55 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Kröllgeshof zu Osterath
| von Mike Kunze
|
Kunze, Mike |
2022 |
|
|
Jüdisches Leben in Deutschland
| Joseph Süß Oppenheimer und die Dinslakener Familie Liffmann
|
Schulz-Marzin, Joachim |
2021 |
|
|
Klevische Patrizier im 17. Jahrhundert
| das katholische Ehepaar Dr. Eberhard Streuff und Gertrude Gybkens
|
Thissen, Bert |
2020 |
|
|
Overather Dienstleute in Lindlar
|
Servos, Friedhelm |
2019 |
|
|
Dem Original auf der Spur
| Restaurierung des Gemäldes "New Altenberg" von 1692
|
Lüpschen, Monika; Ebel, Verena |
2019 |
|
|
Ein getaufter und ein ungetaufter "Türke" im Dienst der Grafen von Rietberg am Ende des 17. Jahrhunderts
|
Rade, Hans Jürgen |
2019 |
|
|
Gallberg - Ort der Hinrichtungen?
|
Stegt, Peter |
2018 |
|
|
Die reformierte Gemeinde in Herford vom 17. bis zum beginnenden 19. Jahrhundert
|
Standera, Uwe |
2017 |
|
|
Das mittelalterliche Stadtherz
| ein Versuch : Kultur erfordert in erster Linie ein gewisses Gleichgewicht zwischen materiellen und spirituellen Werten. (Johan Huizinga)
|
Schmidt, Claudia |
2017 |
|
|
Wilhelm von Fürstenberg und die Verfassungslage der Propstei des Busdorfstifts zu Paderborn in den Jahren 1692 bis 1699
|
Wunschhofer, Jörg |
2017 |
|
|
Bevollmächtigte, Käufer, Verkäufer und Zeugen im Erbenbuch des Dingstuhles Pier 1662-1692
|
Kaulen, Heinz |
2016 |
|
|
Die Geschichte der Familie Plümer und ihrer Gastwirtschaft
|
Driehorst, Manfred |
2016 |
|
|
Friedrich Neumeyer contra Langewiese
| ein langer Kampf um eine Siedlungserlaubnis
|
Opes, Friedrich |
2016 |
|
|
Kommunalarchiv und Regionalgeschichte
| Rolf-Dietrich Müller zum 65. Geburtstag
|
Gaidt, Andreas; Grabe, Wilhelm; Müller, Rolf-Dietrich; Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens. Abteilung Paderborn |
2015 |
|
|
"Ich kan aber dises nit glauben ..."
| Gerresheim 1737/38 - der letzte Hexenprozess am Niederrhein
| 2. und durchgesehene Auflage |
Stegt, Peter |
2015 |
|
|
Ein Brevier des Pastors Adamus Wiertz von 1688 aus Krefeld-Fischeln im Linner Museumsbesitz
| ein Glücksfund zur Untersuchung historischer Erdbeben am Niederrhein
|
Kronsbein, Stefan; Lehmann, Klaus |
2015 |
|
|
1738 - die letzte Hinrichtung von "Hexen" in Gerresheim
|
Engelhardt, Manfred |
2014 |
|
|
Engelbert Kaempfer Lesebuch
| Engelbert Kaempfer (1651 - 1716) ; Arzt, Wissenschaftler und Autor aus Lemgo ; bedeutendster deutscher Weltreisender des 17. Jahrhunderts
|
Kaempfer, Engelbert; Weiß, Lothar |
2014 |
|
|
Verurteilt und verbrannt: Helena Curtens und Agnes Olmans
| der Gerresheimer Hexenprozess 1737/1738
|
Münster-Schröer, Erika |
2014 |
|
|
"Ich kann aber dises nit glauben ..."
| Gerresheim 1737/38 - der letzte Hexenprozess am Niederrhein
| 1. Aufl. |
Stegt, Peter |
2014 |
|
|
"Ich kann aber dises nit glauben ..."
| Gerresheim 1737/38 : der letzte Hexenprozess am Niederrhein
|
Stegt, Peter |
2013 |
|
|
Die sonderbaren Uhrsachen so mich hier zu nun verahnlasen
| der Gerresheimer Hexenprozess von 1737/38 - ein Gegenstand für den Geschichtsunterricht?
|
Stegt, Peter; Veh, Markus |
2013 |
|
|
Die Jülicher Bruderschaft vom "guten Tod"
| ein regionales Beispiel für "Jenseitsvorsorge" (1896)
|
Kröber, Chantal |
2013 |
|
|
Platz am Gedenkstein erinnert an Ermordung zweier Frauen
| als Hexen Verurteilte gehören wieder zur Gesellschaft
|
Posny, Harald |
2012 |
|
|
In Gerresheim steht der zweite Hexengedenkstein Deutschlands
| zur Entstehungsgeschichte von Gabriele Tefkes Denkmal
|
Stegt, Peter |
2012 |
|