120 Treffer
—
zeige 51 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Münsterländische Wanderhändler ("Tödden") in Nord-, West- und Mitteleuropa im 18. und 19. Jahrhundert
|
Oberpenning, Hannelore |
2008 |
|
|
Kunst und Öffentlichkeit - Beiträge aus Westfalens Vergangenheit
|
Gollwitzer, Heinz |
2008 |
|
|
Zwischen wirtschaftlichen ind ideellen Rahmenbedingungen
| ländliches und kleinstädtisches Bauen am Beispiel Ravensbergs im 18. und 19. Jahrhundert
|
Volmer, Lutz |
2008 |
|
|
The principle of "universality": English collections in the libraries of Göttingen and Corvey
|
Jefcoate, Graham |
2007 |
|
|
Translozierung von Baugefügen und Zweitverwendung von Bauholz
| Fallbeispiele und Befunde aus Ravensberg
|
Volmer, Lutz |
2007 |
|
|
Funde von Herd- und Gebrauchskeramik des 18. und 19. Jahrhunderts im Raum Tönisberg
|
Weynands, Lutz |
2007 |
|
|
Der Herdringer Schlosspark im 18. und 19. Jahrhundert
|
Jolk, Michael |
2007 |
|
|
Challenging separate spheres
| female Bildung in eighteenth- and nineteenth-century Germany
|
Goozé, Marjanne E. |
2007 |
|
|
Münsterländische Wanderhändler ("Tödden") in Nord-, West- und Mitteleuropa im 18. und 19. Jahrhundert
|
Oberpenning, Hannelore |
2007 |
|
|
Bezüge zwischen Kirchhof und Pfarrhof
| Beobachtungen vorwiegend zum Sauerland und Münsterland im 18. und 19. Jahrhundert
|
Spohn, Thomas |
2007 |
|
|
Region und Religiosität am Beispiel rheinisch-westfälischer Kirchenzeugnisse und Konfirmationsscheine
| (18./19. Jahrhundert)
|
Schönebeck, Christine |
2007 |
|
|
Die Hoffstadts
| eine Familie aus dem Heinsberger Raum
|
Schmitz, Dietmar |
2006 |
|
|
Auswanderung aus Wittgenstein im 18. und 19. Jahrhundert
|
Imhof, Heinrich |
2006 |
|
|
Urkataster und Markenteilung
| geschichtlicher Abriss und Auswirkungen bis um 1900 im Gebiet des heutigen Kreises Borken
|
Dickel, Hanspeter |
2006 |
|
|
Bäuerliche Erbpraxis als Familienstrategie
| Hofweitergabe im Westfalen des 18. und 19. Jahrhunderts
|
Fertig, Christine; Fertig, Georg |
2006 |
|
|
Tonpfeifen aus dem Neuhäuser Schlossgraben - Markenpiraterie im 18. und 19. Jahrhundert
|
Börste, Norbert |
2005 |
|
|
Im 18. und 19. Jahrhundert: Vom Kaufmanns- zum Handwerkerhaus
| der Blick durch das Schlüsselloch: Ernst Friedrich Cothmann als Besitzer des Hauses
|
Scheffler, Jürgen |
2005 |
|
|
Schafhaltung und -handel im Sauerland
| ein Wirtschaftsfaktor im 18. und 19. Jahrhundert
|
Trippe, Anton |
2005 |
|
|
Bildtapeten des 18. und 19. Jahrhunderts im Rheinland
|
Kretzschmar, Frank |
2005 |
|
|
Ländlicher Fachwerkbau des 18. und 19. Jahrhunderts in Bielefeld
| vier Fallbeispiele
|
Volmer, Lutz |
2005 |
|
|
Die Benrather Hofgärtner im 18. und 19. Jahrhundert
| Euer Wohlgebohren gehorsamer Diener ; ein Beitrag zum Baubeginn des neuen Benrather Schlosses vor 250 Jahren
|
Zacher, Inge |
2005 |
|
|
Bemerkungen zum Dürener Jammertalsteich und zu seinen Mühlen im 18./19. Jahrhundert
|
Ventzke, Karl |
2005 |
|
|
St. Joseph - eine neugotische Kirche in Münster
|
Bongartz, Roswitha |
2005 |
|
|
Weiße Kunst, schwarze Kunst und blaues Papier
| ein kleiner Streifzug durch die Geschichte der Werdener Papiermühlen
|
Höffgen, Klaus |
2004 |
|
|
Zum Ende der Räuberbanden am Niederrhein vor 200 Jahren
| "Räuber und Mörder sind in Zeiten der Noth keine seltene Erscheinung"
|
Wietzorek, Paul |
2004 |
|
|
Rheinhochwasser im 18. und 19. Jahrhundert
|
Wilkes, Karl Heinz |
2004 |
|
|
"Alles schreit nach Brot!"
