362 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Beethoven spielt Bach in Bensberg
| der junge Beethoven im Rheinland : Belegtes und Vermutetes
|
Emrich, Gabriele; Loesch, Charlotte |
2021 |
|
|
Beethoven bonnensis
| die Jugendjahre Ludwig van Beethovens in seiner rheinischen Heimat
|
Andres-Péruche, Yvonne |
2020 |
|
|
Der Clavierinstrumentenbestand und -instrumentenbau in Bonn als Anregung für den jungen Beethoven
| auf den Spuren des Instrumentenbauers Gottlieb Friedrich Riedler
|
Ladenburger, Michael |
2020 |
|
|
Warum Beethoven?
| Ludwig van Beethoven als Favorit der Musikkultur der DDR
|
Busch, Ulrich |
2020 |
|
|
Beethovens erste Reise nach Wien 1786/87
|
Haberl, Dieter |
2020 |
|
|
Christian Gottlob Neefe (1748-1798) und seine Bedeutung für Luwig van Beethoven
|
Loos, Helmut |
2020 |
|
|
250 Jahre Düsseldorfer Bibliothek
| 1770-2020 ; mit drei Abbildungen
|
Crass, Hanns Michael |
2020 |
|
|
Beethovens Bonner Jugendfreunde
|
Bodsch, Ingrid |
2020 |
|
|
Persönliches Amusement und politische Agenda
| Bedeutungen von Musik für Kurfürst Maximilian Franz
|
Reisinger, Elisabeth |
2020 |
|
|
Die Rezeption der Nachricht von Beethovens Tod in Bonn
|
Leiverkus, Yvonne |
2020 |
|
|
"ein sehr heller Punkt meines Lebens"
| Franz Gerhard Wegeler und Ludwig van Beethoven
|
Kämpken, Nicole |
2020 |
|
|
Beethoven und Graf Waldstein
| der Rittersitz Disteling zu Godesberg und die Musik zu einem Ritterballett
|
Heckes, Pia |
2020 |
|
|
Nichts weniger als Atheisten und Gottesschänder?
| oder: Hundert thätige Männer, der Kern des Volkes? : intellektuelle Gruppierungen in Bonn unter den letzten Kurfürsten
|
Wolfshohl, Alexander |
2020 |
|
|
Persönliches Amusement und politische Agenda
| Bedeutungen von Musik für Kurfürst Maximilian Franz
|
Reisinger, Elisabeth |
2020 |
|
|
Das Instrumentalmusik-Repertoire der kurfürstlichen Hofmusik zur Zeit des jungen Beethovens
|
Wilson, John David; Beroun, Raphaela |
2020 |
|
|
Beethoven
| die Bonner Jahre
|
Schloßmacher, Norbert |
2020 |
|
|
Je wichtiger der Adressat, desto schöner die Verpackung
| späte Briefpost, Verlegerbriefe, Geschäftsbriefe
|
Ronge, Julia |
2020 |
|
|
Von Wien nach Berlin
| der Weg der Konversationshefte Ludwig van Beethovens in den Tresor der Staatsbibliothek zu Berlin
|
Beck, Dagmar; Herre, Grita |
2020 |
|
|
Die Grosse Illusion
| Bielefelder Kinogeschichte(n) aus 125 Jahren
| 1. Auflage |
Stiftung Tri-Ergon Filmwerk |
2020 |
|
|
"Versichern Sie ihn meiner wahrsten innigen Verehrung"
| Carl Maria von Webers Sicht auf Beethoven
|
Ziegler, Frank |
2020 |
|
|
Die Taufe Ludwig van Beethovens am 17. Dezember 1770 in der Pfarrkirche St. Remigius zu Bonn
|
Schloßmacher, Norbert |
2020 |
|
|
Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn und (Bad) Godesberg
|
Schloßmacher, Norbert |
2020 |
|
|
Die Rezeption der Nachricht von Beethovens Tod in Bonn
|
Leiverkus, Yvonne |
2020 |
|
|
Der Brief an die "unsterbliche Geliebte"
| Fakten und Fiktionen
|
Kopitz, Klaus |
2020 |
|
|
Carl vom Stein und die Verkehrswege im Westen
|
Weber, Wolfhard |
2020 |
|