315 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Bürgermeister war der letzte Erbhofbauer
| Chronik der Familien Reike, Döppe und Altmiks am Johannesweg
|
Reike, Ferdinand |
2019 |
|
|
Absolutismus und Aufklärung
| Lippes Niedergang und Wiederaufstieg (1697-1820)
|
Bulst, Neithard |
2019 |
|
|
Der ehemalige Rokokogarten an Haus Cleff
| Versuch einer Rekonstruktion
|
Thiel, Klaus-Ludwig |
2019 |
|
|
Friedrich Bernhard Gelderblom
| ein Bergischer Lehrer, ein Kämpfer für und gegen Napoleon
|
Dietz, Hans-Joachim; Kieckers, Karl-Heinz |
2019 |
|
|
Auf den Barrikaden
| Friedrich Engels und die "gescheiterte Revolution" von 1848/49
| 1. Auflage, deutsche Orginalausgabe |
Vonde, Detelf |
2019 |
|
|
Das Fürstentum Lippe im Bürgerlichen Zeitalter (1820-1871)
|
Scheffler, Jürgen |
2019 |
|
|
Lehrergehalt reichte selbst für einen Junggesellen kaum aus - Die Wiederbesetzung der Hilfslehrerstelle in (Hohenlimburg-)Elsey 1820
|
Sollbach, Gerhard E. |
2019 |
|
|
Beethoven und andere Hofmusiker seiner Generation
| Bericht über den internationalen musikwissenschaftlichen Kongress, Bonn, 3. bis 6. Dezember 2015
|
Lodes, Birgit; Reisinger, Elisabeth; Wilson, John David; Symposium Beethoven and the Last Generation of Court Musicians in Germany (2015 : Bonn) |
2018 |
|
|
Mit Holzschuhen über Stock und Stein
| Schulweg und Schulpflicht - ein Dilemma, nicht nur im Amt Bork
|
Gewitzsch, Christel |
2018 |
|
|
Der Kapitelsaal der ehemaligen Abtei Brauweiler als evangelische Kirche
|
Stevens, Ulrich |
2018 |
|
|
Ein unbekanntes Bonner Albumblatt von Harry Heine aus dem Besitz von Theodor Erasmus Hilgard
| eine Spurensuche
|
Liedtke, Christian |
2018 |
|
|
1820/1822 - Armenkassenetat und Armenkassenrechnung für Schmallenberg
|
Schulte, Günter |
2018 |
|
|
Kalkbrennerei der Familie Heinen, Hastenrath
|
Meyer, Karl-Heinz |
2018 |
|
|
"Es ist keine, die nicht mit Sehnzucht auf die Auszahlung ihrer Pension wartet ..."
| aus Briefen westfälischer Ordensfrauen über ihre bittere Not nach Aufhebung ihrer Klöster infolge der Säkularisation
|
Heckelmann, Helmut |
2018 |
|
|
Anton Everts - Pfarrer unter Napoleon
| wer war Anton Everts?
|
Karg, Helmut |
2018 |
|
|
Öffentliche christliche Schule, Privatunterricht oder jüdische Schule?
| jüdische Familien des Kreises Geilenkirchen und die Schulfrage in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Nohn, Christoph |
2018 |
|
|
Von Möbeln und Menschen
| Herkunft und Schicksal der Biedermeier-Sitzgarnitur im Engelshaus
|
Wiescher, Michael |
2018 |
|
|
Zur Situation der katholischen Kirche im preußischen Wiedenbrück
| im Spiegel des Lebens der Luise Hensel (1798-1876) und ihre Briefe an Christoph Bernhard Schlüter
|
Krüger, Rüdiger |
2018 |
|
|
Die Erweckungsbewegung und die Bünder Missionsfeste
|
Sahrhage, Norbert |
2018 |
|
|
Heiligenstadts Kammerpräsident von Dohm und Nordhausens Bürgermeister Grünhagen 1807 zur Audienz bei Kaiser Napoleon
|
Kuhlbrodt, Peter |
2017 |
|
|
Aufhebung der Abtei Werden im Jahre 1802
| eine neue Zeit beginnt
|
Schmitz, Herbert |
2017 |
|
|
Gerichts-Bericht
| ein Jubiläum, das kein Grund zum Feiern ist - vor 200 Jahren wurde Kleve Standort eines Oberlandesgerichts, drei Jahre später war es wieder weg - und damit auch eine Menge hochdotierter Posten
|
Ullrich-Scheyda, Helga |
2017 |
|
|
Statistisch-topographische Beschreibung der Bürgermeisterei Hüls aus der Zeit um 1820
|
Tapper, Alexander |
2017 |
|
|
Jacques Offenbach und die "Kölnische Operette"
| ein volkskundlicher Beitrag zur Kölner Theatergeschichte
|
Henseler, Theodor Anton; Fischer, Ralf |
2017 |
|
|
Jacques Offenbach und die "Kölnische Operette", Heft 2
|
Henseler, Theodor Anton |
2017 |
|