| Ernährung in Ratingen 1700 - 1900 als Indikator für den kulturellen Wandlungsprozess
|
Fleermann, Bastian |
2004 |
|
|
Besitzverhältnisse und Hofesnamen
|
Rotthauwe-Löns, Helmut |
2004 |
|
|
Bevölkerungsgeschichte Mindens im 18. und 19. Jahrhundert
| Quellen und Daten zur Bevölkerungsgeschichte
|
Koch, Philipp |
2004 |
|
|
Klever Hebammen im 18. und 19. Jahrhundert
|
Scholtyssek, Claudia |
2004 |
|
|
Beethoven und andere Wunderkinder
| wissenschaftliche Beiträge und Katalog zur Ausstellung ; [eine Ausstellung des StadtMuseums Bonn und des Archivs der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien ; Ernst-Moritz-Arndt-Haus, Bonn, Adenauerallee 79 ; 29. November 2003 - 29. Februar 2004]
|
Bodsch, Ingrid; Biba, Otto; StadtMuseum Bonn; Ernst-Moritz-Arndt-Haus (Bonn) |
2003 |
|
|
Die Evangelische Schule in Viersen im 18. und 19. Jahrhundert
|
Tamm, Horst |
2003 |
|
|
Die Innenarchitektur der bergischen Predigtkirchen vom Barock bis zum Klassizismus und ihre Restaurierung im 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Kirchenkreises Lennep
|
Lorenz, Heinz-Jürgen |
2002 |
|
|
Kölner Porzellan, Fayence und Steingut im 18. und 19. Jahrhundert
|
Krings, Alexander; Rebentisch, Jost; Schäfke, Werner; Kölnisches Stadtmuseum |
2002 |
|
|
Region - Profession - Migration
| italienische Zinngießer in Rheinland-Westfalen 1700 - 1900
| 1. Aufl |
Walz, Markus |
2002 |
|
|
Harmony in discord
| German women writers in the eighteenth and nineteenth centuries
|
Martin, Laura C. |
2001 |
|
|
Die Land- und Forstwirtschaft im 18. und 19. Jahrhundert
|
Selter, Bernward |
2001 |
|
|
Die Struktur des Raumes im 18. und 19. Jahrhundert: Bevölkerung und demographischer Wandel
|
Fertig, Georg |
2001 |
|
|
Niederrheinische Sprachgeschichte von 1700 bis 1900
|
Cornelissen, Georg |
2000 |
|
|
Ländlicher Pfarrhausbau im Gebiet des mittleren Hellwegs vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert
|
Vorwig, Carsten |
2000 |
|
|
Die Goldschmiede des Monschauer Schützensilbers des 18. und 19. Jahrhunderts
|
Domsta, Hans J. |
2000 |
|
|
Jüdisches Leben in Hillentrup vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
|
Halle, Uta |
2000 |
|
|
"Verderbt und arbeitsscheu"
| Frauen in Zuchthäusern, Gefängnissen und Arbeitshäusern Westfalens
|
Klein, Uta |
2000 |
|
|
Rheinische Sprachgeschichte von 1700 bis 1900
|
Elspaß, Stephan |
2000 |
|
|
Arbeitswanderung und berufliche Spezialisierung
| die lippischen Ziegler im 18. und 19. Jahrhundert
| 1. Aufl |
Lourens, Piet; Lucassen, Jan |
1999 |
|
|
Was Dokumente und Publikationen erzählen
|
Schlüpmann, Werner |
1999 |
|
|
Landgemeinden im Übergang zum modernen Staat
| vergleichende Mikrostudien im linksrheinischen Raum
|
Franz, Norbert |
1999 |
|
|
Die Wittgensteiner Auswanderung nach Nordamerika im 18. und 19. Jahrhundert
|
Roth, Karl Jürgen |
1999 |
|
|
Reste einer Feldbrandstelle unter der Umgehungsstraße B 8n in Kaiserswerth
|
Schoenfelder, Uwe; Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter |
1999 |
|
|
Historische Ansichten aus dem Wuppertal des 18. und 19. Jahrhunderts
| [anläßlich des 125jährigen Jubiläums des Bergischen Geschichtsvereins]
| 2., überarb. Aufl |
Pogt, Herbert; Bergischer Geschichtsverein |
1998 |
|