102 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das Coesfelder Jesuitenkloster und sein Umfeld
| Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster
|
Koppelmann, Sarah; Wegener, Kim |
2019 |
|
|
Schule in Römershagen mit über 300jähriger Tradition! Selbst die Schwalben fühlen sich im Klassenraum wohl
| aus alten Schulchroniken : aus der Schulgeschichte der Landschulen - Erinnerungen und Erlebnisse aus vergangener Zeit
|
Löwenstein, Heinrich |
2019 |
|
|
Poensgen & Co. Akt. Ges.
| Papierfabrik Kieppemühle in Bergisch Gladbach (1670-1966)
|
Poensgen, Felix; Poensgen, Felicitas; Eßer, Albert; Schachtner, Sabine; Schneider, Jürgen; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Rhein-Berg; Stadtarchiv (Bergisch Gladbach). Abteilung Rhein-Berg |
2019 |
|
|
Oberkellner Hermann Dücker starb vor 350 Jahren
| eine Beamtenkarriere in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges
|
Quaschny, Rico |
2019 |
|
|
Anna Salome von Manderscheid-Blankenheim
| (*1628, †1691 in Essen) : das exklusive Leben einer Fürstäbtissin von Thorn (1647-1690) und von Essen (1688-1691)
|
Rünger, Gabriele |
2019 |
|
|
Die wechselvollen Schicksale des Jean de Bodt und die Wende in Wesel
|
Veltzke, Veit |
2018 |
|
|
Die Störenfriede
| der Aufenthalt der Labadisten in Herford 1670-1672 : historischer Roman
| 1. Auflage |
Abels, Friedrich |
2018 |
|
|
Die Hugenotten und der Westblick des Preußenadlers
| Geschcihten von Asyl, Adelskultur und Aufklärung
|
Veltzke, Veit |
2018 |
|
|
Es war einmal in Amerika
| 300 Jahre US-amerikanische Kunst
|
Schaefer, Barbara; Hachmann, Anita; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud |
2018 |
|
|
Alt-Lenneper Häusernamen
|
Helbeck, Gerd |
2017 |
|
|
Feuerspritzenfabrik und Familie Beduwé
|
Heuser, Franz-Josef |
2017 |
|
|
Reichsunmittelbarkeit und Ius reformandi im Reichkammergerichtsprozess zwischen dem Stift und der Stadt Essen 1568-1670
|
Helbich, Christian |
2017 |
|
|
Die Geschichte der Feuerspritzenfabrik Beduwé
|
Klaedtke, Bernd; Merkens, Rainer |
2017 |
|
|
Die landesherrliche Kirchenpolitik und die Anfänge der Reformation im Amt Bochum
|
Scheler, Dieter |
2017 |
|
|
Der Tiergarten in Siegen - mehr als nur ein Jagdpark?
|
Nöhring, Elisabeth |
2016 |
|
|
Adel, Honoratioren und Landstände im Herzogtum Berg
|
Walz, Rainer |
2016 |
|
|
Das Hucker Quartier von Alpen
| Einblicke in eine kleine Gemeinde und Bauernschaft
|
Schauenberg, Dieter |
2016 |
|
|
Ein gebildeter Lehrer für Hamminkeln
|
Braun, Klaus |
2016 |
|
|
Die Priestergruft an der St. Petruskirche zu Hommersum
| Anmerkungen zur Restaurierung und Neugestaltung
|
Gommans, Franz |
2015 |
|
|
Ahnentafel für Nicole Ketelaer
|
Janssen, Regine |
2015 |
|
|
Freckenhorst um 1650: Niedergang und neuer Glanz
| Stift in den Kriegsjahren fast führungslos
|
Gruhn, Klaus |
2014 |
|
|
Die "Sozietät" der Eva Margaretha von Buttlar in Wittgenstein und ihr merkwürdiges Treiben
| extreme Gruppierung aus dem Zeitalter des radikalen Pietismus sorgt bis heute für wilde Spekulationen und Theorien
|
Lückel, Ulf |
2014 |
|
|
Friedrich Spee SJ (1591 - 1635) und Bernhard Löper SJ (1609 - 1670)
| der Verfasser der 'Cautio criminalis' und ein Exorzist in der Zeit der Hexenverfolgungen
|
Sobiech, Frank |
2014 |
|
|
Rahmenbedingungen des Theologieunterrichts am 'Gymnasium Hammonense'
| das System des Samuel Maresius als zentrales Lehrbuch und die Rekonstruktion der theologischen Vorlesungen und Kollegs
|
Eberhardt, Kai-Ole |
2014 |
|
|
Die Familien Heischkamp, Peitz, Lohoff, Hündersen, und Karl der Große
|
Heischkamp, Heinz |
2014 |
|