65 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Privilegierung, Einrichtung und Eröffnung der Universität Münster, 1773-1780. Fürstenbergs Grundlegungen für ein "katholisches Göttingen"
|
Overhoff, Jürgen |
2023 |
|
|
Eine Disziplin (be)sucht ihren Gegenstand
| Theaterwissenschaftler in der Lessing-Ausstellung 1929
|
Lazardzig, Jan |
2021 |
|
|
Verraten und verkauft? Wie und warum die Tecklenburger zu Preußen wurden
| Vortrag am 1. September 2020
|
Schröder, Sebastian |
2021 |
|
|
Die Künstlerin Rosalba Carriera (1673-1757) und ein außergewöhnlicher Gebrauch der Dreikönigenzettel
|
Razzall, Rosie; Ebner, Wolfgang |
2021 |
|
|
Johann Theodor Axer: Figuren und Wappen eines fürstbischöflichen Hofbildhauers
|
Pieper, Roland |
2021 |
|
|
Die Recklinghäuser Oberstufenkooperation
| das Fürstenberggeschenk von 1929
|
Heinemann, Sandra; Zerwas, Marco |
2021 |
|
|
Familie Friderici: Schüler und Lehrer am Archivgymnasium und Pfarrer in Borgeln im 17. und 18. Jahrhundert
|
Götz, Roland |
2021 |
|
|
Die Hexenverfolgungen in Geseke
|
Decker, Rainer |
2020 |
|
|
Die Heidelberger-Katechismus- und Lampe-Katechismus-Ausgabe für die Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Berleburg aus dem Jahr 1800
|
Burkardt, Johannes |
2020 |
|
|
Franz von Fürstenberg und die Gründung der Universität Münster im Jahr 1773 als ein "katholisches Göttingen"
|
Overhoff, Jürgen |
2019 |
|
|
Die Abguss-Sammlungen von Düsseldorf und Göttingen im 18. Jahrhundert
| zur Rezeption antiker Kunst zwischen Absolutismus und Aufklärung
|
Suchezky, Ellen |
2019 |
|
|
Die Abguss-Sammlungen von Düsseldorf und Göttingen im 18. Jahrhundert
| zur Rezeption antiker Kunst zwischen Absolutismus und Aufklärung
|
Suchezky, Ellen; Universität Heidelberg |
2019 |
|
|
Glaube und Geld
| fromme Kaufleute im Wupperthal des 18. und frühen 19. Jahrhunderts
|
Schnickmann, Heiko |
2019 |
|
|
Schutz- oder Sturmherr?
| das Verhältnis des Stiftes Essen zu Brandenburg-Preußen im 17. und 18. Jahrhundert
|
Schröder-Stapper, Teresa |
2018 |
|
|
Burg Holdinghausen auf einer Landkarte von 1729
|
Wagener, Olaf |
2018 |
|
|
Die Westermann-Chronik
| unsere Heimat, unsere Familie
|
Westermann, Udo |
2017 |
|
|
Das Pastoralrenten-Verzeichnis des Sonsbecker Pastors Hermann Laurens Camperdick
|
Knieriem, Michael |
2017 |
|
|
Das Indianische Lackkabinett des Gelben Appartements
|
Kretzschmar, Frank |
2016 |
|
|
Äbtissinnen und Kanonissen im Reichsstift Elten
| die Ahnenprobe der Elisabeth Prinzessin zu Salm-Salm von 1744
|
Lehsten, Lupold von |
2016 |
|
|
Schriftliche Zeugnisse des Heinrich Germanus Georg Iken, Stadtpfarrer und Professor an der Hohen Schule zu Steinfurt
|
Becker, Achim |
2016 |
|
|
Der britische "Kundschafter" Thomas Lediard und Paderborn
| eine Spionagegeschichte vom Anfang des 18. Jahrhunderts?
|
Grabe, Wilhelm |
2016 |
|
|
Die Weltgeistliche Maria Catharina Meeßen und ein unaufrichtiger Kleriker
|
Hackhausen, Anton |
2016 |
|
|
Eine Urkunde zur Gartengeschichte
|
Kretzschmar, Frank |
2016 |
|
|
Kavalierstouren aus dem rheinischen Adel in die Niederlande - ein Beispiel aus dem Geschlecht Wolff Metternich
|
Schläwe, Elisabeth |
2015 |
|
|
1000 Jahre Kirche im Bonner Norden
|
Plassmann, Alheydis; Pfarrei St. Petrus Bonn Mitte |
2015 |
|