74 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Preußen und das Herforder Land: eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert anhand der Akten der Kriegs- und Domänenkammer Schröder, Sebastian 2024

Katholische Beamte der Grafschaft Ravensberg von 1600 bis 1719 Schindler, Wolfgang 2024

Ravensberger Juristen im 17. Jahrhundert | Funktionen - Karrieren - territoriale Verflechtung Rügge, Nicolas 2023

Gografen, Schöffen und Gerichtsschreiber der ravenbergischen Gogerichte (1558-1719) Schindler, Wolfgang 2023

Die Statistik von Minden-Ravensberg 1719 bis 1804 | quellenkritische Untersuchungen und ausgewählte Historische Tabellen | 1. Auflage Reininghaus, Wilfried; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2023

Nergena, eine verschwundene Niersburg | vom Gut zur herzoglichen Residenz von Geldern und Kleve Brand, Rien van den 2023

Die Trompeter Ball und Poll sind nicht identisch | neues zur Beethoven-Genealogie Molberg, Theo 2021

Akzisestädte im preußischen Westfalen | die Stadtrechtsverleihungen von 1719 und die Steuerpolitik König Friedrich Wilhelms I. : Beiträge der Tagung am 23. März 2019 in Bielefeld Altenberend, Johannes; Beyer, Burkhard; Verlag für Regionalgeschichte; 300 Jahre Stadtrechte - Stadtrechtsverleihungen und Steuerpolitik in Ravensberg unter König Friedrich Wilhelm I. (Veranstaltung : 2019 : Bielefeld) 2020

Grenzprobleme zwischen den Bauern in Vornick und der Stadt Goch Koepp, Hans-Joachim 2020

Juden in den neuen Landstädten von Ravensberg Sunderbrink, Bärbel 2020

"... ohne fernern Verzug einführen zu laßen" | die Erhebung Bündes zur Akzisestadt am 20. Oktober 1719 und die städtische Entwicklung im 18. und 19. Jahrhundert Sahrhage, Norbert 2020

Die preußischen Akzise- und Städtereformen in der Grafschaft Ravensberg zu Beginn des 18. Jahrhunderts Schröder, Sebastian 2020

"Es triumphierte der kalte Rechengeist ...!" | Halle zahlte einen hohen Preis für die Stadtrechte Kosubek, Katja 2020

300 Jahre "Heiligenhäuschen an der Lehmkuhle" in Haaren Lötfering, Bernhard; Klute, Alfons 2020

Ein Muster-Städtchen im Linnen-Ländchen? | Versmolds Entwicklung nach der Stadtrechtsverleihung von 1719 Westheider, Rolf 2020

Schon zu Widukinds Zeiten eine "uhralte" Stadt | Enger und die preußische Akzise in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts Schröder, Sebastian 2020

Die Pächter auf Haus Hamm in Strümp Rameil, Robert 2020

"Zu des Landes Flohr" | Borgholzhausen als "Akzisestadt" in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts Schröder, Sebastian 2020

300 Jahre "Akzisestädte" in Ravensberg | ein Rückblick auf Erträge und Ergebnisse eines "sperrigen" Jubiläums Schröder, Sebastian 2020

"... eine merkliche Veränderung ..." | Ratsneuordnung und Akziseeinführung in Bielefeld 1719 Rath, Jochen 2020

Der "Stadterhebungsedikt" vom 17. April 1719 und der Akzisetarif vom 9. Mai 1719 | Kommentar und Edition Schröder, Sebastian 2020

1719-2019 | 300 Jahre gemeinsame Geschichte : 300 Jahre Stadtrechte in Ravensberg : acht Städte und ihre Geschichte Westheider, Rolf; Schröder, Sebastian; Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg 2019

300 Jahre (1719-2019) bestehen die von Niederkassel nach Uckendorf führenden Sieben Fußfall-Stationen | eine Dokumentation von Josef Schnabel & Lothar Schwarz : Geschichtliches und Religiöses in Texten, Versen und Bildern Schnabel, Josef; Schwarz, Lothar 2019

Die Sedisvakanzmünzen des Domkapitels zu Münster 1719 | Gerd Dethlefs Dethlefs, Gerd 2019

Bünde | Stadt und Amt von 1719 bis 1990 Sahrhage, Norbert; Verlag für Regionalgeschichte 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW