Heerdt
|
Jüsten-Mertens, Margrit; Katholische Kirchengemeinde St.Antonius und Benediktus (Düsseldorf-Heerdt) |
2021 |
|
|
Fotostadt Essen
| Ausgabe 1 |
Dirksen, Jens; Haas-Pilwat, Dagmar; Essen |
2021 |
|
|
Die Volkszählung von 1840 in Haldern
|
Handwerk, Helmut; Handwerk, Helmut |
2021 |
|
|
"Ein Herz und eine Seele"
| zum 180. Hochzeitstag der Schumanns
|
Knechtges-Obrecht, Irmgard |
2021 |
|
|
Ein westfälischer Jude in der preußischen Armee
| Isaac Löwenstein aus Rietberg-Neuenkirchen und sein Tagebuch 1821-1823
|
Beine, Manfred; Kant, Marion; Othengrafen, Ralf; Verlag für Regionalgeschichte |
2021 |
|
|
Emmerich im 20. Jahrhundert
| Wachsen und Wandel einer niederrheinschen Kleinstadt
| [1. Auflage] |
Kohnen, Norbert; Emmericher Geschichtsverein |
2021 |
|
|
2020 - Ein Jahr der Jubiläen und Erinnerungstage in Königsdorf
|
Stelkens, Paul |
2020 |
|