8 Treffer — zeige 1 bis 8:

Die Heiratsurkunden von 1810 bis 1814 der Mairie Dortmund als soziologische Quelle Barrenbrügge, Christian 2024

François Larcher de Chamont (1174-1854), letzter napoleonischer Festungskommandant von Jülich (1813/14), Herr von Burg Gladbach (Kreis Düren) Graumann, Sabine 2021

Le défi de l'enracinement napoléonien entre Rhin et Meuse, 1810-1814 | l'opinion publique dans les départements de la Roër, de l'Ourthe, des Forêts et de la Moselle Horn, Pierre 2017

Register der Urkunden des Personenstandes der Munizipalität Haldern 1810 - 1814 Rupprecht, Peter; Historischer Arbeitskreis Wesel 2012

Heiratsurkunden des Standesamts der Mairie Dortmund | von 1810- 1814 Barrenbrügge, Christian 2011

Edition Detmold, 89: Kirchlengern ev. (1810 - 1874) : Vol. 89/1000-A01 Signatur P1B 277-279 u. C277 Personenstandsarchiv (Detmold) 2010

Edition Detmold, 76: Wulferdingsen (1812-14) u. Volmerdingsen ev. (1810f 1815-74) : Vol. 76/1000-A-01 Sig NRW P1B Nr. 486 - 488 u. 526 Personenstandsarchiv (Detmold) 2010

"Wohin Napoleons Gesetzbuch kommt, da entsteht eine neue Zeit, eine neue Welt, ein neuer Staat" | der Code Napoléon im Vest Recklinghausen (1808 - 1814) Schubert, Werner 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

8 Orte

Regionen

Sachgebiete

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

Publikationstypen

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW