526 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das Digitalisat als Datenquelle
| ein Workflow für die Nutzung bereits digitalisierter Archivbestände
|
Probst, Florian; Reich, Thomas |
2025 |
|
|
Neue Dauerauausstellung im Schloss zu Corvey
| "das Jahrtausend der Mönche : Von der Gründung Corveys bis zum Goldenen Zeitalter"
|
Stiegemann, Christoph |
2024 |
|
|
Zauberreich Lerchenhausen
| die Geschichte des Gutes Oberleveringhausen in Sprockhövel-Hiddinghausen
| 1. Auflage |
Hockamp, Karin |
2024 |
|
|
Aus der Franzosenzeit
| unruhige Jahre in Borken 1803 bis 1815
|
Koormann, Rudolf |
2024 |
|
|
Zur Bibliotheksgeschichte des Zisterzienserklosters Bottenbroich
|
Musial, Bert |
2024 |
|
|
222 Jahre Haus "Linkerhagen 11" in Rödinghausen
| die bewegte Geschichte eines Hauses und seiner Menschen
|
Düsterhöft, Barbara; Kriete, Thomas |
2024 |
|
|
Zur historischen Entwicklung unseres Bildungs- und Schulwesens
| Elementarschulen fürs einfach Volk nach der Reformation ab 1517
|
Pferdekamp, Dieter |
2024 |
|
|
Ein Mann mit mehreren Gesichtern
| der Regierungs-Archivar Gisbert Peter Hoppe
|
Thissen, Bert; Kopstadt, Johann Arnold |
2024 |
|
|
Das ehemalige Land von Rode mit Herzogenrath ('s-Hertogenrode) und Kerkrade (Kirchrath)
| eine grenzüberschreitende Kulturlandschaftsanalyse
|
Burggraaff, Peter |
2024 |
|
|
Kloster Marienborn 1243-1803
|
Dickmann, Hermann |
2024 |
|
|
Weine aus Linz am Rhein für das Damenstift in Gerresheim
|
Rönz, Andrea |
2024 |
|
|
Nachrichten zu den Lehnsgütern des Klosters Drolshagen in der Neger vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
|
Stupperich, Walter |
2023 |
|
|
Hilfe, die Preußen kommen
| der Anfang vom Ende des Liesborner Klosters
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2023 |
|
|
Das Niederstift Münster gegen Ende des Alten Reiches
|
Dethlefs, Gerd |
2023 |
|
|
Das Postwesen im Delbrücker Land
|
Graebner, Paul; Kleine, Ferdinand |
2023 |
|
|
Das "Zollhaus" an der Inselwiese bei Detmold
| bautechnische Innovationen im Jahr 1803
|
Kleinmanns, Joachim |
2023 |
|
|
In jedem Ende liegt auch ein neuer Anfang
|
Orthen, Norbert |
2023 |
|
|
Der Lebensweg der letzten Altenberger Mönche
| die Auflösung der Cistercienser-Abtei anno 1803
|
Kaltenbach, Wilhelm |
2023 |
|
|
Entstehung und Gründung der Dorf- und Landschulen im Oberstift Münster 1571 bis 1803
|
Boer, Hans-Peter; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Liesborn
| ein Kloster, wie es lebt und stirbt
| 1. Auflage |
Bücker, Heinrich; Dialogverlag Presse- und Medien Service GmbH |
2022 |
|
|
Über den Umgang mit Kirchenausstattung in Folge der Säkularisierung im Rheinland am Beispiel des Zisterzienserklosters Heisterbach
|
Heitmann, Katrin |
2022 |
|
|
Wittgensteiner Kriminalitätsgeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
| Einblicke in den Quellenbestand "Urfehden"
|
Siegemund, Jan |
2022 |
|
|
Die Säkularisation im Herzogtum Berg
|
Kunze, Mike; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2022 |
|
|
Altenberger Kloster-Gut bei Longerich
|
Breidenbach, Nicolaus J. |
2022 |
|
|
Münzen als geschichtliche Informationsquelle für die Regionalgeschichtsforschung
|
Hillebrand, Claus-D.; Götte, Daniel |
2022 |
|