22 Treffer — zeige 1 bis 22:

Die Lemgoer Pfarrkirche St. Nicolai, ein Bau der Zeit um 1185? | Anmerkungen zu Manuela Kramp, St. Nicolai in Lemgo. Bau und Entstehungsgeschichte, Lage (BuchWerk Haberbeck) 2013 (Dissertation Weimar 2013) Linde, Roland 2019

Vermauert und vergessen | die einstige Schaufassade im Westen der Klosterkirche Marienfeld Sassen, Andreas; Sassen, Claudia 2019

Einführung in Ort und Geschichte des ehemaligen Zisterzienserklosters Marienfeld Sassen, Andreas; Sassen, Claudia 2019

Zur Chorostwand und Nordfassade der Klosterkirche Marienfeld | Veränderungen in der Architektur der ehemaligen Klosterkirche Marienfeld in Westfalen Sassen, Andreas; Sassen, Claudia 2019

Es findet sich in Barmen eine Kirche mit drei Gutshöfen, auch unbesetzt ... | das Ortbild des frühmittelalterlichen Barmen rekonstruiert an Hand der Angaben des Prümer Urbar Holz, Alexander 2018

Die Marienfelder Fensterrose | zur Geschichte und Architektur der Westfassade an der ehemaligen Klosterkirche Marienfeld in Westfalen Sassen, Andreas; Sassen, Claudia 2018

Der Paderborner Dom im Kontext der Sakralbauten von Mitgliedern der Edelherrenfamilie zur Lippe Kempkens, Holger 2018

"Wehe dem, der den edlen Fürsten erschlug" | am 7. November 1225 wurde Erzbischof Engelbert von Köln Opfer eines hinterhältigen Anschlags ; was waren die Hintergründe für diesen Mord, der derzeit auch Ausgangspunkt der großen Ausstellung "AufRuhr 1225!" im LWL-Museum für Archäologie in Herne ist Molkenthin, Ralf 2010

Moosfelde in alten Urkunden Schulte, Franz J. 2009

Gut Moosfelde in einer bewegten Zeit Raschke, Siegfried 2009

Lippstadt - Lipperode - Cappel | eine Reise auf den Spuren der Anfänge Lippes Meier, Burkhard 2008

Bernhard II. zur Lippe und die Architektur der Abteikirche Marienfeld Kempkens, Holger 2008

Moosfelde | ein Blick in die Geschichte eines Arnsberger Stadtteils von 1185 bis 1972 Pollmann, Josef Georg 2007

Adelige Weltflucht und klösterlicher Gestaltungsdrang | aufgezeigt an der Gestalt Bernhards II. zur Lippe Isenberg, Gabriele 2002

Die mittelalterliche Kirche zu Isselhorst | zur Baugeschichte einer Filiale des Zisterzienserklosters Marienfeld Saßen, Andreas 2000

Denkmal für einen Edelherrn | die Gründung des Zisterzienserklosters Marienfeld Beine, Manfred 1998

Mindener Stadtrecht, 12. Jahrhundert bis 1540 Schroeder, Johann Karl von 1997

St. Mariä Himmelfahrt zu Solingen-Gräfrath Hallauer, Fridolin 1996

Die Münzen der Grafen von Schwalenberg und ihrer Seitenlinien Pyrmont, Sternberg und Waldeck | (letztere bis etwa 1228, der endgültigen Entstehung der Grafschaft Waldeck) Krusy, Hans 1986

800 [Achthundert] Jahre Lippstadt und Marienfeld | Westfalens Beitr. zur Architektur d. Spätromanik Mühlen, Franz 1985

Neuenkirchen, 1185 - 1985 | 800 Jahre Geschichte eines Kirchspiels Hölscher, Heinrich; Kirchspiel Neuenkirchen (Rietberg-Neuenkirchen) 1985

Rumbeck, 1185 - 1985 | ein Buch für Alteingesessene, Neubürger und Freunde des Dorfes Rumbeck und seines Klosters Timmermann, Fritz 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA